Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2012 – Erwartungen und Eindrücke
MikkoSo gut ist die Chris Robinson Scheibe, pipe-bowl?
Wonach klingt sie denn? Eher nach Black Crowes oder eher nach Americana bzw. nach Wilco?
Weder noch, würde ich sagen.
Es sind sieben ausufernde Stücke, die aber letztlich immer wieder durch die famose Band zusammengehalten werden. Als Assoziation würde ich tatsächlich am ehesten Grateful Dead durchgehen lassen, als aktuelleren Bezugspunkt evtl. Band of Horses. Die Gitarren wollen mitunter gen Himmel stürmen, es wird wunderbar gejammed und alles ist dabei so unfaßbar lässig und relaxed. Was Neal Casal, den ich schon für seine Solosachen, für sein Nebenprojekt Hazy Malaze oder seine Arbeit mit Ryan Adams schätze, an den sechs Saiten abliefert, ist ganz groß. In Kürze kommt bereits der Nachfolger zu „Big moon ritual“. Ich bin extrem gespannt, wo die Reise hingeht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill