Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Jetzt hast Du „Ark“ ja schon wieder außen vor gelassen, Mista.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deWerbung@Mista: Da bin ich gespannt. Janelle Monae gefällt Dir nicht so oder noch nicht gehört?
--
Blitzen Trapper – Destroyer Of The Void **** 1/2
Halestorm – Halestorm **** 1/2
Heathen – Evolution Of Chaos **** 1/2
Lynne, Shelby – Tears, Lies, And Alibis **** 1/2
Bonamassa, Joe – Black Rock ****
Cash, Johnny – American VI: Ain’t No Grave ****
Drive-By Truckers – The Big To-Do ****
Get Well Soon – Vexations ****
Hackett, Steve – Out Of The Tunnels Mouth ****
Hold Steady, The – Heaven Is Whenever ****
Hubbard, Ray Wylie – A. Enlightenment, B. Endarkenment ****
Hunger, Sophie – 1983 ****
Merritt, Tift – See You On The Moon ****
Midlake – The Courage Of Others ****
Petty, Tom & The Heartbreakers – Mojo ****
Clapton, Eric – Clapton ****
Young, Neil – Le Noise ****
Black Country Communion – Black Country Communion ****
Court Yard Hounds – Court Yard Hounds *** 1/2
Elson, Karen – The Ghost Who Walks *** 1/2
Iron Maiden – The Final Frontier *** 1/2
Moorer, Allison – Crows *** 1/2
Motorpsycho – Heavy Metal Fruit *** 1/2
Prophet, Chuck – Dreaming Waylon’s Dreams *** 1/2
Warpaint – Equisite Corpse *** 1/2
Zelmani, Sophie – I’m The Rain *** 1/2
Escovedo, Alejandro – Street Songs Of Love *** 1/2
Beck, Jeff – Motion & Commotion ***
Foley, Sue / Karp, Peter – He Said She Said ***
Macdonald, Amy – A Courious Thing ***
Slash – Slash ***
Year Long Disaster – Black Magic: All Mysteries Revealed ***
Olson, Marc – Many Colored Kite ***
Coheed And Cambria – Year Of The Black Rainbow ***
Crippled Black Phoenix – I, Vigilante ***
Popa Chubby – The Fight Is On ** 1/2
Black Mountain – Wilderness Heart ** 1/2--
songbirdSchöne Liste, Mista.
Ja, schön und nachvollziehbar, bis auf die Nummer 1.
Und Stars and Sons könnten ein bisschen weiter oben aufgeführt werden. Aber tendenziell stimmt das schon alles so. (Johnny Flynn, Laura Marling, Erland and the Carnival, Detroit Social Club und Allo Darlin‘ hast du nicht [oft genug] gehört, nehme ich an?)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)IrrlichtJetzt hast Du „Ark“ ja schon wieder außen vor gelassen, Mista.
Ich habe sie seit dem letzten Update auch nicht mehr gehört. Werde das aber nachholen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)firecrackerJa, schön und nachvollziehbar, bis auf die Nummer 1.
Und Stars and Sons könnten ein bisschen weiter oben aufgeführt werden. Aber tendenziell stimmt das schon alles so. (Johnny Flynn, Laura Marling, Erland and the Carnival, Detroit Social Club und Allo Darlin‘ hast du nicht [oft genug] gehört, nehme ich an?)
Das mit der Nummer 1 überhöre ich jetzt mal.. :)
Und ja, richtig, nicht gehört bzw. zu wenig. Mit Allo Darlin‘ kann ich aber leider gar nichts anfangen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Herr Rossi@Mista: Da bin ich gespannt. Janelle Monae gefällt Dir nicht so oder noch nicht gehört?
Nicht gehört. Sollte ich?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDas mit der Nummer 1 überhöre ich jetzt mal.. :)
Und ja, richtig, nicht gehört bzw. zu wenig. Mit Allo Darlin‘ kann ich aber leider gar nichts anfangen.
Mag sie doch auch. Nur nicht sooo sehr. [Wahrscheinlich komme ich einfach nicht darüber hinweg, dass es ihr „New Romantic“-Cover lediglich als, anscheinend sehr sehr rare, Vinyl-B-Seite gibt… Zumindest in kompletter Form.]
Schade, dass du mit den reizenden Allo Darlin‘ nichts anfangen kannst. Erland and the Carnival aber bitte nochmal eine Chance geben! Findet songbird auch. (Der Sänger ist schottischer Abstammung. Wusstest du das? :-))
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)MistadobalinaNicht gehört. Sollte ich?
Lohnt sich absolut. Ich denke, Du würdest es auch mögen. Vielschichtiges Soul-Album ohne Retro-Anmutung und stilistisch weit ausgreifend bis hin zu Glam (mit Of Montreal) und Folk. Und Janelle ist eine tolle Sängerin.
--
Mr.Soul
03. STANLEY BRINKS ~ Stanley Brinks And The Wave Pictures * * * *
[…]
12. THE WAVE PICTURES ~ Susan Rode The CycloneMagst du über die beiden etwas schreiben? Ich erfreue mich die letzten Tage gerade an einigen Wave Pictures Tracks vom letzjährigen Album und „Instant Coffee Baby“ ist eins meiner meistgehoerten Alben der letzten Jahre. Sind die beiden Alben ähnlich? Sind sie bei dem Stanley Brinks-Album „nur“ backing band oder darf David auch singen?
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allfirecracker
Schade, dass du mit den reizenden Allo Darlin‘ nichts anfangen kannst. Erland and the Carnival aber bitte nochmal eine Chance geben! Findet songbird auch. (Der Sänger ist schottischer Abstammung. Wusstest du das? :-))Ja, eben, ein „reizendes Album“, geradezu entzückend. Nur leider nicht das, was ich im Moment brauche. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaJa, eben, ein „reizendes Album“, geradezu entzückend. Nur leider nicht das, was ich im Moment brauche. :)
Das stimmt natürlich. Wenn man grad nichts Reizendes mag und Entzückendes noch viel weniger, ist man mit Allo Darlin‘ total falsch beraten. Erland and the Carnival sind derweil weder reizend, noch entzückend. Zumindest nicht im Allo Darlin’schen Sinne. Auch nicht rührend. Nicht mal im Ansatz.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@jan Jan: die neue WAVE PICTURES-LP hat vielleicht nicht ganz so viel Pop-Appeal wie vor allen Dingen noch das Debut, die Bläser fehlen z.B. und es gibt einige längere Instrumentalparts (Cinnamon Baby) zu hören.
Alles in allem bleibt es aber eine typische WAVE PICTURES-Platte mit cleveren Texten und meist eingängigen Melodien.Auf der BRINKS-LP wirst Du David allemal als Backing-Stimme vernehmen. Tattersalls unverkennbare Gittarenläufe sind allerdings nicht zu überhören.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!tina toledo
27. KINGS OF LEON – Come Around Sundown1.: *****
2.-10.: ****
11.-18.: ***1/2
19.-22: ***
23.-26.: **1/2
27.-30.: **Wirklich so schlecht? (Ich kenne sie noch nicht). Sie schneidet in Berichten und Rezensionen, die ich bis dato gesehen habe eher überraschend gut ab.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldWirklich so schlecht? (Ich kenne sie noch nicht). Sie schneidet in Berichten und Rezensionen, die ich bis dato gesehen habe eher überraschend gut ab.
Das wundert mich. Habe ja im Album-Thread schon versucht zu erklären, wie mich diese Band als Fan verloren hat, das neue Album setzt das Ausrufezeichen dahinter.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.