Antwort auf: 21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht…

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht… Antwort auf: 21.01.2017: gypsy goes jazz – Thelonious Monk | 2016 war gar nicht so schlecht…

#10065657  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

friedrichDie ersten beiden Alben für Columbia finde ich auch sehr gut. Die Aufnahme von Criss Cross finde ich sehr toll, ebenso Crepuscule With Nellie. Reif und solide, eine runde, auf den Punkt gebrachte Sache. Danach war wohl wirklich etwas die Luft raus.
Ich habe noch eine etwas obskure Compilation mit Live-Aufnahmen von 1963 – 65 (Misterioso). Eine meiner ersten Monk-Platten, die ich damals sehr gerne gehört habe. Live muss er oft wohl noch sehr toll gewesen sein, aber was neues kam da nicht mehr so recht, stimmt schon.
Habe lange keinen Monk mehr gehört. Umso schöner war Deine Sendung, Flurin. Vielen Dank!

Nunja, ich lernte ja auch die Alben „It’s Monk Time“ und „Monk“ schätzen, aber es dauerte einfach (wohingegen „Straight No Chaser“ sofort klappte und ich „Underground“ bis heute nicht so gut kenne). Das sind alles solide, gute Alben, keine Frage, die Live-Aufnhamen (besonders jene aus Japan noch in der Besetzung mit Dunlop, den ich sehr toll finde) sind auch allesamt gut, aber es passiert halt nichts mehr, was man nicht schon erwartet. Zudem ist das Schema, das sich durchsetzte und bei fast jedem Stück eingehalten wurde (thema-ts-p-b-d-thema) schon denkbar unkreativ …

„Misterioso“ habe ich inzwischen als Teil einer Box (die ich kaufte, um doch noch an das Album mit Oliver Nelson zu kommen, eins dieser „Original Album“-5CD-Sets) auch noch da, aber noch nie geschaut, ob da überhaupt was drauf ist, was ich nicht anderswo habe. Das ist der Fall bei der Doppel-LP „Always Know“, die ich aber aber auch noch kaum gehört habe (und ich glaube, da ist auch nur ein Stück drauf, das man nicht schon anderswoher kennt, eines, das auf dem 2-CD-Set von „It Club“ oder „Jazz Workshop“ keinen Platz mehr fand).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba