Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
themagneticfieldDas hätte mich auch ein wenig gewundert @ klausk, ist ja eher so Soft-Rock, aber für meine Ohren wunderbar atmosphärisch produziert, und auch das Vinyl klingt wunderbar „warm“.
Bin eigentlich empfänglich für Soft-Rock, aber in diesem Genre vielleicht doch eher mehr Seventies und AOR geprägt, melodische Refrains und feine Gitarrenläufe. Nichtsdestotrotz hast Du mir mit dem Debüt von Lo Moon seinerzeit einen guten Tipp gegeben. Auch meine Liebste ist großer Fan des Debüts. Und das ist ja auch schon was wert.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungAlvvays – Blue Rev
Kanadas Indie Pop-Darlings sind zurück. Ich musste mich erst damit anfreunden, dass die euphorisierende Melodien und Molly Rankins Engelsstimme diesmal gegen meterhohe shoegazige Soundwälle antreten müssen, doch die Produktion hat doch noch erstaunlich viel Luft und Nuancen. Und ein Album, auf dem Songs Pomeranian Spinster heißen und das gleichermaßen Tom Verlaine und Belinda Carlisle huldigt, muss man doch einfach mögen … :)
Steve Lacy – Gemini Rights
Wer beispielsweise Janelle Monáe und Andre3000 mag und Interesse an innovativem, lässigen, ebenso Funk- wie Pop-informierten R&B hat, der kommt in diesem Jahr an Steve Lacy eigentlich nicht vorbei (das geht speziell an @ friedrich ;)). Das Album wurde bereits im Sommer mit viel Kritikerbeifall veröffentlicht und hat sich seitdem auch stetig auf den Streamingplattformen ausgebreitet. Die Single Bad Habit adelt inzwischen sogar die Spitze der US-Billboard Hot 100 (vor fünf Wochen stellte er damit bereits einen Rekord in den Genre-Rankings auf: On the chart issued September 10, 2022, Bad Habit became the first song to top both the Hot R&B/Hip-Hop Songs and Hot Rock & Alternative Songs charts by Billboard„. Zugabe: Sunshine.
--
herr-rossi(…)
Steve Lacy – Gemini Rights
Wer beispielsweise Janelle Monáe und Andre3000 mag und Interesse an innovativem, lässigen, ebenso Funk- wie Pop-informierten R&B hat, der kommt in diesem Jahr an Steve Lacy eigentlich nicht vorbei (das geht speziell an @ friedrich ;)). Das Album wurde bereits im Sommer mit viel Kritikerbeifall veröffentlicht und hat sich seitdem auch stetig auf den Streamingplattformen ausgebreitet. Die Single Bad Habit adelt inzwischen sogar die Spitze der US-Billboard Hot 100 (vor fünf Wochen stellte er damit bereits einen Rekord in den Genre-Rankings auf: On the chart issued September 10, 2022, Bad Habit became the first song to top both the Hot R&B/Hip-Hop Songs and Hot Rock & Alternative Songs charts by Billboard„. Zugabe: Sunshine.Danke für den Hinweis, @herr-rossi!
Steve Lacy war für mich bislang nur der Sopran-Saxofinist.
Eigenartig spektakulär unspektakuläre Videos veröffentlich Steve Lacy:
Von Janelle Monáe wurde ich ja damals auf dem fulminanten Konzert in Berlin angefixt. Erst viel später fand ich heraus, dass die Dame, die im Vorprogramm nur von einem Keyboard begleitet auftrat, niemand geringeres als der spätere Star Celeste war. Aber wer kannte die damals schon?
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Ich glaube hier kündigt sich was an.
Kelela – Washed Away
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Best Albums:
01.The Smile- A Light For Attracting Attention
02.Sam Prekop & John McEntire- Sons Of
03.Steve Lehman & Sélébéyone- Xaybu: The Unseen
04.Midori Takada- Cutting Branches For A Temporary Shelter
05.Caroline- Caroline
06.Peter Brötzmann/Keiji Haino Duo- The Intellect Given Birth To Here (Existence) Is Too Young
07.Moor Mother- Jazz Codes
08.Florist- Florist
09.Daniel Rossen- You Belong There
10.Mutter- Ich Könnte Du Sein Aber Du Niemals Ich
11.Andrew Cyrille, William Parker & Enrico Rava- 2 Blues For Cecil
12.Jake Xerxes Fussell- Good And Green Again
13.Sam Prekop- The Sparrow
14.Nat Birchall Unity Ensemble- Spiritual Progressions
15.Binker & Moses- Feeding The Machine
16.Alabaster DePlume- Gold
17.Kendrick Lamar- Mr.Morale & The Big Steppers
18.Jockstrap- I Love You Jennifer B
19.Black Country, New Road- Ants From Up There
20.Makaya McCraven- In These Times
21.Pastikman & Chilly Gonzales- Consumed In Key
22.Pusha T- It‘s Almost Dry
23.Björk- Fossora
24.Shomyo Of Koya-San & Midori Takada- You Who Are Leaving To Nirvana
25.Subterfuge- Dots.Next Stops: Giovanni Di Domenico & Jim O‘Rourke, Lucrecia Dalt, Bill Callahan, Billy Woods
Best Reissues, Compilations usw.
01.Wilco- Yankee Hotel Foxtrot (Super Deluxe Edition)
02.Ornette Coleman- Round Trip
03.Harold Budd- The Pavilion Of Dreams
04.V.A.- Life Between Islands
05.Mutter- Europa Gegen Amerika
06.Joe Strummer- 002: The Mescaleros Years
07.Joni Mitchell- The Asylum Albums (1972-1975)
08.Have A Nice Life- Deathconsciousness
09.John Coltrane- Blue Train: The Complete Masters
10.Alva Noto & Ryuichi Sakamoto- Vrioon
11.Beastie Boys- Check Your Head (Limited Collectors Edition)
12.Lemonheads- It‘s A Shame About Ray (Bookback Edition)
13.Charles Mingus- The Lost Album From Ronnie Scott‘s
14.John Coltrane- My Favorite Things (Mono + Stereo)
15.Phil Ranelin- The Time Is Now
16.Mutter- Nazionali
17.The Mystic Revelation Of Rastafari- Grounation (Deluxe Box Set)
18.Dexys Midnight Runners- Too-Rye-Ay (As It Should Have Sounded)
19.Grateful Dead- Wembley Empire Pool, London, England 4/8/72
20.Can- Live In Cuxhaven 1976
21.Lee Scratch Perry- King Scratch
22.Steely Dan- Two Against Nature
23.Sonic Youth- In/Out/In
24.Tool- Fear Inoculum (5LP-Edition)
25.Nancy Sinatra & Lee Hazlewood- Nancy & LeeGreat Expectations: Beach Boys- Sail On Sailor 1972
zuletzt geändert von lysol--
Diese Woche neben dem Arctic Monkeys für mich von Interesse:
--
hurleyUPDATE (in fett die Neuzugänge): 01. BETH ORTON- Weather Alive * * * * 1/2 02. DANIEL ROSSEN- You Belong There * * * * 03. KATHRYN JOSEPH- For You Who Are The Wronged * * * * 04. AND ALSO THE TREES- Bone Carver * * * * 05. TYLER CHILDERS- Can I Take My Hounds To Heaven? * * * * 06. MAMAS BROKE- Narrow Line * * * * 07. CATE LE BON- Pompeii * * * * 08. THE SADIES- Colder Streams * * * * 09. CAROLINE- Caroline * * * * 10. ABIGAIL LAPELL- Stolen Time * * * * 11. WARPAINT- Radiate Like This * * * * 12. SIMON JOYNER- Songs From A Stolen Guitar * * * * 13. BINKER & MOSES- Feeding The Machine * * * * 14. ALISON SUDOL- Still Come The Night * * * * 15. BIG THIEF- Dragon New Warm Mountain I Believe In You * * * 1/2 16. DENZEL CURRY- Melt My Eyesz To See Your Future * * * 1/2 17. ANGEL OLSEN- Big Time * * * 1/2 18. THE SMILE- A Light For Attracting Attention * * * 1/2 19. DANGER MOUSE & BLACK THOUGHT – Cheat Codes * * * 1/2 20. IAN NOE- River Fools & Mountain Saints * * * 1/2 21. NAT BIRCHALL UNITY ENSEMBLE- Spiritual Progressions * * * 1/2 22. ARLO MCKINLEY- This Mess We’re In * * * 1/2 23. NAT BIRCHALL- Afro Trane * * * 1/2 24. KENDRICK LAMAR- Mr. Morale & The Big Steppers * * * 1/2 25. HURRAY FOR THE RIFF RAFF- Life On Earth * * * 1/2 26. JOEL ROSS- The Parable Of The Poet * * * 1/2 27. MAX DÈCARNÈ- New Shade Of Black * * * 28. MOLLY TUTTLE AND THE GOLDEN HIGHWAY- Crooked Tree * * * 29. MADRUGADA- Chimes At Midnight * * * 30. SPRINGTIME- Springtime * * * 31. FONTAINES D.C.- Skinty Fia * * * 32. BRENNEN LEIGH featuring ASLEEP AT THE WHEEL- Obsessed With The West * * * 33. THE MAGIC CITY TRIO-s/t * * * 34. THE DELINES- Sea Drift * * 1/2 35. LEAN YEAR- Sides * * 1/2 36. LONG LONE LONESOMES- Tall Tales * * 1/2 37. FREAKONS- s/t * * 1/2 38. MUTTER- Ich Könnte Du Sein, Aber Du Niemals Ich * * 39. SNEERS.- Tales Of Violent Days * * 40. DIE NERVEN- s/t * *
WEATHER ALIVE habe ich zuerst etwas überhört und als unspektakulär abgetan. Aber das Songwriting und die Arrangements wachsen mit jedem Mal mehr und mehr und mehr. Selbst FRIDAY NIGHT, bei dem ich zuerst irgendwie unangenehme Bruce Springsteen Assoziationen hatte, gefällt mir inzwischen sehr gut. Besonders freuen mich auch die Saxophon-Einsprengsel von Alabaster DePlume. Neben deiner Nummer 2 für mich das Slow Burner-Album des Jahres.
Ich freue mich auch, dass noch jemand MUTTER dieses Jahr gehört hat. Hat dir zwar scheinbar nicht sehr gefallen, aber immerhin nicht letzter Platz und noch vor DIE NERVEN.
--
Ich könnte du sein aber du niemals ich: ****
--
jackofhIch könnte du sein aber du niemals ich: ****
Sehr schön. Vier Sterne gebe ich auch.
--
Ich schätze den Sound der neuen MUTTER LP nicht sonderlich. Liegt vielleicht am Personalwechsel, sicherlich auch an der nervig-verzerrten Stimme um es mal zu konkretisieren. Aber MUTTER Alben haben es oft schwer bei mir zumindest im Vergleich zu den Freuden die ich Live mit dieser Band schon hatte.
Zu den NERVEN schreib ich lieber nix.
@lysol: Freut mich, dass „Weather Alive“ evtl doch noch gefruchtet hat. Die Bruce Springsteen Assoziationen habe ich zum Glück überhört.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Mutter live sind natürlich ein Ereignis. Auch dieses Jahr in Köln. Da verblasst manche Konserve. Beim nächsten Mutter-Konzert muss ich aber wohl langsam mit Ohrstöpseln anfangen.
--
lysol WEATHER ALIVE habe ich zuerst etwas überhört und als unspektakulär abgetan. Aber das Songwriting
und die Arrangements wachsen mit jedem Mal mehr und mehr und mehr. Selbst FRIDAY NIGHT, bei dem ich zuerst irgendwie unangenehme
Bruce Springsteen Assoziationen hatte, gefällt mir inzwischen sehr gut. Besonders freuen mich auch die Saxophon-Einsprengsel von
Alabaster DePlume.Ich bin mir bei der Einschätzung des Albums noch nicht ganz sicher. Ihre beiden ersten Alben stehen in meiner Top 200 und „Sugaring Season“ fand ich auch toll. Die Stimme kommt mir auf dem neuen Alben etwas anders, fast „verwaschen“ vor. Liegt sicher an der Produktion. Die Songs packen mich nicht so wirklich aber das ganze Album ist doch angenehm zu hören.
Und ja, „Friday Night“ hat ein bisschen was von „Philadelphia“.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.oh-baby@hurley, Lean Year 2 1/2 Sterne? Absolut fabelhafte Lp.
Ich hab die Kritik vom W.Doebeling gelesen. Kann da aber absolut nicht mitgehen wie so oft in letzter Zeit. Typische melancholisch durchtriefte bandcamp Indie Pop Platte, nicht uncharmant aber nicht mehr mein cup of coffee. Das Debüt fand ich besser aber wahrscheinlich mag ich das auch nicht mehr hören.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Ich glaube mich zu erinnern , dass Dir die Kaythrin Joseph Lp am Anfang auch nicht zusagte – ich finde beide Platten phantastisch.
--
-
Schlagwörter: 2022, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.