Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen" › Re: 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen"
ursa minorUns bleibt heut‘ aber auch nix erspart!
![]()
Oh, dabei fällt mir ein: Wo hier grad ein paar Bayern anwesend sind. Könntet ihr mir den folgenden Satz aus dem Film „Wer früher stirbt, ist länger tot“ wieder ins Bayerische zurückübersetzen? Ich habe versucht, ihn auf „Bairisch“ in meinem Blog zu zitieren, und die bayerische Leserschaft hat sich totgelacht. Also, das Zitat heißt: „Es tut mir leid, Vinzenz, dass du wegen mir nicht mehr auf dieser schönen Welt bist.“
Das kann man nur wörtlich übersetzen, weil man es eigentlich so nicht sagen würde.
Wörtlich hieße es etwa „Duad ma leid, Vinzenz, daß D´wega mia nimmarauf dera schena Weít bist.“
Man beachte die R-Bindung bei nimmarauf!
EDIT: Franz hat natürlich recht mit „zwengs meiner“. Grammatikalische Feinheiten.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.