Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.02.18 Pure Pop Pleasures + No Apologies
-
AutorBeiträge
-
sehr schön und schon viel zu lange nicht mehr gehört
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deKiefer Sutherland: „Ich liebe Rock’n’Roll – aber ich wollte Geschichten erzählen“
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
D’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
Werbungsam
mozzaTownes van Zandt. Einer der größten Songwriter aller Zeiten. Und auch Sänger. Unglaublich große Ausdruckskraft und Emotionalität.
Welche Alben würdest du als Einstieg empfehlen?
Mir persönlich gefallen High, Low and In Between und The Late Great Townes Van Zandt am besten. Was mein Einstieg bei Townes war, weiß ich nicht mehr, das ist ca. 12 Jahre her. Die meisten schätzen seine ersten Alben am meisten, also
For the Sake of the Song
Our Mother the Mountain
Townes Van Zandt
Diese Alben sind karger als die späteren und auch nicht so stilistisch vielfältig wie die späteren.
Na ja, viele Studio-Alben hat er leider nicht veröffentlicht, er ist früh gestorben.
zuletzt geändert von mozza--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me17.
Trentemøller – Still on fire (A. Trentemøller); Lost, 2013.
http://www.laut.de/Trentemoller/Alben/Lost-90453
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza
sam
mozzaTownes van Zandt. Einer der größten Songwriter aller Zeiten. Und auch Sänger. Unglaublich große Ausdruckskraft und Emotionalität.
Welche Alben würdest du als Einstieg empfehlen?
Mir persönlich gefallen <i>High, Low and In Between</i> und The<i> Late Great Townes Van Zandt </i>am besten. Was mein Einstieg bei Townes war, weiß ich nicht mehr, das ist ca. 12 Jahre her. Die meisten schätzen seine ersten Alben am meisten, also
<i>For the Sake of the Song</i>
<i>Our Mother the Mountain</i>
<i>Townes Van Zandt</i>
Diese Alben sind karger als die späteren und auch nicht so stilistisch vielfältig wie die späteren.
Na ja, viele Studio-Alben hat er leider nicht veröffentlicht, er ist früh gestorben.
Danke, Daniel
Da werde ich mal schauen!
--
Trentemøller – Still on fire
Cool.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaTrentemøller – Still on fire Cool.
Danke! Finde ich auch!
--
Say yes, at least say hello.@sam
Ich persönlich mag Townes mehr, wenn er in Richtung Country, Folk und weniger in Richtung Blues tendiert. Musikalisch deckt er fast alles ab, was amerikanische Musik zu bieten hat.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me18.
Scott Walker + Sunn O))) – Fetish (S. Walker); Soused, 2014.
http://www.laut.de/Scott-Walker-Sunn-O/Alben/Soused-94561
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Er scheint ja ungeheuer viel zu machen. Ich kenne Sachen mit Depeche Mode.
--
Das Album brauche ich auf jeden Fall noch.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for medemonWas für ein faszinierender Sound, jetzt!
#15 ebenso !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza@sam
Ich persönlich mag Townes mehr, wenn er in Richtung Country, Folk und weniger in Richtung Blues tendiert. Musikalisch deckt er fast alles ab, was amerikanische Musik zu bieten hat.
Habe gerade ein Doppelalbum entdeckt, welches die ersten beiden Alben beinhaltet. Ich werde aber auch mal in spätere Arbeiten reinhören.
--
Scotts erste Solo-Alben aus den Sechzigern finde ich schon noch zugänglicher als „Soused“.;) Aber das spätere Werk hat sich mir in den letzten Jahren doch immer besser erschlossen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Drift und den Nachfolger habe ich mir gespart, aber dieses Album wollte ich mir schon damals mal vornehmen. Gerald hat ja davon auch schon was gespielt.
Ziemlich beeindruckend, was ich hier höre!
--
Bitte nochmal in deine PNs sehen, Roland!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: st du
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.