24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 467)
  • Autor
    Beiträge
  • #11802401  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    pinball-wizard

    gipetto

    sleeper Woran erkennt man eigentlich Post-Punk?

    Musik, die auf dem Punk basiert, aber musikalisch um anderweitige Elemente erweitert wurde. Dementsprechend vielfältig kann das Genre sein. Rein musikalisch schwer zu greifen.

    Gab es damals den Begriff Post Punk eigentlich schon? Wir haben dieser Musik damals alle möglichen Namen gegeben. Die Bezeichnung Post Punk hörte ich erst später. Wobei ich mich wundere, was heutzutage alles aus der Zeit dem Post Punk zugeordnet wird. Talking Heads, U2 und Spandau Ballett? Also, ich weiß nicht.

    Das Problem ist ja, das jeden Kind heute einen präzisen Namen benötigt, obwohl das faktisch unmöglich machbar ist. Wie ich anschließend schrieb, habe ich mit diesen ganzen Kategorisierungen oft erhebliche Bauchschmerzen. Tja, und „Post-Punk“ wiederum ist so weit gefasst, dass es alles und nichts sein kann. Und wo ist da dann eigentlich die Abgrenzung zum New Wave? ;-) Alles Blödsinn. Ebenso wie Trio, die als NDW kategorisiert wurden…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11802403  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    stormy-monday

    mozza„Was ich haben will, das krieg‘ ich nicht Und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht“ Ein bekanntes Dilemma…

    Hast Du das Album? Sonst kommt das in den Container, der demnächst zu Dir unterwegs ist ;)

    Ich habe Monarchie und Alltag, aber lange nicht mehr gehört (allerdings nur auf CD)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11802405  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    marbeck

    wenzelund alle haben sich gefragt, wer Paul ist…

    https://www.wer-weiss-was.de/t/paul-ist-tot-doch-wer-oder-was-ist-paul/6101083/7
    Letzter Post in den Thread

    das hat Hein später mal erklärt. „Paul“ war er und seine Freundin gemeinsam am Flipper. Dann wars vorbei und deswegen gabs auch kein Freispiel…

    --

    #11802407  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,204

    gipetto

    sleeper

    gipetto

    sleeper Woran erkennt man eigentlich Post-Punk?

    Musik, die auf dem Punk basiert, aber musikalisch um anderweitige Elemente erweitert wurde. Dementsprechend vielfältig kann das Genre sein. Rein musikalisch schwer zu greifen.

    Danke! Ich bin neulich mal wieder auf diese Kategorie gestossen, als ich mir Wire angehört habe und ein wenig recherchiert habe. Ich bin zum Glück nicht weitergegangen und habe mich nicht gefragt, was eigentlich Punk ist.

    Wires Debüt Pink Flag ist ja noch eine reinrassige britische Punkplatte aus dem Bilderbuch. Danach wurde der Sound der Band aber deutlich komplexer und ging schon Richting „Artrock“. Ein gutes Beispiel. Ein anderes ist Entertainment!, das Debüt von Gang Of Four. Punk, in den aber ein extrem funkiger Bass sowie ein extrem perkussives Gitarrenspiel Einzug gehalten hat. Aber: Ich bin mit Schubladen und strengen Kategorisierungen ohnehin nicht glücklich.

    So isses. Jetzt habe ich mal gekuckt. Zitat Wiki Anfang: „The term „punk rock“ was previously used by American rock critics in the early 1970s to describe the mid-1960s garage bands“ Zitat Ende

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #11802409  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    12 Sandow – Er ist anders

    Ein Ausreißer: DDR-Band und von 1988. Habe ich durch den sehr sehenswerten Film „Flüstern und Schreie “ kennengelernt.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #11802413  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    mozzajetzt bin ich eingegroovt in diese teils ruppige, rotzige Musik.

    Der mozza … geht voll aus sich raus

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11802415  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    mozza

    stormy-monday

    mozza„Was ich haben will, das krieg‘ ich nicht Und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht“ Ein bekanntes Dilemma…

    Hast Du das Album? Sonst kommt das in den Container, der demnächst zu Dir unterwegs ist ;)

    Ich habe Monarchie und Alltag, aber lange nicht mehr gehört (allerdings nur auf CD)

    Doppelfehler .. :yahoo:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11802417  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Paul war übrigens ein populärer Name in der NDW… das geniale „Los Paul“ von Trio, später gabs auch noch „Armer Paul“ von Interzone, das war aber Käse

    --

    #11802419  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    gipetto

    pinball-wizard

    gipetto

    sleeper Woran erkennt man eigentlich Post-Punk?

    Musik, die auf dem Punk basiert, aber musikalisch um anderweitige Elemente erweitert wurde. Dementsprechend vielfältig kann das Genre sein. Rein musikalisch schwer zu greifen.

    Gab es damals den Begriff Post Punk eigentlich schon? Wir haben dieser Musik damals alle möglichen Namen gegeben. Die Bezeichnung Post Punk hörte ich erst später. Wobei ich mich wundere, was heutzutage alles aus der Zeit dem Post Punk zugeordnet wird. Talking Heads, U2 und Spandau Ballett? Also, ich weiß nicht.

    Das Problem ist ja, das jeden Kind heute einen präzisen Namen benötigt, obwohl das faktisch unmöglich machbar ist. Wie ich anschließend schrieb, habe ich mit diesen ganzen Kategorisierungen oft erhebliche Bauchschmerzen. Tja, und „Post-Punk“ wiederum ist so weit gefasst, dass es alles und nichts sein kann. Und wo ist da dann eigentlich die Abgrenzung zum New Wave? Alles Blödsinn. Ebenso wie Trio, die als NDW kategorisiert wurden…

    Stimme ich dir zu. Zumal, was wir heute ja auch wieder hören, zahlreiche NDW-Acts ja mehr oder weniger das deutsche Pedant zur britischen (Post-)Punk-Szene waren. New Wave ist ja eigentlich ein noch viel schwammiger Ausdruck, den ich aber auch  gerne benutze. New Wave wurde ja Ende der 70er, Anfang der 80er so ziemlich alles bezeichnet, was man nicht so recht zuzuordnen wusste.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11802421  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    13 Abwärts – Mehr

    1980

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #11802425  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    kinkster

    mozzajetzt bin ich eingegroovt in diese teils ruppige, rotzige Musik.

    Der mozza … geht voll aus sich raus

    Aber sowas von!

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11802427  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    marbeck12 Sandow – Er ist anders Ein Ausreißer: DDR-Band und von 1988. Habe ich durch den sehr sehenswerten Film „Flüstern und Schreie “ kennengelernt.

    Der Song war toll.

    --

             
    #11802431  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    kinkster

    mozza

    stormy-monday

    mozza„Was ich haben will, das krieg‘ ich nicht Und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht“ Ein bekanntes Dilemma…

    Hast Du das Album? Sonst kommt das in den Container, der demnächst zu Dir unterwegs ist ;)

    Ich habe Monarchie und Alltag, aber lange nicht mehr gehört (allerdings nur auf CD)

    Doppelfehler ..

    Hömma, kinksterman, setz mich als Alleinerben deiner Plattensammlung ein!  B-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11802433  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    gipettoEbenso wie Trio, die als NDW kategorisiert wurden…

    Also für uns 12-, 13-jährige war das überhaupt kein Problem, Trio waren für uns NDW und wir fanden beides gut. Natürlich nicht alles, was dann unter NDW lief, aber dieses „NDW ist doof“ und wenn sie was gut fanden, dann war das um Himmels Willen keine NDW – das waren die Älteren, die um Gottes Willen nicht „Mainstream“ hören wollten.:) Wir hatten einfach Spaß …

    --

    #11802439  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Passt musikalisch prima zum Fussball gerade…

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 467)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.