21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht…

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht…

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 177)
  • Autor
    Beiträge
  • #10065647  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Die ersten beiden Alben für Columbia finde ich auch sehr gut. Die Aufnahme von Criss Cross finde ich sehr toll, ebenso Crepuscule With Nellie. Reif und solide, eine runde, auf den Punkt gebrachte Sache. Danach war wohl wirklich etwas die Luft raus.

    Ich habe noch eine etwas obskure Compilation mit Live-Aufnahmen von 1963 – 65 (Misterioso). Eine meiner ersten Monk-Platten, die ich damals sehr gerne gehört habe. Live muss er oft wohl noch sehr toll gewesen sein, aber was neues kam da nicht mehr so recht, stimmt schon.

    Habe lange keinen Monk mehr gehört. Umso schöner war Deine Sendung, Flurin. Vielen Dank!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10065651  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    ein ex-„green on red“ solo:

    17          Dan Stuart with Twin Tones: Last             Marlowe’s Revenge

    https://paulkerr.wordpress.com/2016/02/17/dan-stuart-twin-tones-marlowes-revenge-cadiz-records/

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10065653  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    copperhead

    18 Volbeat: Black Rose

    Das ging schon mal prima los!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10065657  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    friedrichDie ersten beiden Alben für Columbia finde ich auch sehr gut. Die Aufnahme von Criss Cross finde ich sehr toll, ebenso Crepuscule With Nellie. Reif und solide, eine runde, auf den Punkt gebrachte Sache. Danach war wohl wirklich etwas die Luft raus.
    Ich habe noch eine etwas obskure Compilation mit Live-Aufnahmen von 1963 – 65 (Misterioso). Eine meiner ersten Monk-Platten, die ich damals sehr gerne gehört habe. Live muss er oft wohl noch sehr toll gewesen sein, aber was neues kam da nicht mehr so recht, stimmt schon.
    Habe lange keinen Monk mehr gehört. Umso schöner war Deine Sendung, Flurin. Vielen Dank!

    Nunja, ich lernte ja auch die Alben „It’s Monk Time“ und „Monk“ schätzen, aber es dauerte einfach (wohingegen „Straight No Chaser“ sofort klappte und ich „Underground“ bis heute nicht so gut kenne). Das sind alles solide, gute Alben, keine Frage, die Live-Aufnhamen (besonders jene aus Japan noch in der Besetzung mit Dunlop, den ich sehr toll finde) sind auch allesamt gut, aber es passiert halt nichts mehr, was man nicht schon erwartet. Zudem ist das Schema, das sich durchsetzte und bei fast jedem Stück eingehalten wurde (thema-ts-p-b-d-thema) schon denkbar unkreativ …

    „Misterioso“ habe ich inzwischen als Teil einer Box (die ich kaufte, um doch noch an das Album mit Oliver Nelson zu kommen, eins dieser „Original Album“-5CD-Sets) auch noch da, aber noch nie geschaut, ob da überhaupt was drauf ist, was ich nicht anderswo habe. Das ist der Fall bei der Doppel-LP „Always Know“, die ich aber aber auch noch kaum gehört habe (und ich glaube, da ist auch nur ein Stück drauf, das man nicht schon anderswoher kennt, eines, das auf dem 2-CD-Set von „It Club“ oder „Jazz Workshop“ keinen Platz mehr fand).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10065661  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    16          Randy Newman: Bad News From Home                  The Randy Newman Songbook Vol. 3

    http://www.allmusic.com/album/the-randy-newman-songbook-vol-3-mw0002970512

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10065667  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    15          Wave Pictures: Newcastle Rain                Bamboo Diner In The Rain

    https://www.plattentests.de/rezi.php?show=13761

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10065669  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Klasse! Schon lange nicht mehr geschaut, was der gute Newman so macht … muss ich mal nachholen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10065671  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    gypsy-tail-windKlasse! Schon lange nicht mehr geschaut, was der gute Newman so macht … muss ich mal nachholen!

    die „songbook“-aufnahmen kaufe ich ungehört !!

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10065673  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Toller Einstieg, Werner, aber seitdem bisschen sperrig…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10065679  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    copperhead

    gypsy-tail-windKlasse! Schon lange nicht mehr geschaut, was der gute Newman so macht … muss ich mal nachholen!

    die „songbook“-aufnahmen kaufe ich ungehört !!

    Die fehlen mir leider noch komplett … muss ich mal nachholen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10065681  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    kann man auch „drunken voodoo machine“ sagen !

    14          Urban Voodoo Machine: Rusty Water And Coffin Nails                   Hellbound Hymns

    http://louderthanwar.com/urban-voodoo-machine-hellbound-hymns-album-review/

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10065683  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demonToller Einstieg, Werner, aber seitdem bisschen sperrig…

    Für mich genau umgekehrt :-)

    Beim ersten Track hätte ich fast ausgeschaltet, aber das wäre schade gewesen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10065685  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Boah, der Bass ist jetzt irgendwie in Resonanz mit meinem Wohnzimmer!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10065689  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy-tail-wind(…) Zudem ist das Schema, das sich durchsetzte und bei fast jedem Stück eingehalten wurde (thema-ts-p-b-d-thema) schon denkbar unkreativ …
    „Misterioso“ habe ich inzwischen als Teil einer Box (…)

    Dieses Schema (thema-ts-p-b-d-thema) hängt mir auch zum Halse raus. Eigentlich traurig …

    Ich glaube die Aufnahmen auf Misterioso kriegt man alle auch irgendwo anders. Ich war damals aber völlig in das Titelstück verliebt (kannte es von einer – eigentlich durchwachsenen Columbia Greatest Hits (hieß wirklich so!) – und habe das Stück auf dieser CD gefunden. Eigentlich ist es eine Quartet-Aufnahme, die von der Columbia Big Band & Quartet in Concert stammt, die ich damals aber nicht kannte.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #10065693  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    13          Mystery Lights: Too Tough To Bear           The Mystery Lights

    http://www.allmusic.com/album/mystery-lights-mw0002938657

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 177)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.