Antwort auf: 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s Antwort auf: 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

#11802407  | PERMALINK

sleeper

Registriert seit: 07.10.2010

Beiträge: 1,204

gipetto

sleeper

gipetto

sleeper Woran erkennt man eigentlich Post-Punk?

Musik, die auf dem Punk basiert, aber musikalisch um anderweitige Elemente erweitert wurde. Dementsprechend vielfältig kann das Genre sein. Rein musikalisch schwer zu greifen.

Danke! Ich bin neulich mal wieder auf diese Kategorie gestossen, als ich mir Wire angehört habe und ein wenig recherchiert habe. Ich bin zum Glück nicht weitergegangen und habe mich nicht gefragt, was eigentlich Punk ist.

Wires Debüt Pink Flag ist ja noch eine reinrassige britische Punkplatte aus dem Bilderbuch. Danach wurde der Sound der Band aber deutlich komplexer und ging schon Richting „Artrock“. Ein gutes Beispiel. Ein anderes ist Entertainment!, das Debüt von Gang Of Four. Punk, in den aber ein extrem funkiger Bass sowie ein extrem perkussives Gitarrenspiel Einzug gehalten hat. Aber: Ich bin mit Schubladen und strengen Kategorisierungen ohnehin nicht glücklich.

So isses. Jetzt habe ich mal gekuckt. Zitat Wiki Anfang: „The term „punk rock“ was previously used by American rock critics in the early 1970s to describe the mid-1960s garage bands“ Zitat Ende

--

You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)