Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.08.2018: Songsammelsurium 88 | My Mixtape 34 | Allerhand Durcheinand 54 › Antwort auf: 23.08.2018: Songsammelsurium 88 | My Mixtape 34 | Allerhand Durcheinand 54
sam
joliet-jake
pheebeeDas wunderbare Buch von Ernst als Aufhänger zu nehmen, ist eine prima Idee, Thomas!
Das finde ich auch. Hallodri.
Thomas, gehst Du in der Moderation auch darauf ein, wie sich die technische Entwicklung auf die Musik ausgewirkt hat? Darum geht es in Ernsts Buch ja schließlich.
Wie die Erfindung des Radios Musikhören und Musikstile ortsunabhängig gmacht hat?
Wie die Erfindung der Schallplatte das auch noch die zeitliche Bindung aufgehoben hat? Weswegen bestimmte Musikstile (z B. Big Band Jazz) und bestimmte Künstler (z.B. Enrico Caruso) solchen Erfolg hatten?
Wie sich daraus eine Unterhaltungs- und Vermarktungsindustrie entwickelt hat?
Wie sich die aktuellen Strukturen begründen lassen?Wie gesagt, ein hochinteressantes Buch. Einem jeden anempfohlen.
Wenn ich da richtig drauf eingegangen wäre, hätten wir hier weit weniger Musik. Ich hoffe trotzdem, dass ich damit auf das buch neugierig machen konnte.
Das ist wohl wahr. Das Buch geht sehr anschaulich auf die technischen Entwicklungen Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert ein und stelt auch die Erfinder vor. Und nicht nur die, die die Loorbeeren ernten durften, sondern auch die, die auf der Strecke geblieben sind (z.B. Marconi u.a.)
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.