Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.11.09 – "Descendants of King Canute" + "Eighties Galore"
-
AutorBeiträge
-
Lucy Jordanund wenn sie dann Guardian-Autor Will Hodgkinson verraten, dass Aqua zu ihren großen Vorbildern gehören, dann macht auch das Sinn. „They are the serious indie music fan’s worst nightmare. They are also strikingly original,” so Hodgkinson.
Ich weiß zwar nicht, ob ich ein „serious indie music fan“ bin, aber das ist schon nah am Alptraum dran … Immerhin nehmen sie sich selbst nicht ernst, das ist ein Pluspunkt. Aber auf Albumlänge könnte ich mir das nicht anhören … Nichts für ungut …
--
C'mon Granddad!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungC. V. Jørgensen – Det ganske lille band (C. V. Jørgensen); Storbyens små Oaser, 1977.
Erneut CV Jørgensen, der wohl wichtigste Singer-Songwriter unseres Nachbarlandes, und dieser Song stammt von seinem Album „Storbyens små Oaser“ (Kleine Oasen der Großstadt), mit dem er endgültig als sarkastischer Beobachter des dänischen Lebens in die Rockhistorie und die dänische Literatur einging. „Ein scharf registrierendes Genie“, schreibt Henrik Tuxen für den GAFFA-Kultukanon, denn das dänische Rockmagazin ließ es sich nicht nehmen, einen Gegenentwurf des staatlichen Kulturkanons zu erstellen, in dem natürlich auch CV auftaucht, wenn auch mit einem anderen Album. Das Namenskürzel CV steht übrigens für Carsten und Valentin, wobei der Valentin Künstlername ist.
Auf diesem Album bekommen alle ihr Fett weg, sei es der smarte Universitätsdozent bis zum Schrebergartenbesitzer … und CV macht auch vor sich selbst nicht halt: „Die ganz kleine Band“, so auch der Name seiner Begleitband. Übersetzung folgt.
--
Say yes, at least say hello.Die ganz kleine Band
(Det ganske lille band)Wir sind eine ganz kleine Band
Mit ganz kleiner Ausrüstung
Wir haben Volumen von Grund auf
Aber keiner hört auf das,, was wir singenWir spielen für Freaks auf Pillen und Coke
& für Models auf Sprit und Hasch
& wir spielen für die Stoffe
die wir selbst konsumierenWir sind eine ganz kleine Band
auf einer unmenschlich harten Tournee
du solltest probieren, ob es das wert ist
dieser Geschmack nach Fiasko und ErfolgWir sind eine ganz kleine Band
Wohnen in Hotels ohne Bad
Und präzise das fehlt dir
Nach 14 Tagen Rock, Kaffee und Fastfood.--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordanhabe ich hier Datenschutzvorgaben verletzt? Das wollte ich nicht …
jetzt hab ich kapiert :lol:
und den hinweis auf den benutzertitel (ausgemachter exzentriker) dient prinzipiell als billiges alibi!
--
BAD TASTE IS TIMELESSursa minorIch weiß zwar nicht, ob ich ein „serious indie music fan“ bin, aber das ist schon nah am Alptraum dran … Immerhin nehmen sie sich selbst nicht ernst, das ist ein Pluspunkt. Aber auf Albumlänge könnte ich mir das nicht anhören … Nichts für ungut …
Ich finde die wirklich lustig, und vielleicht erklärt dir Rosemary’s Baby, wie sie aussahen, als sie auftraten … ich kämpfe einen zarten Kampf mit dem Forum … hauchzart …
--
Say yes, at least say hello.Singvogel – Stormfuld mandag (Singvogel, Hansn); Doktors Dosis, 2006.
„Singvogel“ – ja, ein völlig deutscher Name, der vielleicht völlig in die Irre führt – denn merke, es geht hier nicht um Nachtigallen oder Amseln! Auch die Rabenvögel gehören zu dieser aviafaunistischen Gattung! Und „Singvogel“ stehen diesen Tieren näher als denen, deren Tirili wir schätzen.
Irgendwie bin ich bei meinem MySpace-Gezappe über sie gestolpert, schrieb sie auf meine Urlaubseinkaufsliste, erstand ihr Debütalbum – und bin hin und weg. Der Kern der Band sind Andreas Hansn (g, voc) und Lotte Holm (cl, ch), die zusammen schon die Band Vildensky machten, welche sich 2001 auflöste. Liebevoll wird ihre Musik als „Wildblume“ beschrieben, und undomestiziert machen sie als Singvogel weiter – ergänzt durch Jens Balder (tb, keyb) und G.G. Jørgen Holm (dr). Für beide Bands scheint zu gelten, dass sie eben doch recht speziell sind … „Stormfuld mandag“ wurde als erstes als Single veröffentlicht und findet sich dann auf dem großartigen „Doktors Dosis“. Es scheint auch mittlerweile ein zweites Album im Anmarsch zu sein. Auf alle Fälle sind kleine Reminiszenzen an Tom Waits bei Singvogel zu finden, und wer Waits schätzt, der mag sicherlich auch Singvogel – für mich trifft das zu! Hier der Link zu ihrer Homepage (man beachte den Sticker „International advisory – Danish lyrics“:
Und noch ein Link – Singvogel live mit „Søvngænger boogie“ – nicht die allerbeste Bildqualität, aber ein hübscher Eindruck von ihnen:
http://www.youtube.com/watch?v=0kbTiEFinOY
--
Say yes, at least say hello.Edelanachronismus!
Herman Brood, Straight Shooter, Alex Harvey??? Unglaublich
(der vorletzte Song)--
Stürmischer Montag
(Stormfuld Mandag)Hast du von Freitagnacht gehört?
Ja, habe ich – Von all den Mädchen?
Und all den Drinks?
Wir haben von Freitagnacht gehört,
aber wir haben nur stürmischen Montag
und regnerischen Nachmittag
rastloser Nachmittag.
Und was ist mit Sonntagvormittag?
Speck, Eier und Kater
Und Kirchgang und Psalmgesang
Einen tollen Sonntagvormittag haben wir …Halten wir hierzulande Aschermittwoch ab? Nein, wir büßen nicht
Ich werde wild, ich werde neidisch,
wir büßen nicht.Aber wir haben nur stürmischen Montag
Und regnerischen Nachmittag.Sind wir uns in der Woche selbst überlassen?
Wir sind uns die Woche selbst überlassen.
Seit heute lasse ich mir am Hobel blasen.--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIch finde die wirklich lustig, und vielleicht erklärt dir Rosemary’s Baby, wie sie aussahen, als sie auftraten … ich kämpfe einen zarten Kampf mit dem Forum … hauchzart …
da fehlen mir gerade die richtigen wort, daher versuch ich so: http://www.dailymotion.com/video/x4x6i5_oh-no-ono_music
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanStürmischer Montag
(Stormfuld Mandag)Hast du von Freitagnacht gehört?
Ja, habe ich – Von all den Mädchen?
Und all den Drinks?
Wir haben von Freitagnacht gehört,
aber wir haben nur stürmischen Montag
und regnerischen Nachmittag
rastloser Nachmittag.
Und was ist mit Sonntagvormittag?
Speck, Eier und Kater
Und Kirchgang und Psalmgesang
Einen tollen Sonntagvormittag haben wir …Halten wir hierzulande Aschermittwoch ab? Nein, wir büßen nicht
Ich werde wild, ich werde neidisch,
wir büßen nicht.Aber wir haben nur stürmischen Montag
Und regnerischen Nachmittag.Sind wir uns in der Woche selbst überlassen?
Wir sind uns die Woche selbst überlassen.
Seit heute lasse ich mir am Hobel blasen.they call it stormy monday … but tuesday´s just as bad
(t-bone walker)
--
BAD TASTE IS TIMELESS]
Jomi Massage – High heels ascending (Jomi Massage); From where noone belongs, I will sing …, 2006.
Von allen dänischen Damen habe ich sie wohl mit am Häufigsten gespielt – Signe Høirup Wille-Jørgensen im Privatleben und als Mitglied von Speaker Bite Me bzw. Jomi Massage als Solokünstlerin, benannt nach dem allerersten Vibratormodell. Dieser Song stammt von ihrem zweiten Soloalbum „From where noone belongs, I will sing …“, welches im Vorfeld für Irritationen sorgte. Jomi aka Signe wollte sich für das Cover in einen Dannebrog wie in eine Burka hüllen und fotografieren lassen, aber 2006 befand sich der Karikaturenstreit auf seinem Höhepunkt, sodass sie diese Idee auf Eis legte, aber ein Jahr später für ihre skandinavischen Klagesänge verwirklichte.
Davon abgesehen ist „From where noone …“ ein ähnlich sperriges Album wie ihr Erstling „Aloud“. Während man den aber unter die Kurzbeschreibung „Schreie und Flüstern“ packen kann, ist der Zweitling zwar auch sehr brodelnd, aber sie hält den Deckel fest auf dem Topf. „High Heels ascending“ ist von daher kein typisches Stück, ist es doch das einzige, welches richtig rockt. Hier mehr über diese Platte:
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=4507
--
Say yes, at least say hello.Singvogel ist für mich eine riesige Entdeckung ! Ich melde mich mal für eine „Sicherheitskopie“ an. Davon möchte ich gern mehr hören.
--
Bleeder – Knucklehead [Single Version] (Peter Peter); Wild CD Nr. 04, 1995.
Das dritte Ex-Sort-Sol-Mitglied, welches ich heute noch einmal vorstellen möchte, ist Gitarrist und Bandmitbegründer Peter Peter (Schneidermann), eben derjenige, der durch seinen urplötzlichen Austritt nach Veröffentlichung des Albums „Glamourpuss“ die Band ins Trudeln brachte und das lange zähe Ende verursachte. Er gründete „Bleeder“, die er danach in The Bleeder Group umbenannte, und die erste Veröffentlichung war diese Single – „Knucklehead“. „Wir brauchen derzeit direktes Zeug“, erklärte er dem dänischen Magazin Euroman. „Bleeder ist nicht nur Punk, weil wir nicht zum 4-Akkord-Punk zurückkehren. Ich nenne es aber Punk, weil ich Punk bin, und Punk ist das, was Punkrocker sagen, das es sei. That’s it.“
Ein wenig ist es still um Peter Peter geworden – Neben „Psycho Power“ mit Bleeder (1997) und „Sunrise“ mit The Bleeder Group (2004) findet man ihn als Mitwirkenden oder Produzenten diverser dänischer Bands. Dazu kommt seine Zusammenarbeit mit dem dänischen Filmregisseur Nikolaj Winding Refn bei dessen Filmen „Bleeder“ und der Pusher-Trilogie. Für alle Soundtracks und Scores zeichnet Peter Peter verantwortlich.
Hier mehr über ihn – aber Vorsicht: Dänisch!
http://da.wikipedia.org/wiki/Peter_Schneidermann
--
Say yes, at least say hello.Wow, 80er Jahre pur! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraGefährlicheBohnenSingvogel ist für mich eine riesige Entdeckung ! Ich melde mich mal für eine „Sicherheitskopie“ an. Davon möchte ich gern mehr hören.
Gerne :sonne: – schickst du mir deine Adresse per PN? Und da muss ich gar kein schlechtes Gewissen haben – die wird’s in Deutschland nie geben :lach: …
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.