Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.03.2018: Raw Air 115 | My Mixtape 27 | Allerhand Durcheinand 50
-
AutorBeiträge
-
Hat sich jetzt schon viel zu lange nicht mehr in Hamburg blicken lassen, der gute Steve. Seine Konzerte sind immer noch großartig.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
WerbungchildintimeHat sich jetzt schon viel zu lange nicht mehr in Hamburg blicken lassen, der gute Steve. Seine Konzerte sind immer noch großartig.
Hab ihn leider noch nie live gesehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102sam
pinball-wizard
samSchöne Auswahl! Danke, Marion
Allerdings würde es mich schon interessieren, weshalb du den ein oder anderen Song ausgewählt hast.
Das ist im Nachhinein immer etwas schwer zu sagen. Ich denke, das ist bei mir ähnlich wie bei Franz. Mir schweben so ein bis drei Stücke im Kopf vor. Und dann fällt mir immer mehr ein, was mir gefällt und was dazu passen könnte. Und daraus bau ich mir dann meinen Mix. So war das auch bei dieser Sendung. Wobei schon der Grundgedanke war, mit „Walk On By“ zu starten, mit „Sinnerman“ zu schließen und dann eine ganze Reihe kurzer Ohrwürmer dazwischenzupacken.
Deine Sendung hast mir ja auch gefallen, keine Frage!
Habe ich auch so verstanden, lieber Thomas
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sebastian habe ich auch immer geliebt! Hat später dann durch die Coverversion in Velvet Goldmine noch mal richtig zulegen können.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pathos und Drama…
--
06 – Noosha Fox: Georgina Bailey; Single (1977)
Noosha Fox, die großartige Sängerin der Band „Fox“, die ab 1974 ein paar erfolgreiche Singles veröffentlicht hatten, machte nach dem Ausstieg aus der Band solo weiter.
Der Erfolg war dann auch eher überschaubar, bei uns ging die Single völlig unter. Im U.K. erreichte die Single immerhin Platz 37, aber erst, als die Single von der BBC nicht mehr gespielt wurde, das Thema war zu der Zeit einfach noch nicht tragbar. Kein Wunder, es geht um eine junge Frau, die in ihren Onkel verliebt ist, dieser aber schwul ist, das ging damals natürlich nicht.
Ich hatte diese Single auch erst viel später kennengelernt, Noosha wurde dann ja auch eine Ikone der Schwulen-Szene, und für mich insgesamt auch mein Lieblings-Song der Band und Noosha solo.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich kann mir da nicht helfen. Aber Sebastian war nie mein Ding. Und wird es wohl auch nicht mehr werden…
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinNoosha, wunderbar!
--
Hach!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Das kannte ich bisher noch gar nicht. Leider. Aber….schön, dass ich die Dame jetzt kennenlerne.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinGeorgina Bailey had come of age
Her mother sent her off to France
To live with Jean-Paul, her loving uncle
Teacher of drama and modern danceHe taught her fine cuisine,
showed her things she’d never seen
He was the perfect gentleman
And in the evenings she got warm feelings
She didn’t seem to understandShe loved his company,
out walking with him
Turning her eyes from young men’s glance
Jean-Paul meant everything,
would have had her on a string
None of the young men had a chanceHe was a very special man
Well known and loved in all Marseilles
And in the women’s eyes was fancied
For his debonair and charming waysGeorgina Bailey had come of age
And all her thoughts turned to romance
One summer evening saw the beginning
Of what they call „amour“ in FranceShe fell completely,
quite indilscreetly
Jean-Paul did not know what to say
„But, I am your uncle, I love you like an uncle“
Oh, it is well known in Marseilles
Jean-Paul keeps company with a man from gay Paris
You see, Georgina, that’s his way--
Software ist die ultimative Bürokratie.07 – Freddie Mercury: Living On My Own; A.: Mr. Bad Guy und Single (1985)
1985 veröffentlichte Freddie sein einziges Solo-Album, ein sehr gutes Album, das auch einige Single-Hits hervorbrachte. „Living On My Own“ war 1985 noch nicht ganz so erfolgreich, erst ein Remix nach seinem Tod, schob die Single auf Platz 1 der britischen Charts.
Für mich meine liebste Solo-Aufnahme vom großen Freddie Mercury, der mir bekanntlich sehr viel bedeutet, bis heute.
Natürlich ist diese Aufnahme auch was ganz besonderes für mich. Freddie lebte seinerzeit ja in München und war gerne gesehener Gast in den Münchner Schwulen-Clubs.
Das Video zu diesem Track wurde damals anläßlich der Party zu seinem 37. Geburtstag im legendären Münchner „Henderson“ gedreht. Das „Henderson“ war zu der Zeit sowas wie mein zweites Wohnzimmer, naja, und eben auch von Freddie. Er tauchte da oft in Begleitung von Barbara Valentin und Elisabeth Volkmann auf, seine beiden besten Freundinnen.Für mich deshalb auch immer eine Erinnerung an die wirklich sehr wilden 80er in der Münchner Schwulen-Szene. Wer das Video nicht kennt, unbedingt auf yt anschauen, kleiner Eindruck, wie es im Henderson öfter mal abging, nicht nur, wenn Freddie Geburtstag feierte…
Miss You, Freddie!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102YES!
--
Don't think twice / Shake it on icepinball-wizardDas kannte ich bisher noch gar nicht. Leider. Aber….schön, dass ich die Dame jetzt kennenlerne.
Das erste Fox-Album ist ein heimlicher Klassiker, unbedingt empfehlenswert.
--
Der Remix ist mir allerdings geläufiger.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.