2018 – Erwartungen und erste Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2018 – Erwartungen und erste Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 640)
  • Autor
    Beiträge
  • #10555446  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    01. Manic Street Preachers – Resistance Is Futile
    02. A Perfect Circle – Eat The Elephant
    03. Tocotronic – Die Unendlichkeit
    04. Editors – Violence
    05. Nine Inch Nails – Bad Witch
    06. Stone Temple Pilots – Stone Temple Pilots
    07. Stuart A. Staples – Arrhythmia

    Noch zu bewerten: Arctic Monkeys, Deafheaven
    Noch im Anflug: Suede, James, Interpol, The Prodigy

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10556982  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    pipe-bowlFindet noch jemand, dass es an der Zeit ist, einmal über das neue Album der Cowboy Junkies zu sprechen? Ich finde es großartig. Hätte auch einen eigenen Thread verdient. Anybody else?

    bgigliAbsolut großartige Platte!

    Danke für die Rückmeldung, @bgigli. Allzu hohe Wellen scheint das Album hier ja nicht zu schlagen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10557695  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das überrascht mich nicht. Keine neuen Wellen,keine großen Klappen. Stattdessen immer besseres, geradezu bewunderungswürdiges Songwriting sowie absolut ausgeschlafenes Interplay aus einem deutlich langsamerem, aber dafür umso intensiverem Zeitbegriff! Hier kommt jede(r) down to earth. Jeder! Brillante Platte!

    --

    #10557855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    bgigliDas überrascht mich nicht. Keine neuen Wellen,keine großen Klappen. Stattdessen immer besseres, geradezu bewunderungswürdiges Songwriting sowie absolut ausgeschlafenes Interplay aus einem deutlich langsamerem, aber dafür umso intensiverem Zeitbegriff! Hier kommt jede(r) down to earth. Jeder! Brillante Platte!

    Ich werde mir das neue Cowboy Junkies Album auf jeden Fall noch zulegen. Habe die Band in den letzten zehn Jahren etwas aus den Augen verloren, aber ich habe eigentlich nur gutes über „All that Reckoning“ gelesen. Danke für die Erinerung.

    --

    #10557859  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    bgigliDas überrascht mich nicht. Keine neuen Wellen,keine großen Klappen. Stattdessen immer besseres, geradezu bewunderungswürdiges Songwriting sowie absolut ausgeschlafenes Interplay aus einem deutlich langsamerem, aber dafür umso intensiverem Zeitbegriff! Hier kommt jede(r) down to earth. Jeder! Brillante Platte!

    Man muss aber auch die Stimme mögen. Und die finde ich weiterhin ziemlich schrecklich.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10557907  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    themagneticfieldMan muss aber auch die Stimme mögen. Und die finde ich weiterhin ziemlich schrecklich.

    Eine der schönsten Stimmen überhaupt.
    Margo 💕

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10558063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

      ;-) themagneticfield

    bgigliDas überrascht mich nicht. Keine neuen Wellen,keine großen Klappen. Stattdessen immer besseres, geradezu bewunderungswürdiges Songwriting sowie absolut ausgeschlafenes Interplay aus einem deutlich langsamerem, aber dafür umso intensiverem Zeitbegriff! Hier kommt jede(r) down to earth. Jeder! Brillante Platte!

    Man muss aber auch die Stimme mögen. Und die finde ich weiterhin ziemlich schrecklich.

    Hätte mich auch gewundert, wenn es auch nur einen Act auf diesem Planeten gäbe, bei dem wir einer Meinung sind  ;-)

    Ich finde Margo auch toll.

    --

    #10558079  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schönste Stimme vielleicht nicht aber eine sehr intensive und charakterstarke Stimme. Die „Nomad Series“ fand ich durchweg toll. „All That Reckoning“ muss ich noch öfters hören.

    --

    #10559603  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Update August:

    01. Ezra Furman – Transangelic Exodus (****1/2)
    02. Get Well Soon – The Horror
    03. Cosmo Sheldrake – The Much Much How How And I
    04. Tocotronic – Die Unendlichkeit (****)
    05. Gaz Coombes – World’s Strongest Man
    06. Findlay Brown – Not Everything Beautiful Is Good
    07. Eels – The Deconstruction
    08. Tracyanne & Danny – Tracyanne & Danny
    09. Johnny Marr – Call The Comet
    10. Isolation Berlin – Vergifte Dich

    11. The Courteeners – St- Jude Re:Wired
    12. Okkervil River – In The Rainbow Rain
    13. Inara George – Dearest Everybody
    14. Wolfgang Müller – Die Sicherste Art Zu Reisen
    15. Django Django – Marble Skies
    16. The Decemberists – I’ll Be Your Girl
    17. Tracey Thorn – Record (***1/2)
    18. Manic Street Preachers – Resistance Is Futile
    19. Tune-Yards – I Can Feel You Creep Into My Private Life
    20. Father John Misty – God’s Favorite Customer

    21. Arctic Monkeys – Tranquility Base Hotel & Casino
    22. Nightmares On Wax – Shape The Future
    23. Tom Liwa – Ganz Normale Songs
    24. Born Ruffians – Uncle, Duke & The Chief
    25. The Wombats – Beautiful People Will Ruin Your Life (***)

    --

    #10559631  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    @chocolate-milk: Ich suche nach Inspiration. Welche Deiner Top10 würdest Du mir empfehlen?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10559647  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    sokrates@chocolate-milk: Ich suche nach Inspiration. Welche Deiner Top10 würdest Du mir empfehlen?

    @sokrates: Als erstes würde ich dir Cosmo Sheldrake vorschlagen, weil du auch kein Problem mit Benjamin Clementine hast, es ist sehr klassisch intrumentiert, allerdings auch ziemlich verspielt. Hier würde mich sehr deine Meinung interessieren. Auf jeden Fall ist es anders, als die große Masse, die in diesem Jahr veröffentlicht wurde.

    Dann finde ich auch das neueste Werk von Konstantin Gropper (Get Well Soon) sehr empfehlenswert. Ist allerdings nicht so eingängig wie „Love“, was ja aber das Thema „Horror“ hier schon leicht vermuten lässt. Schwierige Aufgabe die er sich da gestellt hat, ein ganzes Album zu dem Thema umzusetzen. Eher etwas schwerere Kost und nichts fürs nur mal eben nebenbei Hören. Mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

    Bin mir bei meinem dritten Tipp an dich nicht ganz sicher, ob es was für dich sein könnte, aber höre vielleicht auch mal in das Album von Ezra Furman rein, könnte dir eventuell zu durchgeknallt sein.

    Und mein letzter Tipp an dich, meine mich erinnern zu können, dass du Supergrass mochtest/magst? Wenn das richtig ist, dann solltest du dir auch unbedingt Gaz Coombes neueste Schreibe anhören.

    --

    #10559733  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    @chocolate-milk: Cool, danke. Supergrass mag ich gern, Gaz Coombes „Matador“ fand ich okay. Höre ich rein. Von Get Well Soon habe ich „Scarlet“ und „Vexation“, und hatte damit eigentlich abgeschlossen. Wenn Du meinst, die könnte was sein, werde ich ihr auch einen Probedurchgang geben. Die anderen beiden Künstler sagen mir nichts. Bin gespannt. Nochmals danke.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10559745  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    @sokrates: Gern geschehen. :-) Und schreib bitte mal, wie es dir gefallen/nicht gefallen hat.

    --

    #10559755  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    doc-f

    themagneticfield

    bgigliDas überrascht mich nicht. Keine neuen Wellen,keine großen Klappen. Stattdessen immer besseres, geradezu bewunderungswürdiges Songwriting sowie absolut ausgeschlafenes Interplay aus einem deutlich langsamerem, aber dafür umso intensiverem Zeitbegriff! Hier kommt jede(r) down to earth. Jeder! Brillante Platte!

    Man muss aber auch die Stimme mögen. Und die finde ich weiterhin ziemlich schrecklich.

    Hätte mich auch gewundert, wenn es auch nur einen Act auf diesem Planeten gäbe, bei dem wir einer Meinung sind
    Ich finde Margo auch toll.

    Doch, da hatten wir doch vor kurzem was, ich weiß aber auch nicht mehr was es war ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10564992  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    sokrates Von Get Well Soon habe ich „Scarlet“ und „Vexation“, und hatte damit eigentlich abgeschlossen.

    Bist du der Meinung er wiederholt sich? Oder warum schließt man mit einem Künstler ab? Findest du die Idee ein Album zum Thema „Liebe“ und ein Album zum Thema „Horror“ zu veröffentlichen schwierig/unmöglich gut umzusetzen? @sokrates

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.