Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2018 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Hervorragend: STICK IN THE WHEEL – Follow Them True
Erfreulich: SHAME – Songs of Praise
Annehmbar: MARIA RITA – Amor e Música
Zwiespältig: TOCOTRONIC – Die Unendlichkeit--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungRiesig:
Shame – Songs of PraiseAllerliebst:
Anna Burch – Quit the Curse
Don Broco – Technology
Marmozets – Knowing What You Know Now
Waterparks – Entertainment
The Yearning – Take Me All Over the WorldNoch unentschlossen:
Tocotronic – Die Unendlichkeit2x gehört und sofort vergessen:
Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures
Django Django – Marble Skies
Dream Wife – s/t
Turin Brakes – Invisible StormSchrott:
Fall Out Boy – Mania
Machine Head – Catharsis--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist das der neue Trend, das Adjektive die Sterne ersetzen
?
NILS FRAHM All Melody ****1/2 (Konzert glatt *****)
LA FÉLINE Triomphe ****--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
es wird bestimmt bald jemand eine Liste generieren, welche Adjektive wie vielen Sternen entsprechen. Danach dann eine Auswertung der meistverwendeten Adjektive plus ein Unterforum „Adjektive ranked and rated“. Am Jahresende dann eine richtige Adjektive-Jahresumfrage…
--
Gehen auch Adjektive UND Sterne?
--
l'enfer c'est les autres...go1
Annehmbar: MARIA RITA – Amor e MúsicaHabe ich gar nicht mitbekommen. Deine Begeisterung hält sich in Grenzen? Wird ja sicher wieder eine Weile dauern, bis man das Album auch bei uns physisch erwerben kann.
Bin ja immer noch ganz hingerissen vom 2. Tribalistas Album.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?elmo-zilleres wird bestimmt bald jemand eine Liste generieren, welche Adjektive wie vielen Sternen entsprechen. Danach dann eine Auswertung der meistverwendeten Adjektive plus ein Unterforum „Adjektive ranked and rated“. Am Jahresende dann eine richtige Adjektive-Jahresumfrage…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonsparch
go1 Annehmbar: MARIA RITA – Amor e Música
Habe ich gar nicht mitbekommen. Deine Begeisterung hält sich in Grenzen? Wird ja sicher wieder eine Weile dauern, bis man das Album auch bei uns physisch erwerben kann.
Seit einer Woche draußen; wenn ich nichts übersehen habe, gibt es das Album aber nur als Download und Stream. Es ist ein gutes, angenehm zu hörendes Samba-Album, aber ein bisschen zu glatt, gepflegt, gediegen und zurückhaltend, um Feuer zu fangen. An Coração a batucar kommt es nicht ran. Auch die Highlights (wie „Cadê Obá“) erreichen nicht ganz die früheren Höhen.--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die sogenannten Adjektive sollen (bei mir zumindest) ja auch nur ein erster zarter Versuch einer Bewertung sein, weil es in den meisten Fällen noch zu früh ist, sich für die Herangehensweise einer endgültigen Besternung zu entschließen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rockartHerangehensweise einer endgültigen Besternung
das finde ich interessant. Wie unterscheidet sich denn die Herangehensweise? Hörst du dann anders?
Und ist das nicht doof, wenn man die Besternung eines Albums nie wieder ändern darf?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
elmo-ziller
rockartHerangehensweise einer endgültigen Besternung
das finde ich interessant. Wie unterscheidet sich denn die Herangehensweise? Hörst du dann anders?
Und ist das nicht doof, wenn man die Besternung eines Albums nie wieder ändern darf?Sterne vergeben fällt mir in den Anfangsphasen schwer. Ich warte immer etwas, bis sich bei mir ein Album „festigt“.
Ich höre immer gleich, allerdings filtere ich bei Bewertungen meine größten Stimmungschwankungen aus, die ein Hörerleben und mögliche Beurteilung beeinflussen können.
--
shanksRiesig: Shame – Songs of Praise Allerliebst: Anna Burch – Quit the Curse Don Broco – Technology Marmozets – Knowing What You Know Now Waterparks – Entertainment The Yearning – Take Me All Over the World Noch unentschlossen: Tocotronic – Die Unendlichkeit 2x gehört und sofort vergessen: Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures Django Django – Marble Skies Dream Wife – s/t Turin Brakes – Invisible Storm Schrott: Fall Out Boy – Mania Machine Head – Catharsis
Vernichtendes Urteil zur neuen von BRMC, die doch von anderen Foris hier sehr hoch eingeschätzt wird (@harry-rag). Gut, aber gerade diese so kontroversen Urteile machen mich persönlich jetzt noch neugieriger auf das Teil…
--
schnief schnief di schneufGant guter Start ins neue Jahr. Hier meine Top 5 bisher ( mit Sternen!):
1.Tocotronic- Die Unendlichkeit ****
Sie schaffen es immer noch zu
überraschen und zu irritieren.
Das Albumformat wurde konsequent
ausgefüllt.2.No Age- Snares Like A Haircut ****
Ihr eingängigstes Album bisher. Sind
bei CANDY APPLE GREY angekommen.3.Nils Frahm- All Melody ****
Grandiose Produktion. Braucht man
etwas Geduld für.4.Tune-Yards- I Can Feel You Creep Into
My Private Life ***1/2Artpop, diesmal ernster und weniger
hektisch.5.Ty Segall- Freedom’s Goblin ***1/2
Ziemlich ausufernde Platte. Macht mir
auch 75 Minuten lang Freude.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@cloudy: Nach dem zweiten Durchlauf hätte ich „Wrong Creatures“ auch nur ***1/2 verpasst. Ein Grower!
@lysol: Mh, ob ich noch eine weitere LP von Segall brauche? Scheint ein ziemliches Potpourri zu sein. Mal sehen, was in den nächsten zwei Monaten Interessantes neu im Regal steht, vielleicht lege ich dann nach.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Januar ist schon einmal ein sehr ergiebiger Monat gewesen.
Sehr gefallen haben mir (gerankt):
01. JESSE DULMAN QUARTET- Live At Downtown Music Gallery
02. SHAME- Songs Of Praise
03. STICK IN THE WHEEL- Follow Them True
04. POSTCARDS- I’ll Be Here In The Morning
05. KHRUANGBIN- Con Todo El Mundo
06. LEEANN SKODA- Call Me Back Home
07. DREAM WIFE- Dream Wife
08. HOLY- All These Worlds Are Yours
09. LARS FINBERG- Moon Over Bakersfield
10. EZRA FEINBERG- Pentimento And OthersEnttäuschend empfand ich (ungerankt):
TOCOTRONIC- Die Unendlichkeit
TY SEGALL- Freedom’s Goblin
ANNA BURCH- Quit The Curse
HOLLY COOK- Vessel Of Love
FIRST AID KIT- Ruins--
-
Schlagwörter: 2018, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.