Re: 2011 – Erwartungen und Eindrücke

#7854941  | PERMALINK

lovely_creature

Registriert seit: 29.10.2010

Beiträge: 2,119

savoygrandNun, ich will es hoffen … es überrascht mich selbst, daß „Let England Shake“ bei mir nicht so richtig zünden will. Ich habe auch (wie bereits geschrieben) noch keine schlüssige Erklärung dafür, warum das so ist … an den Songs kann es weiß Gott nicht liegen, die spielen in der obersten Liga.
Ich befürchte, daß Polly’s kindlicher, allzu süßlicher Gesang (ungeachtet der Lyrics, die den gewollten Kontrapunkt dazu setzen -> bzw. natürlich umgekehrt) der Grund für meine Zurückhaltung sein könnt ( mit ***1/2 bewerte ich üblicherweise Alben, die ich „gut“ finde), neben dem bereits erwähnten grottigen Sound der Platte.

Bei manchen Stücken hatte ich den süßlichen, viel zu hohen Gesang ein wenig als Ironie verstanden ( bei Let England Shake/wobei der Text melancholisch bis todtraurig ist) und finde ich gerade deshalb gut. Ich weiß nicht, ob ich da richtig liege – ist mein Empfinden dabei. [Gut, bei On Battleship Hill ist es ein bißchen arg kindlich und ist nicht sehr harmonisch zu dem männlichen Gegenpart.Trotz dieser kleinen „Störung“ ein wunderschönes Stück.]

Grundsätzlich habe ich kein Problem mit lieblichen, kindlich anmutenden Gesangsstimmen … bei PJ stört mich das allerdings, die mag ich verrucht, verzweifelt, desillusioniert, sehnsüchtig schmachtend, abgeklärt … oder auch fragil, wie größtenteils auf „White Chalk“ …

Okay, ich höre mal vergleichend. Und auf den Sound werde ich auch achten. Das ist mir nicht so aufgefallen bisher.

--

Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown