Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 26.06.2016
-
AutorBeiträge
-
Ragged Glory@xerxes: Kann man (ggf. in ein paar Tagen) mit Deiner Fave-45s-Liste zumindest an entsprechender Stelle rechnen?
Gern auch hier. Jetzt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungXerxes
Ragged Glory@xerxes: Kann man (ggf. in ein paar Tagen) mit Deiner Fave-45s-Liste zumindest an entsprechender Stelle rechnen?
Es kommen Juli ein paar mehr 45’s ins Haus die gehört werden wollen. Dann gibt’s ein Update.
Habe Deine Antwort eben erst gesehen und gebe zu bedenken, daß eine (vergleichbare) Halbjahresbilanz Ende Juni sicher sinnfälliger ist, ohne Juli-Releases.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolfgang Doebeling
Xerxes
Ragged Glory@xerxes: Kann man (ggf. in ein paar Tagen) mit Deiner Fave-45s-Liste zumindest an entsprechender Stelle rechnen?
Es kommen Juli ein paar mehr 45’s ins Haus die gehört werden wollen. Dann gibt’s ein Update.
Habe Deine Antwort eben erst gesehen und gebe zu bedenken, daß eine (vergleichbare) Halbjahresbilanz Ende Juni sicher sinnfälliger ist, ohne Juli-Releases.
Stimmt auch wieder. Bin mit meiner Singles Ausbeute bisher aber noch nicht so zufrieden. Kann ja noch werden.
7″/10″/12″
01. THE MANHATTAN LOVE SUICIDES- Bikini Party/ Birthday Kill
02. PINS- Trouble
03. JULIET AND THE RAGING ROMEOS- Good Girl (evtl auch 2015?)
04. MELANIE DE BIASIO- Blackened Cities EP
05. THE ABOVE- There Is A Reason EP
06. OVVLS- Pain Is Beauty
07. LOUIE LOUIE- Out In The Street
08. PJ HARVEY- The Wheel
09. MASSIVE ATTACK- Ritual EP
10. CHELSEA WOLFE- HypnosLPs
01. SWANS- The Glowing Man
02. MISTY MILLER- The Whole Family Is Worried
03. AND ALSO THE TREES- Born Into The Waves
04. PJ HARVEY- The Hope Six Demolition Project
05. THE SEE NO EVILS- Inner Voices
06. THE DRONES- Feelin‘ Kinda Free
07. ANNA HÖGBERG ATTACK- s/t
08. SKELETONS- Am I Home?
09. ADIA VICTORIA- Beyond The Bloodhounds
10. URAL THOMAS AND THE PAIN- Ural Thomas And The Pain--
Danke, Xerxes. „Good Girl“ scheint tatsächlich bereits 2015 erschienen zu sein, habe die 45 daher nicht berücksichtigt. „Blackened Cities“ mag von einiger Ambition sein, zieht sich aber auch mit enormen Längen und hinterläßt bei mir primär den Eindruck von Leere. Was genau begeistert Dich daran? Die Renderers-LP „mäandert“ Dir zu sehr, ist Dir zu „ziellos“, aber mehr Mäandern und weniger musikalische Teleogie als bei Melanie dürfte schwer zu finden sein. Puzzled.
zuletzt geändert von wolfgang-doebeling--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich gebe Dir Recht in dem Sinn, dass der Track viel zu lang ist. 5 Min weniger auf den Buckel, hätten der Aufnahme gut getan. Dennoch bleibt die EP zu jedem Zeitpunkt spannend und Melanie und ihre Mannen erzeugen einen reizvollen atmosphärischen Sog, den ich mich nicht zu entziehen vermag. Will sagen: es berührt mich emotional. Ziel erreicht!
--
Fair enough, I guess.
--
Wolfgang Doebeling@ Hat
Beide durchaus hörenswert, aber nicht gerade begeisternd. Romano ist wieder weg von orchestrierter Country-Gothik, Meg singt schön ätherisch, die Band jault aber allzu Psych-Rock-angestrengt, der Kontrast soll für Spannung sorgen, tut das aber auf Dauer nicht. Mikko müßte das gefallen. Was ist Deine Meinung?Ich habe beide LPs noch nicht gehört.
--
God told me to do it.Großartige Sendung, DJ.
Und die Renderers sind zurück, die LP ist für mich die Entdeckung der Sendung.
Thanks.
zuletzt geändert von wildtiger--
Schöne Sendung, die ich gerade nochmal nachgehört habe. Sehr viel mir Unbekanntes dabei. Danke.
The Renderers mit diesem „ziellos Mäandernden“, diesen offenen, lange stehen gelassenen Akkorden, dieser Luftigkeit und gleichzeitig unterschwelligen Bedrohlichkeit treffen genau meinen Geschmack. Von der Soundästhetik her (z.B. bei „Strange Love“) höre ich gewisse Parallelen zu Congregation, die ich hier vor einigen Jahren in Roots kennengelernt habe.
Sehe gerade, daß The Renderers schon seit über 20 Jahren Platten veröffentlichen. Welche ihrer Platten sind denn noch empfehlenswert?Die zweite Entdeckung waren für mich Kacy & Clayton, wobei mir v.a. die beiden Tracks „Strange Country“ und „Dyin‘ Bed Maker“ gefallen haben.
Auch hier scheint die neue ja bereits ihre dritte Platte zu sein. Lohnt es sich, nach den beiden ersten auf die Suche zu gehen?--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)The Renderers haben mit „Trail Of Tears“ (1991) eine überragende Debut-LP vorgelegt, ein Highlight der 90er Jahre, das zu finden nicht leicht sein dürfte, aber den Suchaufwand lohnt.
„The Day Is Past And Gone“ (2013), die letzte LP von Kacy & Clayton, ist fast so gut wie „Strange Country“ (Xerxes hält sie gar für besser, s.o.) und wohl noch problemlos aufzutreiben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolfgang Doebeling
„The Day Is Past And Gone“ (2013), die letzte LP von Kacy & Clayton, ist fast so gut wie „Strange Country“ (Xerxes hält sie gar für besser, s.o.) und wohl noch problemlos aufzutreiben.Auf „The Day Is Past And Gone“ interpretieren Kacy und Clayton als Duo alte Traditionals. Zu hören ist Kacys begnadete Stimme und Claytons kongeniales Gitarrenspiel (er spielt zusätzlich auch fiddle und pump organ bei einigen Aufnahmen). Mehr braucht es manchmal nicht und für mich sind das sehr essentielle und auch „intime“ Aufnahmen. Auf „Strange Country“ haben Kacy und Clayton ja eine komplette Band am Start, teilweise sogar mit Streicher. Ein folgerichtiger Schritt und diese Aufnahmen dürfte wohl für die meisten interessanter sein.
„The Day Is Past And Gone“ ist auch auf Vinyl erschienen (tolle Pressung) und war bis vor kurzen über bandcamp erhältlich (leider wurde dort das Vinyl Angebot entfernt. Cd ist problemlos erhältlich).
By The Way: „Strange Country“ ist schon 2015 veröffentlicht worden und nun via „New West“ endlich in good old Europe angekommen.--
„The Day Is Past And Gone“ müßte ich hier noch herumstehen haben: bei Interesse PN.
@ Xerxes
Besitzt Du denn die kanadische Pressung von „Strange Country“ auf Big White Cloud? Wenn ja, könntest Du etwas über die Qualität sagen, am besten im Vergleich zur Variante auf New West? Danke.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hatte mir die LP auf Big White Cloud besorgt aber auch recht schnell wieder verkauft, da die Pressung ein wenig unsauber war und ich mir ein Album in der Qualität von „The Day Is Past And Gone“ erhofft hatte. Die kanadische LP kommt mit Obi-Strip, die von New West nicht. Sonst fallen mir spontan keine signifikanten Unterschiede mehr ein.
--
Hi DJ,
kurze Frage: hast Du schon die neue Single „Tomorrow’s Gonna Be Another Day“ von Dwight Yoakam gehört?
Wenn ja, kannst Du eventuell eine kurze Einschätzung geben? Danke.
(konnte nach etlichen Versuchen endlich nen Beitrag zur aktuellsten Sendung verfassen bzw die Frage stellen, sonst wäre es nur bei älteren Sendungen gegangen. Es kam immer „du mußt angemeldet sein“. Sehr seltsam das Ganze.
Und die Suchfunktion z.B. im „ich biete..“ Forum geht auch noch nicht, schade.
zuletzt geändert von wildtiger--
Ich weiß, daß die Online-Crew mit Eifer am Neuen Forum bastelt. Es fragt sich bloß: wozu das Ganze?
Die Yoakam-45 habe ich zwar bei Norman bestellt, sie wird aber erst nächste Woche bei mir eintrudeln.
--
-
Schlagwörter: Haroula Rose, Kacy & Clayton, Patience, The Duke Spirit, The Renderers, Travis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.