Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Sehr schöne Fundgrube hier. Man kann in der normalen Arbeitswoche einfach nicht alles rundum abchecken. Da lob ich mir am Samstag & Sonntag so eine wunderbare Fundgrube im Netz.
zuletzt geändert von lattenschuss--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
Die 100 besten Musiker aller Zeiten: Funkadelic – Essay von Ice Cube
Legenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
WerbungALBEN:
1. MARUJA: Pain to power
2. KETIL BJØRNSTAD: Evening song / Aftensang
3. HEINALI/ANDRIANA-YAROSLAVA SAIENKO: Гільдеґарда (Hildergard)
4. WE LOST THE SEA: A single flower
5. ICHIKO AOBA: Luminescent creatures
6. KEITH JARRETT: New Vienna
7. KATHRYN JOSEPH: We were made pray
8. DÖLL: Weg vom Weg
9. AMBRE CIEL: Still, there is the sea
10. VEGA TRAILS: Sierra Tracks11. AUDIO88: Böse Wörter
12. BRUIT ≤: The age of ephemerality
13. KATATONIA: Nightmares as extensions of the waking state
14. PARK JIHA: All living things
15. JEFRE CANTU-LEDESMA: Gift songs
16. OREN AMBARCHI/JOHAN BERTHLING/ANDREAS WERLIIN: Ghosted III
17. ANOUAR BRAHEM/ANJA LECHNER/DJANGO BATES/DAVE HOLLAND: After the last sky
18. OREN AMBARCHI/FREDRIK RASTEN: Dragon’s return
19. LUDOVICO EINAUDI: The summer portraits
20. OREN AMBARCHI/ERIC THIELEMANS: Kind regards21. FENNESZ: Live at St James’s Church, Piccadilly
22. TUA: Live in der Staatsoper
23. WILLIAM BASINSKI/RICHARD CHARTIER: Aurora Terminalis
24. MEITEI: Sen’nyū
25. TINY VIPERS: Illusionz Vol. 1 (1997 – 2004)
26. TUA: F60.8
27. JEFRE CANTU-LEDESMA: September
28. LUCY RAILTON: Blue veil
29. U.E.: Hometown girlEPs:
1. MARUJA: Tír na nÓg
2. TIM HECKER: Shards
3. BURIAL: Comafields / Imaginary festival
4. FENNESZ: The last days of may
5. MARIAM THE BELIEVER: The wishing well
6. HANA: ExtendedPray
7. LINA_/MARCO MEZQUIDA: O Fado
8. TUJIKO NORIKO: Echoes on the hemSo viele Neuerscheinungen wie dieses Jahr habe ich vermutlich noch nie gekauft und es ist sehr vieles Tolles dabei. Maruja auf jeden Fall die Entdeckung des Jahres. Als hätte man Bands aus dem Gondwana Kreis (Mammal Hands, Vega Trails) mit Godspeed you! black emperor und der rohen Energie des Rage against the machine Debuts gekreuzt. Schockverliebt, auch wenn ich nicht sicher bin, ob sich das Album etwas abnützt mit der Zeit. Die Plätze 1-5 sind eigentlich alle gleichauf.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonWir haben bislang nur 3 Überschneidungen @irrlicht. Was an der Flut an Neuerscheinungen auch schon viel sein könnte. Der Maruja LP gebe ich allerdings nur 3 Sterne. Textlich etwas platt- geschenkt… ermüdet die Platte an ihrer eigenen Power so ab der Hälfte. Die EP fand ich deutlich besser. Live werde ich mir die Band aber schon mal anzuschauen. Sollen ziemlich gut sein.
Unsre drei Überschneidungen sind: „Still , there is the sea“, „Luminescent Creatures“ und natürlich Kathryn Joseph. „Ghosted III“ habe ich allerdings auch noch, wobei ich ihn als schwächsten Teil höre bislang.
--
Well...you like flowers and I like liqourhurley Wir haben bislang nur 3 Überschneidungen
Ich finde das eher viel, zumal ich dieses Jahr auch deutlich mehr Musik höre, die eher wenig konsensfähig sein dürfte, dazu ist viel Elektronisches dabei.
Textlich etwas platt- geschenkt… ermüdet die Platte an ihrer eigenen Power so ab der Hälfte.
Ich habe ehrlich bislang noch nicht groß auf die Texte geachtet.
Schön, dass Ambre Ciel bei Dir auch auftaucht. Das Album haben sich sehr wenige gehört. Für mich ein ganz wunderbares Debut.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa ganz tolles Debüt von Ambre Ciel. Ich muss immer an „Claire de lune“ denken. Diese zarte. lyrische Musik hat mir den Urlaub versüßt bzw bereichert. Ich hatte eben auch nochmal recherchiert woher ich auf Ambre Ciel kam und es war dein Tip hier im Forum @irrlicht. Also Danke dafür.
--
Well...you like flowers and I like liqourirrlicht
hurley Wir haben bislang nur 3 Überschneidungen
Ich finde das eher viel, zumal ich dieses Jahr auch deutlich mehr Musik höre, die eher wenig konsensfähig sein dürfte, dazu ist viel Elektronisches dabei.
Nicht konsensfähig hier im Forum….das würde ich sofort unterschreiben. Außerhalb des Forums hören aber doch viel mehr Menschen Hip Hop, Elektro etc als eben hier. Ich behaupte sogar die steile These: das hierzulande Menschen die Americana hören, größere Exoten sind als jene die Elektro und deutschen Hip Hop konsumieren.
Eine Band wie Maruja müßte im Forum aber auch einige User beeindrucken….da der Genre Mix aus Free Jazz, balladesken Alt.Rock. Hardcore, Grunge und Hip Hop ja schon Interesse weckt und beim ersten Hören die Synapsen gleich eine Verbindung zu Rage Aganist The Machine herstellen die durchaus gerechtfertigt und angenehm ist. „Rage mit Bläsern“ (der Ausspruch aller Freunde denen ich die Platte vorgespielt hatte). Und ich wollte in deine Begeisterung für „Pain To Power“ nicht so reingrätschen. Sorry @irrlicht. Ich hatte mich nur mit dem Album auch schon beschäftigt und fand die EP ebenfalls großartig.--
Well...you like flowers and I like liqourhurley Ja ganz tolles Debüt von Ambre Ciel. Ich muss immer an „Claire de lune“ denken. Diese zarte. lyrische Musik hat mir den Urlaub versüßt bzw bereichert. Ich hatte eben auch nochmal recherchiert woher ich auf Ambre Ciel kam und es war dein Tip hier im Forum.
Debussy ist für mich der GOAT aller GOATS, daher versuche ich das direkt nachzuempfinden und kann die Assoziation verstehen. Hébert hat auch diesen sinnlichen, schwelgerischen, irgendwie magischen Zugang zu Kompositionen – ich finde auch einfach, dass es mehr ist, als nur ein weiteres Singer/Songwriter-Album, allein schon, weil es in diesem Bereich gar nicht mal so viele Alben gibt, bei denen die Streicher derart schön eingebunden sind.
Freut mich auf jedenfall, dass die Texte gelesen werden und wir mit @onkel-tom nun schon drei im Bunde sind.
hurley außerhalb des Forums hören aber doch viel mehr Menschen Hip Hop, Elektro etc als eben hier. Ich behaupte sogar die steile These: das hierzulande Menschen die Americana hören, größere Exoten sind als jene die Elektro und deutschen Hip Hop konsumieren.
Das stimmt, wobei es für mich schon ein riesen Sprung von massentauglichen Acts wie David Guetta oder auch Daft Punk hin zu dem Stil von etwa Fennesz ist.
Und ich wollte in deine Begeisterung für „Pain To Power“ nicht so reingrätschen. Ich hatte mich nur mit dem Album auch schon beschäftigt und fand die EP ebenfalls großartig
Alles gut!
Du meinst schon die EP von diesem Jahr, oder? Die finde ich, wie man sieht, auch großartig. Ich finde sie stilitisch auch nicht so unendlich weit voneinander weg, bei ihrem Album gibt es halt etwas Rap und mancher Sound reicht schon fast in den Metall hinein.
Nett, dass nicht nur ich an RATM denken musste.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon1. Bon Iver | Sable, Fable
2. Big Thief | Double Infinity
3. Florist | Jellyfish
4. Alex G | Headlights
5. Fruit Bats | Baby Man
6. Maribou State | Hallucinating Love
7. Flyte | Between You And Me
8. Hand Habits | Blue Reminder
9. Curtis Harding | Departures & Arrivals: Adventures Of Captain Curt
10. Billie Marten | Dog Eared--
franky-four-fingers Curtis Harding | Departures & Arrivals: Adventures Of Captain Curt
Die Melodien gefallen mir gut. Beim streaming ist m.E. ziemlich viel Hall in der Produktion zu hören. Ist das auf dem Tonträger auch so ausgeprägt?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
franky-four-fingers Curtis Harding | Departures & Arrivals: Adventures Of Captain Curt
Die Melodien gefallen mir gut. Beim streaming ist m.E. ziemlich viel Hall in der Produktion zu hören. Ist das auf dem Tonträger auch so ausgeprägt?
Ich kenne nur den Stream.
--
1. Dream Theater – Parasomnia
2. Arjen Anthony Lucassen – Songs no one will hear
3. Ghost – Skeletá
4. Echolyn – Time silent radio II
5. Echolyn – Time silent radio VII
6. Styx – Circling from above
7. Alice Cooper – The revenge of Alice Cooper
8. AVKRVST – Waving at the sky
9. Ally Venable – Money & power
10. Mostly Autumn – Seawater
11. Avantasia – Here be dragons
12. Nad Sylvan – Monumentata
13. Don Airey – Pushed to the edge
14. The Kooks – Never/know
15. The Night Flight Orchestra – Give us the moon
16. Larkin Poe – Boom
17. Lars Fredrik Frøislie – Gamle mester
18. IQ – Dominion
19. Joe Bonamassa – Breakthrough
20. Manic Street Preachers – Critical thinking--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNeun gemeinsame, das ist stark. Genau wie du bin ich von IQ etwas enttäuscht, das wird wahrscheinlich nicht für die Top 20 reichen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryZwischenstand am Ende des dritten Quartals:
01. Jason Isbell – Foxes in the snow
02. Cardinal Black – Midnight at the Valencia
03. Charley Crockett – Lonesome drifter
04. The Teskey Brothers – Live at the Hammersmith Odeon
05. Robert Forster – Strawberries
06. Julien Baker and Torres – Send a prayer my way
07. Ron Sexsmith – Hangover terrace
08. Turnpike Troubadours – The price of admission
09. Pulp – More.
10. Jerry Leger – Lucky streak: Latent lounge / Live from the Hangar11. Counting Cows – Butter miracle, the complete sweets!
12. Gyasi – Here comes the good part
13. Rodney Crowell – Airline highway
14. James Yorkston and Friends – Songs for Nina and Johanna
15. Pit Pony – Dead stars
16. Craig Finn – Always been
17. Will Stratton – Points of origin
18. Chris Eckman – The land we knew the best
19. Bon Iver – Sable, fable
20. The Delines – Mr. Luck and Ms. Doom21. Robert Jon and the Wreck – Heartbreaks and last goodbyes
22. James McMurtry – The black dog and the wandering boy
23. The Minus 5 – Oar on, Penelope!
24. Hayes Carll – We’re only human
25. Margo Price – Hard headed woman
26. I’m With Her – Wild and clear and blue
27. Crow Black Chicken – Ghost dance
28. Will Varley – Machines will never learn to make mistakes like me
29. The Veils – Asphodels
30. Larkin Poe – Bloom31. Peter Doherty – Felt better alive
32. Watchhouse – Rituals
33. Brent Cobb – Ain’t rocked in a while
34. The Rose City Band – Sol y sombra
35. Josh Ritter – I believe in you, my honeydew
36. Thorbjørn Risager and the Black Tornado – House of sticks
37. Sam Fender – People watching
38. Manic Street Preachers – Critical thinking
39. The Golden Dregs – Godspeed01. *****
02. ****1/2
03. – 28. ****
29. – 39. ***1/2Next Stop: Amanda Shires, Jeff Tweedy, Robert Plant, Whisky Myers, Jerry Leger
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killirrlicht
ALBEN:
1. MARUJA: Pain to power
2. KETIL BJØRNSTAD: Evening song / Aftensang
3. HEINALI/ANDRIANA-YAROSLAVA SAIENKO: Гільдеґарда (Hildergard)
4. WE LOST THE SEA: A single flower
5. ICHIKO AOBA: Luminescent creatures
6. KEITH JARRETT: New Vienna
7. KATHRYN JOSEPH: We were made pray
8. DÖLL: Weg vom Weg
9. AMBRE CIEL: Still, there is the sea
10. VEGA TRAILS: Sierra Tracks
11. AUDIO88: Böse Wörter
12. BRUIT ≤: The age of ephemerality
13. KATATONIA: Nightmares as extensions of the waking state
14. PARK JIHA: All living things
15. JEFRE CANTU-LEDESMA: Gift songs
16. OREN AMBARCHI/JOHAN BERTHLING/ANDREAS WERLIIN: Ghosted III
17. ANOUAR BRAHEM/ANJA LECHNER/DJANGO BATES/DAVE HOLLAND: After the last sky
18. OREN AMBARCHI/FREDRIK RASTEN: Dragon’s return
19. LUDOVICO EINAUDI: The summer portraits
20. OREN AMBARCHI/ERIC THIELEMANS: Kind regards
21. FENNESZ: Live at St James’s Church, Piccadilly
22. TUA: Live in der Staatsoper
23. WILLIAM BASINSKI/RICHARD CHARTIER: Aurora Terminalis
24. MEITEI: Sen’nyū
25. TINY VIPERS: Illusionz Vol. 1 (1997 – 2004)
26. TUA: F60.8
27. JEFRE CANTU-LEDESMA: September
28. LUCY RAILTON: Blue veil
29. U.E.: Hometown girl
EPs:
1. MARUJA: Tír na nÓg
2. TIM HECKER: Shards
3. BURIAL: Comafields / Imaginary festival
4. FENNESZ: The last days of may
5. MARIAM THE BELIEVER: The wishing well
6. HANA: ExtendedPray
7. LINA_/MARCO MEZQUIDA: O Fado
8. TUJIKO NORIKO: Echoes on the hem
So viele Neuerscheinungen wie dieses Jahr habe ich vermutlich noch nie gekauft und es ist sehr vieles Tolles dabei. Maruja auf jeden Fall die Entdeckung des Jahres. Als hätte man Bands aus dem Gondwana Kreis (Mammal Hands, Vega Trails) mit Godspeed you! black emperor und der rohen Energie des Rage against the machine Debuts gekreuzt. Schockverliebt, auch wenn ich nicht sicher bin, ob sich das Album etwas abnützt mit der Zeit. Die Plätze 1-5 sind eigentlich alle gleichauf.Ich musste ja bei einigen Passagen des Maruja Albums (z.B. in Look Down On Us) ein wenig an Benjamine Clementine denken.
Aber das sind meist so Höreindrücke, die ich so ziemlich exklusiv habe.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield Ich musste ja bei einigen Passagen des Maruja Albums (z.B. in Look Down On Us) ein wenig an Benjamine Clementine denken. Aber das sind meist so Höreindrücke, die ich so ziemlich exklusiv habe
Wenn es auf die Spoken Word Einlagen und die englischen Betonungen bezogen ist, kann ichs nachvollziehen, sonst sind die Schnittpunkte ja doch sehr gering.
Aber btw.: Maximal schade, dass Benjamins finales Album „Sir Introvert and the Featherweights“ nun auf unbestimmt verschoben wurde. Sollte ja eigentlich Anfang des Jahres kommen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: 2025, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.