Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2018 – Erwartungen und erste Eindrücke › Antwort auf: 2018 – Erwartungen und erste Eindrücke
sokrates@chocolate-milk: Ich suche nach Inspiration. Welche Deiner Top10 würdest Du mir empfehlen?
@sokrates: Als erstes würde ich dir Cosmo Sheldrake vorschlagen, weil du auch kein Problem mit Benjamin Clementine hast, es ist sehr klassisch intrumentiert, allerdings auch ziemlich verspielt. Hier würde mich sehr deine Meinung interessieren. Auf jeden Fall ist es anders, als die große Masse, die in diesem Jahr veröffentlicht wurde.
Dann finde ich auch das neueste Werk von Konstantin Gropper (Get Well Soon) sehr empfehlenswert. Ist allerdings nicht so eingängig wie „Love“, was ja aber das Thema „Horror“ hier schon leicht vermuten lässt. Schwierige Aufgabe die er sich da gestellt hat, ein ganzes Album zu dem Thema umzusetzen. Eher etwas schwerere Kost und nichts fürs nur mal eben nebenbei Hören. Mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Bin mir bei meinem dritten Tipp an dich nicht ganz sicher, ob es was für dich sein könnte, aber höre vielleicht auch mal in das Album von Ezra Furman rein, könnte dir eventuell zu durchgeknallt sein.
Und mein letzter Tipp an dich, meine mich erinnern zu können, dass du Supergrass mochtest/magst? Wenn das richtig ist, dann solltest du dir auch unbedingt Gaz Coombes neueste Schreibe anhören.
--