Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.08.2018: Songsammelsurium 88 | My Mixtape 34 | Allerhand Durcheinand 54
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joliet-jake
pheebeeDas wunderbare Buch von Ernst als Aufhänger zu nehmen, ist eine prima Idee, Thomas!
Das finde ich auch. Hallodri.
Thomas, gehst Du in der Moderation auch darauf ein, wie sich die technische Entwicklung auf die Musik ausgewirkt hat? Darum geht es in Ernsts Buch ja schließlich.
Wie die Erfindung des Radios Musikhören und Musikstile ortsunabhängig gmacht hat?
Wie die Erfindung der Schallplatte das auch noch die zeitliche Bindung aufgehoben hat? Weswegen bestimmte Musikstile (z B. Big Band Jazz) und bestimmte Künstler (z.B. Enrico Caruso) solchen Erfolg hatten?
Wie sich daraus eine Unterhaltungs- und Vermarktungsindustrie entwickelt hat?
Wie sich die aktuellen Strukturen begründen lassen?Wie gesagt, ein hochinteressantes Buch. Einem jeden anempfohlen.
Wenn ich da richtig drauf eingegangen wäre, hätten wir hier weit weniger Musik. Ich hoffe trotzdem, dass ich damit auf das buch neugierig machen konnte.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungpinball-wizardJimi!
…und Jimi plays Bobby
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.samWenn ich da richtig drauf eingegangen wäre, hätten wir hier weit weniger Musik. Ich hoffe trotzdem, dass ich damit auf das buch neugierig machen konnte.
Da kannst Du bei mir zu 100% von ausgehen. Ich vermute, dass die musikalische Zusammenstellung für diese Sendung ziemlich aufwendig war.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIch stelle es mir extrem aufwändig vor, so ein umfassendes Buch zu einer solchen vielfältigen Thematik zu schreiben.
--
Don't think twice / Shake it on icesam
joliet-jake
pheebeeDas wunderbare Buch von Ernst als Aufhänger zu nehmen, ist eine prima Idee, Thomas!
Das finde ich auch. Hallodri.
Thomas, gehst Du in der Moderation auch darauf ein, wie sich die technische Entwicklung auf die Musik ausgewirkt hat? Darum geht es in Ernsts Buch ja schließlich.
Wie die Erfindung des Radios Musikhören und Musikstile ortsunabhängig gmacht hat?
Wie die Erfindung der Schallplatte das auch noch die zeitliche Bindung aufgehoben hat? Weswegen bestimmte Musikstile (z B. Big Band Jazz) und bestimmte Künstler (z.B. Enrico Caruso) solchen Erfolg hatten?
Wie sich daraus eine Unterhaltungs- und Vermarktungsindustrie entwickelt hat?
Wie sich die aktuellen Strukturen begründen lassen?Wie gesagt, ein hochinteressantes Buch. Einem jeden anempfohlen.
Wenn ich da richtig drauf eingegangen wäre, hätten wir hier weit weniger Musik. Ich hoffe trotzdem, dass ich damit auf das buch neugierig machen konnte.
Ganz bestimmt. Ich hab’s verschlungen und danach verliehen. An jemanden, der das Interesse offenbar nicht aufbringt.
Das Buch ist jetzt ein gutes Jahr ausser Haus.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joliet-jake
sam
joliet-jake
pheebeeDas wunderbare Buch von Ernst als Aufhänger zu nehmen, ist eine prima Idee, Thomas!
Das finde ich auch. Hallodri.
Thomas, gehst Du in der Moderation auch darauf ein, wie sich die technische Entwicklung auf die Musik ausgewirkt hat? Darum geht es in Ernsts Buch ja schließlich.
Wie die Erfindung des Radios Musikhören und Musikstile ortsunabhängig gmacht hat?
Wie die Erfindung der Schallplatte das auch noch die zeitliche Bindung aufgehoben hat? Weswegen bestimmte Musikstile (z B. Big Band Jazz) und bestimmte Künstler (z.B. Enrico Caruso) solchen Erfolg hatten?
Wie sich daraus eine Unterhaltungs- und Vermarktungsindustrie entwickelt hat?
Wie sich die aktuellen Strukturen begründen lassen?Wie gesagt, ein hochinteressantes Buch. Einem jeden anempfohlen.
Wenn ich da richtig drauf eingegangen wäre, hätten wir hier weit weniger Musik. Ich hoffe trotzdem, dass ich damit auf das buch neugierig machen konnte.
Ganz bestimmt. Ich hab’s verschlungen und verliehen. An jemanden, der das Interesse offenbar nicht aufbringt.
Das Buch ist jetzt ein gutes Jahr ausser Haus.Da war ich auch schneller!
--
sam
joliet-jake
pheebeeDas wunderbare Buch von Ernst als Aufhänger zu nehmen, ist eine prima Idee, Thomas!
Das finde ich auch. Hallodri.
Thomas, gehst Du in der Moderation auch darauf ein, wie sich die technische Entwicklung auf die Musik ausgewirkt hat? Darum geht es in Ernsts Buch ja schließlich.
Wie die Erfindung des Radios Musikhören und Musikstile ortsunabhängig gmacht hat?
Wie die Erfindung der Schallplatte das auch noch die zeitliche Bindung aufgehoben hat? Weswegen bestimmte Musikstile (z B. Big Band Jazz) und bestimmte Künstler (z.B. Enrico Caruso) solchen Erfolg hatten?
Wie sich daraus eine Unterhaltungs- und Vermarktungsindustrie entwickelt hat?
Wie sich die aktuellen Strukturen begründen lassen?Wie gesagt, ein hochinteressantes Buch. Einem jeden anempfohlen.
Wenn ich da richtig drauf eingegangen wäre, hätten wir hier weit weniger Musik. Ich hoffe trotzdem, dass ich damit auf das buch neugierig machen konnte.
Das ist wohl wahr. Das Buch geht sehr anschaulich auf die technischen Entwicklungen Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert ein und stelt auch die Erfinder vor. Und nicht nur die, die die Loorbeeren ernten durften, sondern auch die, die auf der Strecke geblieben sind (z.B. Marconi u.a.)
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.guten abend !
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Rolling Stones – Brown Sugar, Alternate Take, 1971
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo Werner!
--
Auch Ernst Hofackers Buch „Giganten“ ist super. Die Aufteilung in kleinere Häppchen macht es geeignet für Einschlaf- und Bahn-Leser.
Brown Sugar, jetzt stöpsele ich doch gleich mal meine schwarze Telecaster Custom im KR Setup an…
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Yeah! Einer der besten Opener aller Zeiten, vom besten Stones-Album!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Yeah! Einer der besten Opener aller Zeiten, vom besten Stones-Album!
Der Titel ist doch gar nicht auf Exile drauf!
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bei der nächsten Ansage muss es heissen, die Leute gingen nach England, um bekannt zu werden. Habe da ein wenig was verdreht.
--
mozza
zappa1Yeah! Einer der besten Opener aller Zeiten, vom besten Stones-Album!
Der Titel ist doch gar nicht auf Exile drauf!
Eben!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.