30.01.2018: Guitars Galore 206 | When I Was Young 5 | gypsy goes jazz 63

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.01.2018: Guitars Galore 206 | When I Was Young 5 | gypsy goes jazz 63

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 310)
  • Autor
    Beiträge
  • #10390205  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    CLIFF JORDAN and JOHN GILMORE
    9. Evil Eye (Clifford Jordan)

    Clifford Jordan (ts), John Gilmore (ts), Horace Silver (p), Curly Russell (b), Art Blakey (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 3. März 1957
    von: Blowing in from Chicago (Blue Note, 1957: CD: Connoisseur Series, 1994)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10390207  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind CLIFF JORDAN and JOHN GILMORE 9. Evil Eye (Clifford Jordan) Clifford Jordan (ts), John Gilmore (ts), Horace Silver (p), Curly Russell (b), Art Blakey (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 3. März 1957 von: Blowing in from Chicago (Blue Note, 1957: CD: Connoisseur Series, 1994)

    :good: Sehr tolle Scheibe :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10390209  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy-tail-wind

    dietmar_

    gypsy-tail-wind

    demon Nur: Warum höre ich immer mehr auf die Pianisten als auf das heute im Mittelpunkt stehende Instrument?

    Die sind auch alle ziemlich gut* … aber im folgenden Stück wirst Du nicht fündig *) selbst die wenig bekannten wie Jodie Christian und Willie Pickens …

    Jodie Christian, aber nicht von Nicky’s Tune, oder?

    Doch doch … das war ja das eigentliche Debut von Sullivan, kam aber erst viel später raus (ich glaub Linn Halliday wurde via Overdubs zugeschaltet oder sowas).

    Die liegt halt hier. Hätte nicht gedacht, dass davon heute die Rede sein könnte. :)

    Lin Hallidax taucht da aber nicht auf, Nicky Hill spielt Saxophon.

    --

    #10390213  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Sehr schön! Viel zu lange ignoriert.

    --

    #10390215  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    EDDIE HARRIS
    10. Antidote (Eddie Harris)

    Ira Sullivan (t), Bunky Green (as), Eddie Harris (ts), Willie Pickens (p), Donald Garrett (b), Marshall Thompson (d)
    Chicago, IL, 1962
    von: The Lost Album Plus the Better Half (Vee Jay, CD, 1993; Reissue: Oldies/Collectables, CD, 2002)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10390221  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Den „frühen“ Eddie Harris kenne ich quasi gar nicht. Aber nicht nur weil wieder Sullivan und Bunky Green mitspielen, höre ich gerne hin. :whistle:

    --

    #10390223  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    EDDIE HARRIS
    10. Antidote (Eddie Harris)

    Ira Sullivan (t), Bunky Green (as), Eddie Harris (ts), Willie Pickens (p), Donald Garrett (b), Marshall Thompson (d)
    Chicago, IL, 1962

    Das atmet die 60er!
    (Oder jedenfalls bilde ich mir das ein, ich kann das altersmäßig ja gar nicht wirklich beurteilen. Egal, es begeistert!)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10390225  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    EDDIE HARRIS
    11. Little Girl Blue (Rodgers–Hart)

    Eddie Harris (ts), Willie Pickens (p), Joe Diorio (g), William Yancey (b), Harold Jones (d)
    Chicago, IL, 17. Januar 1961
    von: Exodus to Jazz (Vee Jay, 1961; CD: Exodus to Jazz + Mighty Like a Rose, Blue Moon, 1997)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10390227  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    dietmar_Den „frühen“ Eddie Harris kenne ich quasi gar nicht. Aber nicht nur weil wieder Sullivan und Bunky Green mitspielen, höre ich gerne hin.

    Von Harris gibt es wohl – zusätzlich zu den drei Sendungen – später mal noch ein Portrait (in dem halt „Swiss Movement“ übermässig stark vertreten sein wird, wegen der Regeln …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10390229  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Playlist: gypsy goes jazz 63

    1. Eddie Harris – Velocity (1961)
    2. Cliff Jordan & John Gilmore – Status Quo (1957)
    3. Clifford Jordan-John Jenkins-Bobby Timmons – Cliff’s Edge (1957)
    4. Johnny Griffin – Satin Wrap (1956)
    5. Johnny Griffin – Yesterdays (1956)
    6. Johnny Griffin – Bee-Ees (1956)
    7. Ira Sullivan – 63rd Street Theme (1959)
    8. Gene Ammons – Twisting the Jug (1961)
    9. Cliff Jordan & John Gilmore – Evil Eye (1957)
    10. Eddie Harris – Antidote (1962)
    11. Eddie Harris – Little Girl Blue (1961)

    Danke fürs Zuhören und gute Nacht! :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10390231  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    Vielen Dank für eine schöne Sendung! Gute Nacht! :bye:

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10390233  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    D A N K E , Flurin, das war eine wunderschöne Sendung!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10390235  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Danke für die Sendung! Besonders Johnny Griffin hat mich mitgenommen. Gute Nacht.

    --

    #10390241  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dank an alle Beteiligten für einen unterhaltsamen Abend!

    Gute Nacht!

    --

    #10390245  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Danke für deine Musik, Flurin! Das bisschen, was ich mitbekommen konnte, war sehr schön. :good:   :bye:

    Allen anderen auch eine gute Nacht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 310)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.