2025 – Erwartungen und erste Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 201)
  • Autor
    Beiträge
  • #12543195  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    pipe-bowlZwischenstand am Ende des dritten Quartals: 01. Jason Isbell – Foxes in the snow 02. Cardinal Black – Midnight at the Valencia 03. Charley Crockett – Lonesome drifter 06. Julien Baker and Torres – Send a prayer my way  09. Pulp – More. 11. Counting Cows – Butter miracle, the complete sweets! 120. The Delines – Mr. Luck and Ms. Doom 24. Hayes Carll – We’re only human  32. Watchhouse – Rituals

    Die hab ich mir inzwischen auch gekauft. Alles im Bereich **** oder besser.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12543203  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Die 20 werde ich wohl doch locker überschreiten …

    01. Cardinal Black – Midnight At The Valencia ****1/2
    02. Watchhouse – Rituals
    03. Jason Isbell – Foxes In The Snow
    04. Julien Baker and Torres – Send A Prayer My Way
    05. Hayes Carll – We’re Only Human ****+
    06. Cynefin – Shimli
    07. Charley Crockett – Lonesome Drifter
    08. The Delines – Mr. Luck And Ms. Doom
    09. Ambre Ciel – Still, There Is The Sea ****
    10. Jim Ghedi – Wasteland
    11. Ketil Bjørnstad – Evening Song
    12. Pulp – More
    13. The Adventures – Once More With Feeling
    14. Counting Cows – Butter Miracle, The Complete Sweets!
    15. Anour Brahem – After The Last Sky
    16. Suzanne Vega – Flying With Angels ***1/2+
    17. Steven Wilson – The Overview
    18. Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels ***1/2

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12544289  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,791

    Das neue Album von Jeff Tweedy ist ein 3LP-Brett, aber es ist keine Sekunde langweilig, Tweedy ist einfach so ein begnadeter Songwriter. Seine bisherigen Solo-Alben habe ich als okay bis sehr gut in Erinnerung, ohne aber dass sich eins von ihnen über den Erscheinungshorizont hinaus öfters gehört hätte. Das wird sich mit Twilight Override auf jeden Fall ändern, es ist sein bestes Soloalbum bisher und würde sich bei mir, in ein Wilco-Albenranking eingefügt, in der ersten Hälfte befinden. Und die besten Songs darauf (es gibt viele gute!) hätten sich auch gut auf Summerteeth, Yankee Hotel Foxtrot oder A Ghost Is Born gemacht.

    --

    #12545081  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,347

    irrlicht ALBEN: 1. MARUJA: Pain to power oMaruja auf jeden Fall die Entdeckung des Jahres. Als hätte man Bands aus dem Gondwana Kreis (Mammal Hands, Vega Trails) mit Godspeed you! black emperor und der rohen Energie des Rage against the machine Debuts gekreuzt. Schockverliebt, auch wenn ich nicht sicher bin, ob sich das Album etwas abnützt mit der Zeit. Die Plätze 1-5 sind eigentlich alle gleichauf.

    Was zur Hölle ist das denn?
    Vor allem die 3 Zehnminüter sind ja unglaublich. Wo sie einfach fließen lassen ohne Rücksicht auf überhaupt irgendwas. Wenn sie das Zeug live spielen, dauert so etwas wie „Reconcile“ bestimmt auch mal eine halbe Stunde. Was für abgefahrene Bläser. Was für irre Stimmungen die da erzeugen. Ich dachte ja zuerst, das können nur Franzosen sein.

    --

    #12545117  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Tweedy auf 3 LPs? Nix für mich. Ich hab nach wie vor Probleme mit seiner Art zu singen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12545139  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,802

    Die Tweedy reizt mich am meisten. Tolles Album (ich habs schon gehört). Keine Fans von Geese hier?

    „100 Horses“

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12545389  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,755

    close-to-the-edge Was zur Hölle ist das denn? Vor allem die 3 Zehnminüter sind ja unglaublich. Wo sie einfach fließen lassen ohne Rücksicht auf überhaupt irgendwas. Wenn sie das Zeug live spielen, dauert so etwas wie „Reconcile“ bestimmt auch mal eine halbe Stunde. Was für abgefahrene Bläser. Was für irre Stimmungen die da erzeugen. Ich dachte ja zuerst, das können nur Franzosen sein.

    Ein grandioser Cocktail, bleib gerne dran, das Album ist bestimmt was für Dich.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12545467  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,556

    irrlicht

    close-to-the-edge Was zur Hölle ist das denn? Vor allem die 3 Zehnminüter sind ja unglaublich. Wo sie einfach fließen lassen ohne Rücksicht auf überhaupt irgendwas. Wenn sie das Zeug live spielen, dauert so etwas wie „Reconcile“ bestimmt auch mal eine halbe Stunde. Was für abgefahrene Bläser. Was für irre Stimmungen die da erzeugen. Ich dachte ja zuerst, das können nur Franzosen sein.

    Ein grandioser Cocktail, bleib gerne dran, das Album ist bestimmt was für Dich.

    Das Liveerlebnis kann man am 20.11. im Luxor in Köln haben…

    --

    Love goes on anyway!
    #12545551  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,352

    ewaldsghostDas neue Album von Jeff Tweedy ist ein 3LP-Brett, aber es ist keine Sekunde langweilig, Tweedy ist einfach so ein begnadeter Songwriter.

    Das kann ich nach inzwischen vier Durchgängen so bestätigen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12545735  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,791

    pipe-bowl

    ewaldsghostDas neue Album von Jeff Tweedy ist ein 3LP-Brett, aber es ist keine Sekunde langweilig, Tweedy ist einfach so ein begnadeter Songwriter.

    Das kann ich nach inzwischen vier Durchgängen so bestätigen.

    Schön! Hast du dir die CD gekauft? Vinyl erscheint ja erst Ende Oktober, und wenn ich mich recht erinnere bist du eher kein Streamingfan.

    --

    #12545737  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,352

    ewaldsghostHast du dir die CD gekauft? Vinyl erscheint ja erst Ende Oktober, und wenn ich mich recht erinnere bist du eher kein Streamingfan.

    Ja, ich habe die CD-Ausgabe. Bin aber am überlegen, mir auch Vinyl anzuschaffen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12547835  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Update Oktober:

    1. The Divine Comedy – Rainy Sunday Afternoon
    2. Benson Boone – American Heart
    3. Stereolab – Instant Holograms on Metal Film
    4. Zaz – Sains & Saufs
    5. Pulp – More.
    6. Nina Chuba – Ich lieb mich, ich lieb mich nicht
    7. Suede – Antidepressants
    8. Jenny Hval – Iris Silver Mist
    9. Christoper Annen & Francesco Wilking – Alles was ich je werden wollte
    10. Dota – Springbrunnen
    11. Sophia Kennedy – Squeeze Me
    12. Jens Lekman – Songs For Other People’s Weddings
    13. Charlie Cunningham – In Light
    14. Lucy Dacus – Forever Is A Feeling
    15. Masha Qrella – Songbook
    16. Damiano David – Funny Little Fears
    17. Franz Ferdinand – The Human Fear
    18. The Veils – Asphodels

    1.-3.: ****1/2
    4.-15.: ****
    16.-18.: ***1/2

    --

    #12547873  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    Ein bißchen was los im September bei mir:

    Big Thief – Double Infinity ****
    Sehr voll instrumentiert mit Chören und Ambient-Elementen, was der Platte für mich am Anfang etwas Kalkuliertes und Gewolltes verleiht. In der zweiten Hälfte entwickelt diese freie Form und diese ineinander fließende Musik dann aber fast etwas Jamartiges und erzeugt einen eigenartigen Flow.

    Gwenifer Raymond – Last Night I Heard the Dog Star Bark ****
    Bereits das dritte Album der Fingerstyle-Gitarristin aus Wales.
    Etwas unterschwellig Bedrohliches durchzieht die Platte, was durch ihr pyhsisches Gitarrenspiel, bei dem sie die Saiten zum Teil geradezu attackiert, noch verstärkt wird. Alles ist vorhanden, etwas Americana-Artiges, flirrende Drones, eine leicht wabernde Gothic-Stimmung, aber auch herrlich offene und atmende Räume zwischen den Noten, und all das verbindet sich für mich wunderbar organisch zu einem eigenen, rauschhaften Sound.
    Famose Platte.

    Michael Hurley – Broken Homes and Gardens ****
    Ein würdiges Abschiedsalbum, angeblich erst zwei Wochen vor seinem Tod fertiggestellt.
    Wie oft bei ihm üblich sind auch wieder Überarbeitungen älterer Songs enthalten, dieses Mal „Letter in Neon“, „Indian Chiefs & Hula Girls“ und „The Abominable Snowman“. Stellenweise eher ungewöhnlich instrumentiert mit Saxophon und Glockenspiel, auch ein Cello oder eine Orgel schauen ab und zu um die Ecke, elektrische Gitarren bleiben großteils außen vor, vom ersten Takt an klingt das aber nur nach einem: Michael Hurley. Dieses lässig Schunkelnd-Schaukelnde ist präsent, die verschmitzt anarchisch-sinistre Note kommt durch, eine naiv-verspielte Unbekümmertheit schleicht sich ein, manchmal hat die Platte fast etwas Gemütlich-Heimeliges und zeigt einen Musiker, der mit sich offensichtlich ganz im Reinen ist.
    Eine Platte, die mir bei jedem Hören ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

    The Pink Stones – Thank the Lord … It’s The Pink Stones ***1/2
    Das dritte Album der Band aus Athens/Georgia.
    Wieder eine schöne Mischung an den Grenzen von Country, Folk, Bluegrass, Soul und Psychedelic Rock. Allerdings eher im Konventionellen verharrend, diesen teils völlig entrückten Cosmic Country-Sound, der das 2021er-Debütalbum „Introducing … The Pink Stones“ so wunderbar abheben ließ, bietet die neue Platte nicht.

    Das ergibt dann folgenden Zwischenstand:
    ****1/2
    01) Jim Ghedi – Wasteland
    ****
    02) Bridget Hayden and The Apparitions – Cold Blows the Rain
    03) Tobacco City – Horses
    04) Gwenifer Raymond – Last Night I Heard the Dog Star Bark
    05) Michael Hurley – Broken Homes and Gardens
    06) The Delines – Mr. Luck & Ms. Doom
    07) Ken Pomeroy – Cruel Joke
    08) Sam Moss – Swimming
    09) Friendship – Caveman Wakes Up
    10) Midnight Rodeo – Chaos Era
    11) Chris Eckman – The Land We Knew the Best
    12) Jesse Daniel – Son of the San Lorenzo
    13) Thalia Zedek Band – The Boat outside Your Window
    14) S.G. Goodman – Planting by the Signs
    15) Kassi Valazza – From Newman Street
    16) Brown Horse – All the Right Weakness
    17) Big Thief – Double Infinity
    ***1/2
    18) Gold Dust – In the Shade of the Living Light
    19) Marissa Nadler – New Radiations
    20) Watchhouse – Rituals
    21) Robert Forster – Strawberries
    22) The Pink Stones – Thank the Lord … It’s The Pink Stones
    23) Rose City Band – Sol y Sombra
    24) Nadia Reid – Enter Now Brightness
    25) Bonnie Prince Billy – The Purple Bird

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12547875  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,802

    Sehr schön @stefane. Wir haben 3 Überschneidungen in der Top Ten.

    Hurley, Raymond und Ghedi. 😄

    Die aktuell wie folgt aussieht (nur Top 10)

    01. JIM GHEDI- Wasteland
    02. OLD SAW- The Wringing Cloth
    03. BRITTANY DAVIS- Black Thunder
    04. FLORRY- Sounds Like….
    05. GWENIFER RAYMOND- Last Night I Heard The Dog Star Bark
    06. RÙN- Rùn
    07. BLEAK SQUAD- Strange Love
    08. MICHAEL HURLEY- Broken Homes And Gardens
    09. ZOÈ BASHA- Gamble
    10. BUTTERFLY- The Music Of Butterfly

    Einiges muss noch mehr gehört werden : Joanne Robertson, Swans, Neko Case, Jolie Laide….die Top 30 schwankt noch sehr aber die Top 10 nimmt langsam ihre feste Form an. Aber ein paar Highlights erwarte ich noch :-)

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12547889  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,255

    hurleySehr schön @stefane. Wir haben 3 Überschneidungen in der Top Ten. Hurley, Raymond und Ghedi. 😄 Die aktuell wie folgt aussieht (nur Top 10) 01. JIM GHEDI- Wasteland 02. OLD SAW- The Wringing Cloth 03. BRITTANY DAVIS- Black Thunder 04. FLORRY- Sounds Like…. 05. GWENIFER RAYMOND- Last Night I Heard The Dog Star Bark 06. RÙN- Rùn 07. BLEAK SQUAD- Strange Love 08. MICHAEL HURLEY- Broken Homes And Gardens 09. ZOÈ BASHA- Gamble 10. BUTTERFLY- The Music Of Butterfly Einiges muss noch mehr gehört werden : Joanne Robertson, Swans, Neko Case, Jolie Laide….die Top 30 schwankt noch sehr aber die Top 10 nimmt langsam ihre feste Form an. Aber ein paar Highlights erwarte ich noch

    Sehr schön. Ich bin gespannt wo letztendlich die Neko Case und die Joanne Robertson landen wird. Was ist dein liebstes Jazz Album so far?

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 201)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.