Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke
@Ctte
Da siehst du mal, wie durchschnittlich das Album ist
@irrlicht
„Ash & Clay“ höre ich als deutlich stärker als „Prologue“, was vor allem am Songwriting liegt. Stimmlich sind die beiden sowieso besonders eindringlich, auch auf dem Vorgänger. Teilweise erinnert das natürlich an Simon & Garfunkel, wobei selbst diese oftmals nichts so reduziert klangen.Das Album ist balladenlastig, wenn es aber mal das Tempo anzieht wie zB auf „Heaven“ ist das lyrisch äußerst charmant und witzig. Beim Vorgänger haben sich nicht die Melodien so rausgeschält wie hier, hier konnte ich jedes Lied schnell mitsummen oder singen.
Kveikur erinnert wieder an die frühen Sigur Ros, allerdings klingen sie härter und songorientierter als beispielsweise auf (). Die rein instrumentellen Songs nehmen mich bei Sigur Ros auch weniger gefangen als die poppigeren Momente. Falls du Med Sud I Eyrum Vid Spilum Endalaust noch nicht kennst, würde ich dir das auf jeden Fall ans Herz legen. Unter Fans ist dieser Vor-vorgänger nicht so beliebt, obwohl Sigur Ros nie poppiger und romantischer klangen. Kveikur Songs wie „Ísjaki“ oder „Rafstraumur“ klingen genauso poppig und herzerwärmend wie eh und je und hätten auch auf jedem der besten Sigur Ros Alben einen Platz verdient.
--
and now we rise and we are everywhere