Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2018 Noch ein bisschen Country | My Mixtape 22 | gypsy goes jazz 67
-
AutorBeiträge
-
SUN RA and his MYTH SCIENCE ARKESTRA
6. Nubia (Sun Ra)Sun Ra (wurlitzer elp, bells), Ronnie Boykins (b), Robert Barry (d), Jim Herndon (timp, cga), John Gilmore (Nigerian bells)
Chicago, IL, 1958/1959
von: The Lady with the Golden Stockings (El Saturn, 1966), später: The Nubians of Plutonia (Saturn, 1969) (CD: Angels and Demons at Play/The Nubians of Plutonia, Evidence, 1993)Das Cover der Originalausgabe:
Das Cover des 1974er Reissues auf Impulse:
Das Cover der Evidence-CD:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist ein fantastisches Trio! (Wilson, Evans, Barry) Ich liebe diese Jamal-Fröhlichkeit sehr.
Und danke für Roscoe Mitchell vorhin, das hatte einen großen „Sog“, zunehmend.
--
gypsy-tail-windBeim Japanzon-Angebot könnte es sich ev. um das Japan-Reissue handeln, das dann beim falschen Eintrag angehängt ist – das wäre sonst hier: https://www.amazon.de/Bap-Tizum-Art-Ensemble-Chicago/dp/B00C2WF7PC/
Gut zu wissen. In dem Preisbereich würde ich mir die CD gönnen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinclasjazDas ist ein fantastisches Trio! Ich liebe diese Jamal-Fröhlichkeit sehr.
Und danke für Roscoe Mitchell vorhin, das hatte einen großen „Sog“, zunehmend.Yep … dass das über 10 Minuten dauert, merkt man nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dann schaut auch mal hier:
https://www.discogs.com/de/The-Art-Ensemble-Of-Chicago-Bap-tizum/master/81746
--
samDann schaut auch mal hier:
https://www.discogs.com/de/The-Art-Ensemble-Of-Chicago-Bap-tizum/master/81746Dort sollte man öfter schauen … hab heute nachmittag endlich die Doku über Betty Davis geschaut (neulich auf arte) und musste die drei fehlenden Alben (ich habe nur das Debut und die 1968/69-CD von neulich) jetzt endlich ordern, Discogs hat oft die vernüftigeren (und genauer beschriebenen) Angebote als das böse A.
EDIT: das Koch Reissue kann man wohl auch gefahrlos kaufen, die sehen zwar nicht besonders gut aus (Cover ist natürlich original), aber klanglich sind die stets gut bis sehr gut, wenn ich von dem knappen Dutzend Reissues schliessen darf, die ich kenne.
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Sun Ra Stück jetzt ist auch klasse.
--
gypsy-tail-wind
samDann schaut auch mal hier: https://www.discogs.com/de/The-Art-Ensemble-Of-Chicago-Bap-tizum/master/81746
Dort sollte man öfter schauen … hab heute nachmittag endlich die Doku über Betty Davis geschaut (neulich auf arte) und musste die drei fehlenden Alben (ich habe nur das Debut und die 1968/69-CD von neulich) jetzt endlich ordern, Discogs hat oft die vernüftigeren (und genauer beschriebenen) Angebote als das böse A.
Das stimmt in dem Fall definitiv. Da macht es ja sogar Sinn, auch mal höhere Versandkosten in Kauf zu nehmen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinNach dem Schlagzeugsolo jetzt diese Glöckchen! Affengeile Idee!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich stelle übrigens fest, dass ich bei Sun Ra wohl mit dem falschen Album(„Space Is The Place“) eingestiegen bin. Das ergreift mich nämlich überhaupt nicht. Das hier vorgestellte dafür umso mehr.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinROBERT BARRY & FRED ANDERSON
7. Taps (Barry–Anderson)Fred Anderson (ts), Robert Barry (d)
Live, Empty Bottle, Chicago, IL, 22. Mai 1999
von: Duets 2001 (Thrill Jockey, LP/CD, 2001)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizardDas stimmt in dem Fall definitiv. Da macht es ja sogar Sinn, auch mal höhere Versandkosten in Kauf zu nehmen.
Für alle Fälle: oben noch eine Bemerkung zur Koch-CD ergänzt, die man auch günstig kriegen kann … wäre auch eine Option (vom Collectables-Twofer – das Album ist mit einem von Jarretts frühen Atlantics gepaart – würde ich, auch in Unkenntnis, eher abraten, die sind nicht nur potthässlich sondern manchmal auch klanglich nicht besonders gut).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
An Sun Ra habe ich mich bisher noch nicht so recht ran getraut. Obwohl, dieses Stück gefällt mir auch immer besser!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
ROBERT BARRY & FRED ANDERSON
7. Taps (Barry–Anderson)Fred Anderson (ts), Robert Barry (d)
Live, Empty Bottle, Chicago, IL, 22. Mai 1999
von: Duets 2001 (Thrill Jockey, LP/CD, 2001)Großartig
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon Nach dem Schlagzeugsolo jetzt diese Glöckchen! Affengeile Idee!
Ich wollte mich gerade schon aufregen, und jetzt kommst Du und sagst geradewegs, das sei eine affengeile Idee. So hätte ich es ja direkt hören können, hätte ich mir Aufregung erspart! – Im Ernst, ist mir ein bisschen zu albern, aber Barry spielt Schlagzeug, als ob er die Harfe unter den Händen hätte. Das beeindruckt mich sehr. Sun Ra selbst wird wohl bis 2050 bei mir warten müssen, ich kalkuliere zu meinen Gunsten. Er hat natürlich Zeit …
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.