Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Stimmt, denk dir den Warrior weg
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deWerbungnikodemus16. EDITORS – The Weight Of The World
Darf ich mal Klugscheissen? Da stimmt was nicht.
Ist aber nicht so schlimm wie mein „Tales of Mystery and Imigration“, welches ich mal verbrach.--
@Ctte
Da siehst du mal, wie durchschnittlich das Album ist@irrlicht
„Ash & Clay“ höre ich als deutlich stärker als „Prologue“, was vor allem am Songwriting liegt. Stimmlich sind die beiden sowieso besonders eindringlich, auch auf dem Vorgänger. Teilweise erinnert das natürlich an Simon & Garfunkel, wobei selbst diese oftmals nichts so reduziert klangen.Das Album ist balladenlastig, wenn es aber mal das Tempo anzieht wie zB auf „Heaven“ ist das lyrisch äußerst charmant und witzig. Beim Vorgänger haben sich nicht die Melodien so rausgeschält wie hier, hier konnte ich jedes Lied schnell mitsummen oder singen.Kveikur erinnert wieder an die frühen Sigur Ros, allerdings klingen sie härter und songorientierter als beispielsweise auf (). Die rein instrumentellen Songs nehmen mich bei Sigur Ros auch weniger gefangen als die poppigeren Momente. Falls du Med Sud I Eyrum Vid Spilum Endalaust noch nicht kennst, würde ich dir das auf jeden Fall ans Herz legen. Unter Fans ist dieser Vor-vorgänger nicht so beliebt, obwohl Sigur Ros nie poppiger und romantischer klangen. Kveikur Songs wie „Ísjaki“ oder „Rafstraumur“ klingen genauso poppig und herzerwärmend wie eh und je und hätten auch auf jedem der besten Sigur Ros Alben einen Platz verdient.
--
and now we rise and we are everywhereUpdate:
01. Riverside – Shrine Of New Generation Slaves
02. Vienna Teng – Aims
03. KT Tunstall – Invisible Empire // Crescent Moon
04. The Winery Dogs – s/t
05. Anoushka Shankar – Traces Of You
06. Deep Purple – Now What?!
07. Black Sabbath – 13
08. Big Big Train – English Electric Part Two
09. Max Prosa – Rangoon
10. Lifesigns – s/t
11. Amplifier – Echo Street
12. James LaBrie – Impermanent Resonance
13. Biffy Clyro – Opposites
14. Iamthemorning – s/t
15. MS MR – s/t
16. Dream Theater – s/t
17. Steve Lukather – Transition
18. Eric Clapton – Old Sock
19. Audrey Horne – Youngblood
20. Depeche Mode – Delta Machine
21. Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)
22. Haken – The Mountain
23. Katie Armiger – Fall Into Me
24. Youn Sun Nah – Lento
25. Kacey Musgraves – Same Trailer Different Park
26. Saint Lu – 2
27. Blue October – Sway
28. Emiliana Torrini – Tookah
29. Spock’s Beard – Brief Nocturnes And Dreamless Sleep
30. Court Yard Hounds – Amelita
31. Alison Moyet – The Minutes
32. Cäthe – Verschollenes Tier
33. Natalie Maines – Mother
34. Bon Jovi – What About Now
35. Lindsey Stirling – s/t
36. Tedeschi Trucks Band – Made Up Mind
37. Christina Pluhar/L’Arpeggiata – Mediterrano
38. Agnetha Fältskog – A
39. Berry – Les Passagers
40. Family of the Year – Loma Vista--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Danke für Deine ausführliche Antwort. „Kveikur“ und auch „Med“ werde ich mir noch leisten, die Beschreibung klingt sehr nach Sigur rós Werken, die mich ansprechen könnten, auch wenn ich die instrumentelle Komponente ihrer Songs ja immer ganz besonders aufregend finde. Wie gefällt Dir ihr zweites Album, „Agaetis byrjun“?
The milk carton kids hatte ich eigentlich abgeschrieben, da ich „Prologue“ zwar in Ordnung fand – und das Songwriting darüber hinaus auch alles andere als schlecht ist -, mir die Melodik und Harmonie der Songs dabei jedoch immer eine gute Spur zu zahnlos war. Die S&G Einflüsse sind ja unüberhörbar, von der Tiefe und Rafinesse eines „Scarborough fair“ ist das jedoch alles doch entsetzlich weit entfernt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonEs sind ein paar super schöne Alben erschienen in diesem Jahr (bisher). Hier mal ein erster Auszug davon:
[TABLE]
[TR]
[TD=“width: 156″]gefällt
[TD=“width: 284″]Atoms for Peace
[TD=“width: 300″]AMOK[TR]
[TD]
[TD]The Knife
[TD]Shaking the Habitual[TR]
[TD]
[TD]Vampire Weekend
[TD]Modern Vampire of the City[TR]
[TD]
[TD]Julia Holter
[TD]Loud City Song[TR]
[TD]
[TD]Nick Cave and the Bad Seeds
[TD]Push Sky Away[TR]
[TD]
[TD]Jon Hopkins
[TD]Immunity[TR]
[TD]
[TD]Queens of the Stone Age
[TD]Like Clockwork[TR]
[TD]
[TD]Tocotronic
[TD]Wie wir leben wollen[TR]
[TD]
[TD]Austra
[TD]Olympia[TR]
[TD]unentschlossen
[TD]Edwyn Collins
[TD]Understated[TR]
[TD]
[TD]The National
[TD]Evil Emipre[TR]
[TD]
[TD]Daft Punk
[TD]Random Access Memories[TR]
[TD]
[TD]Savages
[TD]Silence Yourself[TR]
[TD]
[TD]Arctic Monkeys
[TD]AM[TR]
[TD]
[TD]Darkside
[TD]Psychic--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
na da haben sich ja zwei gefunden :lol:
Album erscheint Ende des Monats
--
Juliana Hatfield und Matthew Caws von Nada Surf in einem Boot, Monroe Stahr hat doch heute noch gar keinen Geburtstag, oder?
Klingt nicht schlecht, erinnert allerdings schon stark an Nada Surf.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkJuliana Hatfield und Matthew Caws von Nada Surf in einem Boot, Monroe Stahr hat doch heute noch gar keinen Geburtstag, oder?
jetzt aber Schnappatmung, ich trau mich gar nicht zu klicken…
--
Update:
01.Big Big Train – English Electric Part II ****1/2
02.Franka De Mille – Bridge The Roads
03.Alela Diane – About Farewell
04.Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away
05.Turin Brakes – We Were Here
06.Dawes – Stories Don‘ t End **** (+)
07.Laura Veirs – Warp And Weft
08.Chris Stamey – Lovesick Blues
09.Justin Currie – Lower Reaches
10.Manic Street Preachers – Rewind The Film
11.Prefab Sprout – Crimson/Red ****
12.Travis – Where You Stand
13.Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing
14.Johnny Flynn – Country Mile
15.Lloyd Cole – Standards
16.Charles Bradley – Victim Of Love
17.Neko Case – The Worse Things Get, The Harder I Fight …. ***1/2 (+)
18.I Am Kloot – Let It All In
19.Pearl Jam – Lightning Bolt
20.Kurt Vile – Walking On A Pretty Daze
21.The Milk Carton Kids – The Ash & Clay
22.Elton John – The Diving Board
23.Loch Lomond – Dresses
24.Villagers – Awayland
25.Daughter – If You Leave
26.Lee Ranaldo and the Dust – Last Night On Earth ***1/2
27.Blackfield – IV
28.Clannad – Nadur ***
29.Amplifier – Echo Street
30.Deep Purple – Now What?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. Steven Wilson – The raven that refused to sing (and other stories)
2. Big Big Train – English Electric Part Two
3. Nick Cave & the Bad Seeds – Push the sky away
4. Biffy Clyro – Opposites
5. Black Sabbath – 13
6. Spock’s Beard – Brief nocturnes and dreamless sleep
7. Haken – The mountain
8. Queens of the Stone Age – … Like clockwork
9. Lloyd Cole – Standards
10. Deep Purple – Now what?!
11. The Tangent – Le sacre du travail
12. Manic Street Preachers – Rewind the film
13. David Bowie – The next day
14. Babyshambles – Sequel to the Prequel
15. Okta Logue – Tales of transit city
16. Subsignal – Paraiso
17. The Bevis Frond – White numbers
18. Daft Punk – Random access memories
19. Travis – Where you stand
20. Blackfield – Blackfield IV
21. Junip – Junip
22. Gov’t Mule – Shout!
23. Karnivool – Asymmetry
24. Eric Burdon – ‚Til your river runs dry
25. I Am Kloot – Let it all in--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Onkel Tom – 3 Titel auch in meiner Liste.
@ Doc – 6 Titel auch in meiner Liste.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@ Onkel Tom – 10 Titel auch in meiner Liste.
@ Doc – 9 Titel auch in meiner Liste.
:lol:
--
Wolle62@ Onkel Tom – 10 Titel auch in meiner Liste.
@ Doc – 9 Titel auch in meiner Liste.
:lol:
Schaun mer dann einmal, wer das Rennen macht.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSchaun mer dann einmal, wer das Rennen macht.;-)
Lag mir auch auf der Zunge. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: 2013, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.