Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Joshua Tree*
Pfeife!
kramerErnsthaft? Das Album ist so nichtig, dass ich es in meiner Liste glatt vergessen habe.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, was Du aus dem Album für Dich herausziehst, dass es gegen null geht. Ich höre charakterfeste, demütige Rockmusik: mal anmutig-andachtsvoll, mal kraftvoll-psychedelisch, stets geistesgegenwärtig. Packend. Mit einigen wenigen verkrampften, grobmotorischen Momenten, zugegeben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungZonenkind1. Queens of the Stone Age – Like Clockwork
2. Atoms for Peace – AmokWitzig, dass die so dicht aufeinander folgen. Deine Nummer 2 ist meine derzeitige Nummer 1.
captain kiddDie gesamte Band war schon immer übel, wenn ihr mich fragt. Langweilige Rockmusik.
Ganz genau. Wobei mich „Rockmusik“ alleine schon ziemlich anödet.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
Ganz genau. Wobei mich „Rockmusik“ alleine schon ziemlich anödet.Klar, wenn man vor allem Pop-Addict ist, wird’s bei Rockmusik vermutlich immer schnell unzumutbar. Wobei Queens Of The Stone Age meistens die Balance zwischen deftigen Backbeats, mächtigen Gitarrensounds und Pop-Sensibilität hinbekommen. Klappt es nicht, kommt so ein Gniedel-Stampfer wie „Skin On Skin“ heraus. Oder ein stockend zerjaulter Groove wie auf „Keep Your Eyes Peeled“, der aber zumindest in der letzten Minute genügend Schwung tankt, um kein kompletter Ausfall zu sein.
--
Harry RagWeil es eben zum Besten gehört, was in diesem Jahr so rausgekommen ist. Mich wundert eher die niedrige Chartsplatzierung. Dabei bietet das Album mit Ausnahme von „My God Is The Sun“ nur Hits. Jeder Track eine Single.
Da muss ich dir absolut zustimmen. My God ist the Sun ist für mich auch keine Single aber dafür alle anderen Lieder Top und sehr gut Aufgenommen. Aber es gibts noch Band’s die es für mich 2013 vielleicht noch schaffen könnten ,,Like Clockwork“ von Platz 1 zu verdrängen ich habe große Hoffnungen an Arcade Fire oder die Arctic Monkeys gesetzt.
--
Ragged GloryKlar, wenn man vor allem Pop-Addict ist, wird’s bei Rockmusik vermutlich immer schnell unzumutbar. Wobei Queens Of The Stone Age meistens die Balance zwischen deftigen Backbeats, mächtigen Gitarrensounds und Pop-Sensibilität hinbekommen. Klappt es nicht, kommt so ein Gniedel-Stampfer wie „Skin On Skin“ heraus. Oder ein stockend zerjaulter Groove wie auf „Keep Your Eyes Peeled“, der aber zumindest in der letzten Minute genügend Schwung tankt, um kein kompletter Ausfall zu sein.
Ich will gar nichts Deftiges. ;) Ich gebe aber zu, ich habe mir nie ein komplettes Album von QOTSA angehört.
Johnny Marr ist schon Rock genug.
chocolate milkÜberraschende Reihenfolge, was gefällt dir denn so gut an dem Atoms for Peace Album?
Ich glaube es ist das Dubstep-Artige. Ohne Dubstep zu sein. Sehr faszinierend in diesen Melodie-Gefügen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerJohnny Marr ist schon Rock genug.
Wie ist denn das ganze Album? Ich kenne und mag „Upstarts“, und auch die Flipside „Psychic Beginner“.
firecrackerIch will gar nichts Deftiges. ;)
Auch gut!
--
Ragged GloryWie ist denn das ganze Album? Ich kenne und mag „Upstarts“, und auch die Flipside „Psychic Beginner“.
Aus der Fansicht oder aus Kritikersicht? ;) Wenn man große Erwartungen hat(te) sicher enttäuschend. Von Feinfühligkeit ist (überraschenderweise?) nicht viel zu spüren. Wenn man böse sein wollte, könnte man sagen, würde gut ins Radioprogramm des Rocksenders der Stadt passen. Das waren zumindest meine ersten Eindrücke. Dann: Man braucht die ganzen Alben der „The“-Bands der letzten Jahre nicht mehr aufzulegen, denn The Messenger kann als so eine Art Best Of betrachtet werden, wenn man wohlwollend sein will. Ich habe das Album dennoch liebgewonnen. Ich höre es gerne. Es ist stimmungshebend und hat tolle Momente. „Upstarts“ ist recht repräsentativ. Schaue gleich mal nach „Psychic Beginner“. :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)01. BABYSHAMBLES – Sequel To The Prequel
02. KURT VILE – Wakin On A Pretty Daze
03. MAZZY STAR – Seasons Of Your Day
04. GUY CLARK – My Favorite Picture Of You
05. DAWN McCARTHY & BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – What The Brothers Sang
06. DANIEL ROMANO – Come Cry With Me
07. DEADSTRING BROTHERS – Cannery Row
08. EDWARD SHARPE & THE MAGNETIC HEROES – Edward Sharpe & The Magnetic Zeros
09. JONNY FRITZ – Dad Country
10. TERRY ALLEN – Bottom Of The World
11. EMMYLOU HARRIS & RODNEY CROWELL – Old Yellow Moon
12. CHEYENNE MIZE – Among The Grey
13. NICK CAVE AND THE BAD SEEDS – Push The Sky Away
14. JASON ISBELL – Southeastern
15. CAITLIN ROSE – The Stand-In
16. KRIS KRISTOFFERSON – Feeling Mortal
17. FRANZ FERDINAND – Right Thoughts, Right Words, Right Action
18. SHOOTER JENNINGS – The Other Life
19. HOWE GELB – Dust Bowl
20. THE MOTHER HIPS – Behind Beyond
21. VALERIE JUNE – Pushin‘ Against A Stone
22. DEVENDRA BANHART – Mala
23. PHOSPHORESCENT – Muchacho--
Kannst du ein paar Worte zu dem Kristofferson Album sagen (ich kenne es noch nicht, freue mich aber ihn bald live zu sehen).
--
and now we rise and we are everywherenikodemusKannst du ein paar Worte zu dem Kristofferson Album sagen (ich kenne es noch nicht, freue mich aber ihn bald live zu sehen).
niko, Du brauchst Johnny Fritz und Terry Allen!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clauniko, Du brauchst Johnny Fritz und Terry Allen!
Wenn du Allen magst, könnte dir auch die neue Guy Clark gefallen. Ich würde jedenfalls mal behaupten, dass das, was heute über Clarks Facebook-Account ging, auch umgekehrt zutrifft:
„Guy’s good friend Terry Allen has a new record out this year called Bottom Of The World. Terry is another great Texas troubadour who is also a well-known visual artist. If you like Guy, you’ll like Terry Allen.“
nikodemusKannst du ein paar Worte zu dem Kristofferson Album sagen (ich kenne es noch nicht, freue mich aber ihn bald live zu sehen).
Schön, wo spielt er denn? Zum Album hatte ich einen Thread aufgemacht und dort ein paar Zeilen dazu geschrieben: Feeling Mortal
--
nikodemus@bullitt
In der historischen Stadthalle in Wuppertal, sein einziges Konzert im Westen.
Und danke, lese ich mir durch.Wusste gar nicht, dass er wieder (oder noch?) auf Tour ist. Live spielt er sehr reduziert ohne Band, wie auf dem verlinkten Video im Thread. Nur Akustikgitarre und Harps. Habe ihn zuletzt 2008 live gesehen. Zuletzt wirkte er etwas angeschlagen, geht ja auch stramm auf die 80 zu. Hatte letztes Jahr schon Bedenken, dass die Hallen für seine Performance zu groß gewählt sein könnten, aber nach dem, was man so gehört hat, waren die wohl unberechtigt. Bin gespannt, was du berichtest.
--
BullittWenn du Allen magst, könnte dir auch die neue Guy Clark gefallen. Ich würde jedenfalls mal behaupten, dass das, was heute über Clarks Facebook-Account ging, auch umgekehrt zutrifft:
„Guy’s good friend Terry Allen has a new record out this year called Bottom Of The World. Terry is another great Texas troubadour who is also a well-known visual artist. If you like Guy, you’ll like Terry Allen.“
Danke für den Tipp, Bullitt, ich hab‘ die LP einfach mal ohne reinhören geordert.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Oha, dann bin ich auf dein Eindruck gespannt. Die LP erscheint ja erst Anfang August. Wo hast du vorbestellt?
--
-
Schlagwörter: 2013, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.