Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDu könntest da ruhig etwas neugieriger sein!;-) Zumal Du z. B. Sylvan und Echolyn doch gar icht kennst? Ein wenig wundert mich das schon.
Angesichts der Musik wohl eher „altgierig“, weil sie sich ja deutlich auf die guten alten 70er beziehen. :lol:
Ich habe von jedem Album drei bzw. vier Tracks auf YT angehört. Ja, das klingt alles ganz schön und ist gut produziert aber irendwie hab ich das schon alles auch gehört und teilweise auch viel besser. Vielleicht kaufe ich mir sogar eines der Beiden aber wenn dann nur zu einem reduziertem Preis. Wirklich spannend ist nämlich anders.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungfirecrackerBesser als das erste? Das war leider ziemlich langweilig.
Ja, finde ich schon. Auf der neuen LP sind die Songs ausgereifter und besser durchkomponiert. Die Jungs haben sich richtig Mühe gegeben. Reinhören lohnt auf jeden Fall.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Von einer so guten Gitarrenpop-Scheibe wie der zweiten der Crookes träumen die Vaccines nachts.
--
Jan LustigerVon einer so guten Gitarrenpop-Scheibe wie der zweiten der Crookes träumen die Vaccines nachts.
Absolut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nö.
--
Einigen wir uns darauf, dass die Vaccines den Crookes nicht das Wasser reichen können.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauEinigen wir uns darauf, dass die Vaccines den Crookes nicht das Wasser reichen können.
Absolut.
--
ClauEinigen wir uns darauf, dass die Vaccines den Crookes nicht das Wasser reichen können.
Der Atem der Vaccines hat immerhin für ein ganzes Album gereicht; der der Crookes reichte für einen Song: Backstreet Lovers.
Ich fürchte, ich muss dem BBC-Rezensenten zustimmen: „But so familiar do the songs feel, even on a first listen, that digits only comply half the time.“ Dabei weiß ich nicht einmal, was „digits only comply half the time“ bedeutet.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerDer Atem der Vaccines hat immerhin für ein ganzes Album gereicht
Eher für zwei Singles und einen netten Opener.
(Einen Komplettdurchlauf des neuen Albums schulde ich ihnen allerdings noch.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauEinigen wir uns darauf, dass die Vaccines den Crookes nicht das Wasser reichen können.
Die Vaccines haben die besseren Songs, auch auf dem 2. Album. Über das erste brauchen wir gar nicht diskutieren, das sind alles Hits.
--
Da kommen wir nicht zusammen, bird.
EDIT:
Erwartungen: das neue Album der Moons! Die aktuelle Single „Doulbe Vision Love“ kickt mich total, vom Album erwarte ich einiges.--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDa kommen wir nicht zusammen, bird.
EDIT:
Erwartungen: das neue Album der Moons! Die aktuelle Single „Doulbe Vision Love“ kickt mich total, vom Album erwarte ich einiges.Zur Zeit bin ich satt von Bands, die wie andere vor 40 Jahren klingen wollen. Von daher eher mäßiger Spannungsbogen.
--
Aktueller Stand:
1. SIMON JOYNER – Ghosts
2. MARY EPWORTH – Dream Life
3. NENEH CHERRY & THE THING – The Cherry Thing
4. JAMES YORKSTON – I Was A Cat From A Book
5. SMOKE FAIRIES – Blood Speaks
6. BOB DYLAN – Tempest
7. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS – Long Distance
8. DODGY – Stand Upright In A Cool Place
9. MARISSA NADLER – The Sister
10. THE DUKE SPIRIT – Dresden Live
11. NICK WATERHOUSE – Time’s All Gone
12. THE SEE SEE – Fountayne Mountain
13. THE DISTRACTIONS – The End Of The Pier
14. MIRRORRING – Foreign Body
15. LIECHTENSTEIN – Fast Forward
16. LAURA GIBSON – La Grande
17. BEST COAST – The Only Place
18. JULIA HOLTER – Ekstasis
19. BEACHWOOD SPARKS – The Tarnished Gold
20. DR. JOHN – Locked DownDa ist aber bis auf die allerhöchsten Plätze noch sehr viel Potential zur Veränderung, einige der gelisteten Platten habe ich noch nicht oft genug gehört.
--
God told me to do it.Clau
EDIT:
Erwartungen: das neue Album der Moons! Die aktuelle Single „Doulbe Vision Love“ kickt mich total, vom Album erwarte ich einiges.Stimme songbird zu, mich kickt das auch nicht mehr. Die letzte britische Band die mich mit ihrem „Wir-sind-so-cool-weil-wir-so-tun-als-sein-wir-in-den-60s“ überzeugt hat waren The Draytones mit „Keep Loving Me“. Beady Eye fällt aus der Wertung raus. Die sind immer cool.
--
Hat and beardAktueller Stand:
1. SIMON JOYNER – Ghosts
3. NENEH CHERRY & THE THING – The Cherry Thing
6. BOB DYLAN – TempestBisher gibt es nur eine Überschneidung mit meiner Top 20, „Ghosts“ hat bei mir aber sehr gute Chancen nachzurücken (ich besitze die LP erst seit wenigen Tagen) und Dylan hat nach den ersten Spins nicht mal Chancen auf die Top 30.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: 2012, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.