Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Jester-DIch liebe diese Platte. Noch nie hat mich eine Folkloreplatte dermaßen gepackt. Die Über-Überraschung in diesem Jahr bei mir. Aufmerksam geworden bin ich durch die Vorstellung im DeuRadio Kultur. Durch die bin ich schon viel Geld losgeworden, wobei ich aber im Nachhinein keinen Cent bereue.
Ich fand sie etwas enttäuschend, ehrlich gesagt … hatte mir nach den anderen grossartigen (die beiden Monteverdi-CDs „Teatro d’amore“ und „Vespro della Beata Vergine“ sowie „Via Crucis“) und der deutlicher in Richtung Folklore tendierenden und sehr schönen „Los pájaros perdidos“ sehr viel erhofft … weil ich sowieso auf diese mediterrane Melange stehe (Banda-Musik aus Neapel mit Jazz vermischt, Michel Godards Projekte, Rabih Abou-Khalil, etc.). Ich finde von den genannten die neue die schwächste CD und das schmerzt mich fast ein wenig
Die Tarantella-CD muss ich noch haben, zur „All ‚improviso“ steht mein Urteil noch aus. Aber grundsätzlich bin ich von den Veröffentlichungen von Pluhar/L’Arpeggiata sehr angetan!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungMir fehlt der Vergleich, aber bin da ohnehin eher auf unbekanntem Terrain und habe erst einmal das Neuland genossen.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.savoygrand@Mistadobalina: hat für mich den Anschein, als wäre „Pale Green Ghosts“ in Deiner Gunst gestiegen? Ich habe zwar nicht nachgesehen, meine aber mich erinnern zu können, dass Du anfänglich eher wenig mit der Platte anfangen konntest.
Die aktuelle Wertung freut mich jedenfalls, mir gefallen „Queen Of Denmark“ und „Pale Green Ghosts“ annähernd gleich gut.
Ja, das Album ist in den letzten Monaten ziemlich gewachsen, gefällt mir jetzt sehr gut.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Jester-DMir fehlt der Vergleich, aber bin da ohnehin eher auf unbekanntem Terrain und habe erst einmal das Neuland genossen.
Das ist natürlich toll, ich will auch keinesfalls Deine Freude schmälern! Das Lateinamerika-Album könnte aber was für Dich sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWie ist der genaue Titel bitte? An Lateinamerika bin ich schon ein bisschen durch zwei gute Freundinnen in Brasilien dran. CéU oder Lenine sagen dir sicher etwas.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Update:
01. Riverside – Shrine Of New Generation Slaves
02. Amplifier – Echo Street
03. KT Tunstall – Invisible Empire // Crescent Moon
04. Black Sabbath – 13
05. Big Big Train – English Electric Part Two
06. Max Prosa – Rangoon
07. Haken – The Mountain
08. Deep Purple – Now What?!
09. Lifesigns – s/t
10. Steve Lukather – Transition
11. Iamthemorning – s/t
12. MS MR – s/t
13. Biffy Clyro – Opposites
14. The Rides – Can’t Get Enough
15. Eric Clapton – Old Sock
16. Audrey Horne – Youngblood
17. Depeche Mode – Delta Machine
18. Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)
19. Katie Armiger – Fall Into Me
20. Youn Sun Nah – Lento
21. Kacey Musgraves – Same Trailer Different Park
22. Saint Lu – 2
23. Emiliana Torrini – Tookah
24. Spock’s Beard – Brief Nocturnes And Dreamless Sleep
25. Court Yard Hounds – Amelita
26. Alison Moyet – The Minutes
27. Cäthe – Verschollenes Tier
28. Natalie Maines – Mother
29. Bon Jovi – What About Now
30. Lindsey Stirling – s/t
31. Tedeschi Trucks Band – Made Up Mind
32. Christina Pluhar/L’Arpeggiata – Mediterrano
33. Agnetha Fältskog – A
34. Berry – Les Passagers
35. Silly – Kopf an Kopf
36. Zaz – Recto Verso--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.PS.: Hat schon jemand die neue FISH auf dem Schirm?
http://www.raingods.de/neuigkeiten/17.html
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.ich staune, Jester D, die Riverside ganz vorne und besser als Black Sabbath, Steven Wilson?
Die neue Platte von Eric Clapton konnte mich bisher auch nicht begeistern. Eher wie der Name:
alte Socke?:lol: Oder?--
Ja, da bist nicht der Einzige – die Polen sind bei mir die klaren Gewinner des Jahres. Steven Wilson hab ich eher noch zu hoch in der Liste. Die alte Socke Clapton hat mir aber wieder Spaß gemacht.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DWie ist der genaue Titel bitte? An Lateinamerika bin ich schon ein bisschen durch zwei gute Freundinnen in Brasilien dran. CéU oder Lenine sagen dir sicher etwas.
„Los Pájaros Perdidos“ (auch Virgin Classics):
http://www.arpeggiata.com/archives/portfolio/los-pajaros-perdidosCéU liebe ich! Alle drei Alben, sie wird immer besser … und live war sie noch besser, leider bisher nur einmal. Lenine hingegen sagt mir nichts (den Namen hörte ich schon, aber das war’s auch bereits), ich bin da auch nur punktuell mit Einzelnem vertraut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke für Info und Link. Mit dem dritten CéU-Album komme ich langsamer klar als bei den beiden zuvor. Irgendwie. Hab es mir direkt aus Brasilien schicken lassen, als ich nach einem Wunsch gefragt wurde. Ulkigerweise meinte meine Freundin Aline in São Paulo, dass CéU in Brasilien kaum bekannt sei. Die laufe dort unter „Musik für Intellektuelle“.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.1 Editors – „The Weight Of Your Love“
2 I Am Kloot – „Let It All In“
3 Arkells – “Michigan Left“
4 Depeche Mode – “Delta Machine“
5 Billy Bragg – “Tooth & Nail“
6 Daughter – „If You Leave“
7 Spock’s Beard – „Brief Nocturnes and Dreamless Sleep“
8 Harmful – “Sick And Tired Of Being Sick And Tired“
9 Junip – “Junip“
10 Vampire Weekend – „Modern Vampires of the City“
11 Pat Travers Band – “Can Do“
12 Queensrÿche – „Queensrÿche“
13 Pet Shop Boys – “Electric“
14 John Mayer – “Paradise Valley“
15 OMD – “English Electric“Die Tendenzen: „The Weight Of Your Love“ ist bei mir erst jetzt so richtig warmgelaufen und dürfte sich wohl gegenüber „Let It All In“ durchsetzen, das bis zum Erwerb der neuen Editors als Favorit galt.
Billy Bragg und Pat Travers Band dürften noch ein wenig Richtung Spitze klettern, da bei dem einen die Konzertkarte schon zu Hause liegt und für den anderen eines in Aussicht wäre.
John Mayer und OMD haben ebenso noch Luft nach oben, da sie mich erst seit Ende letzten Monats erfreuen, genauso wie die neue von Travis.--
Zak McKracken
12 Queensrÿche – „Queensrÿche“
Erstaunlich gute Platte, hat mich richtiggehend überrascht. Der neue Sänger schläcgt sich wacker.
--
Käse ist gesund!Jester-DPS.: Hat schon jemand die neue FISH auf dem Schirm?
Kann man wohl erstmal nur bei Onkel Fish bestellen und ein grober Patzer ist auch passiert. Die für Anfang September angekündigte Box wird erstmal nicht ausgeliefert, weil die Papierdruckqualität des Buches schlecht gewesen sein soll. Bei so einem Preis sollte man keine Amateure damit beauftragen, aber es ist ja nicht das erste Mal, das Fish geschäftlich baden gegangen ist.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangKann man wohl erstmal nur bei Onkel Fish bestellen
Ja, leider. Geschäftlich scheint der gute Mann nicht wirklich ein gutes Händchen zu haben, aber die neuen Songs interessieren mich sehr.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name. -
Schlagwörter: 2013, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.