Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2011 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Ja, ich habe (noch) keine Erklärung dafür. Üblicherweise ist die ****-Hürde bei mir nicht gar so hoch, aber die bisher in diesem Jahr veröffentlichten Platten laufen bei mir irgendwie nicht.
Zur No. 2: schön, ja. Dennoch hätte ich mir ein anderes Album gewünscht. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, aber irgendetwas stört mich an No. 2 … vielleicht am Ende doch der grottige Sound?
Ich werde bei Gelegenheit mal in die mir unbekannten Alben reinhören.
Twilight Hotel, eventuell Smith Westerns könnte ich mir vorstellen …
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsavoygrandUpdate zum 1. Quartal:
01. Jessica Lea Mayfield – Tell Me ****
02. Nicolas Jaar – Space Is Only Noise ***1/2
02. PJ Harvey – Let England Shake ***1/2
02. Sea Of Bees – Songs For The Ravens ***1/2
02. Radiohead – The King Of Limbs ***1/2
02. Gruff Rhys – Hotel Shampoo ***1/2
02. Smith Westerns – Dye It Blonde ***1/2
02. R.E.M. – Collapse Into Now ***1/2
02. Twilight Hotel – When The Wolves Go Blind ***1/2
02. White Fence – Is Growing Faith ***1/2
02. The Sand Band – All Through The Night ***1/2
02. The Luyas – Too Beautiful To Work ***1/2
02. Joan As Police Woman – The Deep Field ***1/2
02. Wire – Red Barked Tree ***1/2
02. Adele – 21 ***1/2foeSchöne No. 2, aber.
savoygrandZur No. 2: schön, ja. Dennoch hätte ich mir ein anderes Album gewünscht. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, aber irgendetwas stört mich an No. 2 … vielleicht am Ende doch der grottige Sound?
Man soll blöde Witze ja nicht erklären, aber Nicolas Jaar kenne ich gar nicht. Von dem Haufen Zweien ist natürlich PJ Harvey mein Favorit. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Let England Shake noch von einem anderen Album in diesem Jahr getoppt werden kann. Sonst habe ich aus deiner Liste nur das Wire Album, Radiohead muss und will ich mir noch anschaffen. Meine erstes Jahresfazit kommt auch bald.
--
PJ Harvey – let england shake *****
Wye Oak – civilian ****½
Trail Of Dead – tao of the dead ****½
Gang Of Four – content ****
Rival Schools – pedals ****
Rainbow Arabia – boys & diamonds ****
Wire – red barked tree ****
Lykke Li – wounded rhymes ****
John Foxx & The Maths – interplay ****
Esben & The Witch – violet cries ***½Mogwai – hardcore will never die, but you will ***½
The Joy Formidable – the big roar ***½
The Twilight Singers – dynamite steps ***½
Cold War Kids – mine is yours ***Soundgarden – live on I-5 (live) ****
--
Da ich Deine Einträge immer aufmerksam verfolge, ist Polly an der Spitze natürlich keine Überraschung (auch ohne dezenten Hinweis in Post #272). Ich wünschte, ich würde „Let England Shake“ ähnlich hören.
Deine restlichen Favoriten sind interessant. Wye Oak kann ich spätestens seit heute Morgen sehr gut nachvollziehen, Rainbow Arabia ist (immer noch) auf dem Postweg, Lykke Li möchte ich auch noch weitere Spins gönnen … „Tao Of The Dead“ wäre mein Debutalbum von AYWKUBTTOD, aber ****1/2 sind dann doch ein Kaufargument.
--
@ savoygrand: Polly Jean hat bei Dir nur *** 1/2 erreicht? Kann sich das noch ändern?
Ich muß sagen, dieses Album hat mich sehr mitgerissen. Ich hatte mir etwas Zeit gelassen (ein paar Songs kannte ich schon) und sie erst komplett gehört, als der erste allgemeine Hype vorbei war. Diese Stimme, die Texte und überhaupt übertrifft sie sich da selbst.
Früher habe ich mich mit PJ Harvey sehr schwer getan, das hat lange gedauert und das lag auch daran dass ich dieses Album Rid Of Me zuerst hatte. Das gefiel mir nach 2x hören schon nicht mehr un dann hatte ich mir erst auch wenig Mühe gegeben. Manche Dinge brauchen eben ihre Zeit.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknownlovely_creature@ savoygrand: Polly Jean hat bei Dir nur *** 1/2 erreicht? Kann sich das noch ändern?
Nun, ich will es hoffen … es überrascht mich selbst, daß „Let England Shake“ bei mir nicht so richtig zünden will. Ich habe auch (wie bereits geschrieben) noch keine schlüssige Erklärung dafür, warum das so ist … an den Songs kann es weiß Gott nicht liegen, die spielen in der obersten Liga.
Ich befürchte, daß Polly’s kindlicher, allzu süßlicher Gesang (ungeachtet der Lyrics, die den gewollten Kontrapunkt dazu setzen -> bzw. natürlich umgekehrt) der Grund für meine Zurückhaltung sein könnte ( mit ***1/2 bewerte ich üblicherweise Alben, die ich „gut“ finde), neben dem bereits erwähnten grottigen Sound der Platte.Grundsätzlich habe ich kein Problem mit lieblichen, kindlich anmutenden Gesangsstimmen … bei PJ stört mich das allerdings, die mag ich verrucht, verzweifelt, desillusioniert, sehnsüchtig schmachtend, abgeklärt … oder auch fragil, wie größtenteils auf „White Chalk“ …
Dennoch ist die Platte in diesem (noch kurzen) Jahr bei mir auf der Habenseite, ordnet sich im Harvey’schen Katalog (vorerst) allerdings noch im unteren Drittel ein. Ich werde „Let England Shake“ jedenfalls noch oft genug auflegen und am Ende des Jahres (od. Mitte nächsten Jahres) werd‘ ich’s dann genau wissen.
--
savoygrandNun, ich will es hoffen … es überrascht mich selbst, daß „Let England Shake“ bei mir nicht so richtig zünden will. Ich habe auch (wie bereits geschrieben) noch keine schlüssige Erklärung dafür, warum das so ist … an den Songs kann es weiß Gott nicht liegen, die spielen in der obersten Liga.
Ich befürchte, daß Polly’s kindlicher, allzu süßlicher Gesang (ungeachtet der Lyrics, die den gewollten Kontrapunkt dazu setzen -> bzw. natürlich umgekehrt) der Grund für meine Zurückhaltung sein könnt ( mit ***1/2 bewerte ich üblicherweise Alben, die ich „gut“ finde), neben dem bereits erwähnten grottigen Sound der Platte.Bei manchen Stücken hatte ich den süßlichen, viel zu hohen Gesang ein wenig als Ironie verstanden ( bei Let England Shake/wobei der Text melancholisch bis todtraurig ist) und finde ich gerade deshalb gut. Ich weiß nicht, ob ich da richtig liege – ist mein Empfinden dabei. [Gut, bei On Battleship Hill ist es ein bißchen arg kindlich und ist nicht sehr harmonisch zu dem männlichen Gegenpart.Trotz dieser kleinen „Störung“ ein wunderschönes Stück.]
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit lieblichen, kindlich anmutenden Gesangsstimmen … bei PJ stört mich das allerdings, die mag ich verrucht, verzweifelt, desillusioniert, sehnsüchtig schmachtend, abgeklärt … oder auch fragil, wie größtenteils auf „White Chalk“ …
Okay, ich höre mal vergleichend. Und auf den Sound werde ich auch achten. Das ist mir nicht so aufgefallen bisher.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownTheMagneticFieldErstaunlich, dass du sowas überhaupt versuchst zu hören, wenn ich deine sonstigen Vorlieben (in den Listen) hier Revue passieren lasse.
Es war sozusagen ein „muss-hören“ für das Bewerten des Jahres-Samplers eines Forumskollegen von nebenan.
Abgesehen davon höre ich in solche Sachen schon öfter mal rein – man sollte schon seine „Feinde“ kennen.--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-D
Abgesehen davon höre ich in solche Sachen schon öfter mal rein – man sollte schon seine „Feinde“ kennen.Sollte man immer, man will ja schließlich mitreden.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknownlovely_creature
Sollte man immer, man will ja schließlich mitreden.
Nicht immer. Nur wenn es lohnt.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DNicht immer. Nur wenn es lohnt.
Lohnt sich immer, selbst bei Rihanna und Black Eyed Peas.;-) Die Bravo Hit Sampler höre ich auch immer.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown1. Quartal
LPs 2011
1. WANDA JACKSON The Party Ain’t Over * * * *
2. WIRE Red Barked Tree
3. R.E.M. Collapse Into Now * * * 1/2
4. ANNA CALVI Anna Calvi
5. BEADY EYE Different Gear, Still Speeding * * *
6. RADIOHEAD The King Of Limbs
7. THE PAINS OF BEING PURE AT HEART Belong
8. THE STROKES Angles * * 1/2Die Alben von Radiohead, The Strokes und The Pains habe ich erst einmal gehört, daher handelt es sich zunächst nur um sehr vorläufige Eindrücke/Bewertungen.
--
Vgl. oben
1. WIRE Red Barked Tree * * * *
2. WANDA JACKSON The Party Ain’t Over * * * 1/2
3. R.E.M. Collapse Into Now * * *
4. BEADY EYE Different Gear, Still Speeding
5. THE PAINS OF BEING PURE AT HEART Belong
6. THE STROKES Angles * * 1/2
7. ANNA CALVI Anna Calvi
8. RADIOHEAD The King Of Limbs--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Hört ihr auch getrennt voneinander?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldHört ihr auch getrennt voneinander?
Natürlich.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. -
Schlagwörter: 2011, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.