Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke
Jester-DIch liebe diese Platte. Noch nie hat mich eine Folkloreplatte dermaßen gepackt. Die Über-Überraschung in diesem Jahr bei mir. Aufmerksam geworden bin ich durch die Vorstellung im DeuRadio Kultur. Durch die bin ich schon viel Geld losgeworden, wobei ich aber im Nachhinein keinen Cent bereue.
![]()
Ich fand sie etwas enttäuschend, ehrlich gesagt … hatte mir nach den anderen grossartigen (die beiden Monteverdi-CDs „Teatro d’amore“ und „Vespro della Beata Vergine“ sowie „Via Crucis“) und der deutlicher in Richtung Folklore tendierenden und sehr schönen „Los pájaros perdidos“ sehr viel erhofft … weil ich sowieso auf diese mediterrane Melange stehe (Banda-Musik aus Neapel mit Jazz vermischt, Michel Godards Projekte, Rabih Abou-Khalil, etc.). Ich finde von den genannten die neue die schwächste CD und das schmerzt mich fast ein wenig
Die Tarantella-CD muss ich noch haben, zur „All ‚improviso“ steht mein Urteil noch aus. Aber grundsätzlich bin ich von den Veröffentlichungen von Pluhar/L’Arpeggiata sehr angetan!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba