Antwort auf: 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s Antwort auf: 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

#11802401  | PERMALINK

gipetto
Funk 'n' Punk

Registriert seit: 04.02.2015

Beiträge: 13,688

pinball-wizard

gipetto

sleeper Woran erkennt man eigentlich Post-Punk?

Musik, die auf dem Punk basiert, aber musikalisch um anderweitige Elemente erweitert wurde. Dementsprechend vielfältig kann das Genre sein. Rein musikalisch schwer zu greifen.

Gab es damals den Begriff Post Punk eigentlich schon? Wir haben dieser Musik damals alle möglichen Namen gegeben. Die Bezeichnung Post Punk hörte ich erst später. Wobei ich mich wundere, was heutzutage alles aus der Zeit dem Post Punk zugeordnet wird. Talking Heads, U2 und Spandau Ballett? Also, ich weiß nicht.

Das Problem ist ja, das jeden Kind heute einen präzisen Namen benötigt, obwohl das faktisch unmöglich machbar ist. Wie ich anschließend schrieb, habe ich mit diesen ganzen Kategorisierungen oft erhebliche Bauchschmerzen. Tja, und „Post-Punk“ wiederum ist so weit gefasst, dass es alles und nichts sein kann. Und wo ist da dann eigentlich die Abgrenzung zum New Wave? ;-) Alles Blödsinn. Ebenso wie Trio, die als NDW kategorisiert wurden…

--

"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)