Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen"
-
AutorBeiträge
-
Joliet JakeForstinning? Das ist 20 Minuten von hier.
von mir 30 und es klingt trotzdem vertraut.
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungJoliet JakeForstinning? Das ist 20 Minuten von hier.
sagte ich doch schon! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSdougsahm6. Forstinninger Volksmusik – Heidei Polka
Tja – mein persönliches Steckenpferd. Ein paar Mal im Jahr brauche ich authentische Volksmusik
Uns bleibt heut‘ aber auch nix erspart!
Oh, dabei fällt mir ein: Wo hier grad ein paar Bayern anwesend sind. Könntet ihr mir den folgenden Satz aus dem Film „Wer früher stirbt, ist länger tot“ wieder ins Bayerische zurückübersetzen? Ich habe versucht, ihn auf „Bairisch“ in meinem Blog zu zitieren, und die bayerische Leserschaft hat sich totgelacht. Also, das Zitat heißt: „Es tut mir leid, Vinzenz, dass du wegen mir nicht mehr auf dieser schönen Welt bist.“
--
C'mon Granddad!….noch nichts was ich unbedingt haben müsste….aber interessant.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Copperheadaber nicht ausgerechnet aus forstinning! :lol:
Was hat es denn mit Forstinning auf sich? Übrigens – so radikal sind Gerald und ich am Samstag nicht, zumindest das Bairische betreffend …
--
Say yes, at least say hello.MitchRyderJetzt kommt mein Highlight von Uli´s Sendung.
Wenn 1 Bläser dabei ist, geht das schon mal zwischendurch.
--
Und Pat mag ich gern.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMein Stream hakt ganz gewaltig …
a) flirrt er und
b) setzt er ausOder ist das das Lied?
Edit: Jetzt gehts wieder.
--
C'mon Granddad!8. Pat Metheny – Are You Going With Me
Verfrickelter ECM-Jazz ist seit 20 Jahren wirklich nicht mehr meine Welt. Aber es gibt Ausnahmen wie diesen Track, der so entspannt dahingroovt, dass er für einen Gutelauneschub immer zu gebrauchen ist.
--
Lucy JordanWas hat es denn mit Forstinning auf sich? Übrigens – so radikal sind Gerald und ich am Samstag nicht, zumindest das Bairische betreffend …
forstinning gehört zum landkreis ebersberg!
--
BAD TASTE IS TIMELESSursa minorMein Stream hakt ganz gewaltig …
a) flirrt er und
b) setzt er ausOder ist das das Lied?
Edit: Jetzt gehts wieder.
Ausgangsstream ist sauber.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deursa minorUns bleibt heut‘ aber auch nix erspart!
Oh, dabei fällt mir ein: Wo hier grad ein paar Bayern anwesend sind. Könntet ihr mir den folgenden Satz aus dem Film „Wer früher stirbt, ist länger tot“ wieder ins Bayerische zurückübersetzen? Ich habe versucht, ihn auf „Bairisch“ in meinem Blog zu zitieren, und die bayerische Leserschaft hat sich totgelacht. Also, das Zitat heißt: „Es tut mir leid, Vinzenz, dass du wegen mir nicht mehr auf dieser schönen Welt bist.“
Duad ma leid, Vinzenz, dassd zwengs meiner nimmer auf dera schena Weid bisd.
Aber in Forstinning, oder schon im nächten Dorf, sagt man bestimmt wieder ganz anders. Großes Sprachengewirr hier in Bayern…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ursa minorMein Stream hakt ganz gewaltig …
a) flirrt er und
b) setzt er ausOder ist das das Lied?
Edit: Jetzt gehts wieder.
NEIN…war bei mir auch…
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Copperheadforstinning gehört zum landkreis ebersberg!
Das freut mich für die Forstinniger! Und hört sich an, als sei das etwas besonders Besonderes.
--
Say yes, at least say hello.ursa minorUns bleibt heut‘ aber auch nix erspart!
Oh, dabei fällt mir ein: Wo hier grad ein paar Bayern anwesend sind. Könntet ihr mir den folgenden Satz aus dem Film „Wer früher stirbt, ist länger tot“ wieder ins Bayerische zurückübersetzen? Ich habe versucht, ihn auf „Bairisch“ in meinem Blog zu zitieren, und die bayerische Leserschaft hat sich totgelacht. Also, das Zitat heißt: „Es tut mir leid, Vinzenz, dass du wegen mir nicht mehr auf dieser schönen Welt bist.“
Das kann man nur wörtlich übersetzen, weil man es eigentlich so nicht sagen würde.
Wörtlich hieße es etwa „Duad ma leid, Vinzenz, daß D´wega mia nimmarauf dera schena Weít bist.“
Man beachte die R-Bindung bei nimmarauf!EDIT: Franz hat natürlich recht mit „zwengs meiner“. Grammatikalische Feinheiten.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.