Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
McGeady…Die Holograms habe ich noch nicht…
lathoErst einmal bei mir gelaufen, aber durchaus hörbar.
War das Album schon irgendwo im Forum ein Thema? Die LP höre ich gerade recht häufig. Seite Eins finde ich großartig, die zweite Seite kann das Niveau aber leider nicht halten. Fühle mich immer wieder aufs angenehmste an frühe Killing Joke erinnert.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn die erste Seite das Niveau von „Monolith“ hält, bin ich zufrieden.
--
monotonMich freut ebenso, dass atom HILDUR GUÐNADÓTTIR mittlerweile in sein musikalisches Umfeld aufgenommen hat. Allerdings halte ich nach wie vor das Debüt „Without Sinking“ für das Maß aller (Hildurschen) Dinge, welches bisher als einziges auf Vinyl (mit lohnenden Bonustracks) veröffentlicht wurde. Da kann múm, mit Verlaub, doch nicht mithalten.
Ja, kurioserweise hat mich Hildur Guðnadóttir erst in diesem Jahr erreicht, ihre Kollaborationen habe ich in der Vergangenheit nursporadisch und am Rande mitbekommen. Um „Without Singking“ werde ich mich auf jeden Fall bemühen. Danke für den Tipp. Múm hat mich bisher nicht erreichen können, ich kenne aber auch nur die Veröffentlichungen auf Morr Music.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...monotonZum einen weiß ich nicht, wie viele Menschen Nenehs Abenteuer mit Rip, Rig & Panic kennen.
Im Zusammenhang mit „The Cherry Thing“ sind es sicher ein paar mehr geworden. Ich kannte die Band jedenfalls vorher nicht.
ebenso mißfallen mir „Buffalo Stance“/“Manchild“ – Affine, die ihre plötzliche Liebe zu Freejazz generieren.
Bitte untertänigst um Nachsicht … Hat irgendwer geschrieben „oh, das Album gefällt mir, jetzt hab ich Freejazz verstanden“? Das Album ist offensichtlich kein Ding nur für „Insider“, das ist alles.
Wenn es ein Einstieg ist, WILLKOMMEN. Es ist aber keinesfalls vergleichbar mit der herkunftsorientierten Offenbarung einer Matana Roberts.
Dass es mit Matana Roberts nicht zu vergleichen ist, ist mir klar, weil ich „Coin Coin Chapter One“ gehört habe … Ich höre „The Cherry Thing“ nicht, um einen Einstieg in was auch immer zu finden, sondern weil ich das Album für das schätze, was es ist.
--
1. Giant Giant Sand – Tucson ****1/2
2. Neneh Cherry & The Thing – The Cherry Thing ****1/2
3. Friends – Manifest ****
4. Patti Smith – Banga ****
5. First Aid Kit – The Lion‘ s Roar ****
6. Nick Waterhouse – Time’s All Gone ****
7. Smoke Fairies – Blood Speaks ****
8. Dr. John – Locked Down ****
9. Dodgy – Stand upright in a cool place ****
10.Silver Thread Trio – Trigger and Scythe ****
11.Lana Del Rey – Born To Die ***1/2--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoUpdate Top 20:
01. Chris Robinson Brotherhood – Big moon ritual
02. Lincoln Durham – The shovel vs. the howling bones
03. Sons of Bill -Sirens
04. The Soft Hills – The bird is coming down to earth
05. The Wave Pictures – Long black cars
06. First Aid Kit – The lion’s roar
07. Evening Hymns – Spectral dusk
08. Michael Kiwanuka – Home again
09. Bonnie Raitt – Slipstream
10. The dB’s – Falling off the sky
11. Glen Hansard – Rhythm and repose
12. Smoke Fairies – Blood speaks
13. Neil Young- Americana
14. The See See – Fountayne mountain
15. Leeroy Stagger – Radiant land
16. Royal Headache – Royal Headache
17. Mark Lanegan – Blues funeral
18. Cowboy Junkies – The wilderness
19. Dodgy – Stand upright in a cool place
20. Richard Hawley – Standing at the sky’s edge--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSo gut ist die Chris Robinson Scheibe, pipe-bowl?
Wonach klingt sie denn? Eher nach Black Crowes oder eher nach Americana bzw. nach Wilco?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Update:
*****
Garland Jeffreys – The King Of In Between****1/2
Fiona Apple – The Idler Wheel Is Wiser Than the Driver of the Screw and Whipping Cords Will Serve You More Than Ropes Will Ever Do
Die Türen – ABC….
Blaudzun – Heavy Flowers
Patti Smith – Banga
World Party – Arkeology****
dEUS – Following Sea
Antony & The Johnsons – Cut The World
Alt_J – An Awesome Wave
Eleni Mandell – I Can See The Future
Kristoffer Aström – From Eagle To Sparrow
Anathema – Weather Systems
First Aid Kit – The Lion’s Roar
Keane – Strangeland
Here we go magic – A Different Ship
Rufus Wainwright – Out Of The Game
Of Monsters And Men – My Head Is An Animal
Norah Jones – Little Broken Hearts
Gemma Ray – Island Fire
Leonard Cohen – Old Ideas
Michael Kiwanuka – Home Again
Sinead O’Connor – How About Me (And You Be Me)
The Nits – Malpensa
Paul Weller – Sonik Kicks
Jack White – Blunderbuss
Max Prosa – Die Phantasie Wird Siegen
Bertolf – Bertolf
Amy MacDonald – Life In A Beautiful Light
Spiritualized – Sweet Heart Sweet Light
Good Old War – Come Back As Rain
Storm Corrosion – Storm Corrosion***1/2
Flying Colors – Flying Colors
Flower Kings – Banks of Eden
Miss Montreal – I Am Hunter
Anders Osborne – Black Eye Galaxy
Gregory Porter – Be Good
Wallis Bird – Wallis Bird
A Liquid Landscape – Nightingale Express
The Decemberists – We All Raise Our Voices To The Air
Lana Del Rey – Born To Die
Tindersticks – The Something Rain
The Cranberries – RosesAir – Le Voygae Dans La Lune
Soulsavers – The Light The Dead See
Little Gang – Half of Everything***
Philip Boa & The Voodoo Club – Loyality
Bruce Springsteen – Wrecking Ball
Paul McCartney – Kisses On The Bottom
Kettcar – Zwischen Den Runden
Julia Holter – Ekstasis
The Little Willies – For the Good Times**1/2
Van Halen – A Different kind of truth
Nehl Aelin – Le Monde Saha--
Käse ist gesund!kaesen *****
Garland Jeffreys – The King Of In BetweenOh, so gut? Dann muß ich dem Album wohl doch mal ein oder zwei Ohren leihen….
--
Mick67Oh, so gut? Dann muß ich dem Album wohl doch mal ein oder zwei Ohren leihen….
Achtung! Mit Fanbrille! Objektiv aber immer noch bestimmt ****.
Ich hatte mich so gefreut, dass er noch mal was gemacht hat. Für mich strahlt diese Platte so viel Lust und Freude aus, sie groovt und ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich Stellen nachsinge oder -summe.
Wenn Du mit seinen älteren Platten etwas anfangen kannst, ist sie aber auf jeden Fall ein must have.--
Käse ist gesund!MikkoSo gut ist die Chris Robinson Scheibe, pipe-bowl?
Wonach klingt sie denn? Eher nach Black Crowes oder eher nach Americana bzw. nach Wilco?
Weder noch, würde ich sagen.
Es sind sieben ausufernde Stücke, die aber letztlich immer wieder durch die famose Band zusammengehalten werden. Als Assoziation würde ich tatsächlich am ehesten Grateful Dead durchgehen lassen, als aktuelleren Bezugspunkt evtl. Band of Horses. Die Gitarren wollen mitunter gen Himmel stürmen, es wird wunderbar gejammed und alles ist dabei so unfaßbar lässig und relaxed. Was Neal Casal, den ich schon für seine Solosachen, für sein Nebenprojekt Hazy Malaze oder seine Arbeit mit Ryan Adams schätze, an den sechs Saiten abliefert, ist ganz groß. In Kürze kommt bereits der Nachfolger zu „Big moon ritual“. Ich bin extrem gespannt, wo die Reise hingeht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ Pipe:
Dann werde ich die mir besorgen.
Ich vermisse bei Dir die neue Platte von Chuck Prophet.--
01. SIMON JOYNER ~ Ghosts * * * * ½
02. NICK WATERHOUSE ~ Time’s All Gone
03. LAURA GIBSON ~ La Grande
04. HORSE FEATHERS ~ Cynic’s New Year * * * *
05. TINDERSTICKS ~ The Something Rain
06. NENEH CHERRY & THE THING ~ The Cherry Thing
07. DEXYS ~ One Day I’m Going To Soar
08. JACK WHITE ~ Blunderbuss
09. JAMES YORKSTON ~ I Was A Cat From A Book
10. ANDREW BIRD ~ Break It Yourself--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!dengel@ Pipe:
Dann werde ich die mir besorgen.
Ich vermisse bei Dir die neue Platte von Chuck Prophet.Tu das, Dengel. Dürfte für Dich passen, wenn ich es richtig einschätze.
Chuck Prophet hat mit „Temple beautiful“ ein weiteres gutes Album abgeliefert. Rangiert momentan auf Platz 26 von aktuell ca. 60 neuen Alben aus 2012.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Chuck Prophet hat mit „Temple beautiful“ ein weiteres gutes Album abgeliefert. Rangiert momentan auf Platz 26 von aktuell ca. 60 neuen Alben aus 2012.Stimmt. Bei miir rangiert er wtwas höher. Platz 26 wäre bei mir im Moment das Schlusslicht.
--
-
Schlagwörter: 2012, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.