2018 – Erwartungen und erste Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2018 – Erwartungen und erste Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 640)
  • Autor
    Beiträge
  • #10491271  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    Findlay Brown – Not Everything Beautiful Is Good

    Die Platte ist wirklich ganz entzückend. ****

    – Manic Street Preachers
    – The Decemberists
    – Tom Liwa

    ….muss ich mir noch geben.

    zuletzt geändert von lattenschuss

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10491577  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate-milk
    Muss gestehen, ich fühle mich in diesem Jahr extrem übersättigt, viele Alben in die ich hineingehört habe, haben mich kalt gelassen, klangen wie schon tausendmal gehört…

    Schon witzig, geht mir sehr ähnlich. Aktuell sind es bei mir 20 Alben aus 2018 und mit Ausnahme von Eat The Elephant will mich keins davon richtig kicken. Übersättigung ist dabei wohl tatsächlich das Sign Of The Times, hab nun auch schon seit einigen Wochen absolut keine Lust mehr mir noch mehr „nette“ Alben anzuschaffen. Da verplempere ich die Euros dann doch lieber mit Freunden im Biergarten.

    --

    #10493199  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    jackrabbit Schon witzig, geht mir sehr ähnlich. Aktuell sind es bei mir 20 Alben aus 2018 und mit Ausnahme von Eat The Elephant will mich keins davon richtig kicken.

    Warst Du bei den drei Vorgängern eigentlich auch schon dabei (hab das nicht ganz aufm Schirm) und wenn ja, wie gefielen dir die?

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10493337  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlicht

    jackrabbit Schon witzig, geht mir sehr ähnlich. Aktuell sind es bei mir 20 Alben aus 2018 und mit Ausnahme von Eat The Elephant will mich keins davon richtig kicken.

    Warst Du bei den drei Vorgängern eigentlich auch schon dabei (hab das nicht ganz aufm Schirm) und wenn ja, wie gefielen dir die?

    Nein, war ich nicht. Eat The Elephant ist mein erstes Album von APC, die drei Vorgänger werden aber definitiv noch nachgekauft. Da ich Maynard James Keenan nun ohnehin schon seit geraumer Zeit aus der Hand fresse und mir die vorab veröffentlichten Tracks The Doomed und Disillusioned zudem derart gut gefielen, war mein Einstieg bei A Perfect Circle nun überfällig und logisch. Mir gefällt das Album sehr gut (****), auch wenn es für mich bei weitem nicht an die letzten Veröffentlichungen von Puscifer heranreicht.

    --

    #10493357  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    jackrabbit Nein, war ich nicht. Eat The Elephant ist mein erstes Album von APC, die drei Vorgänger werden aber definitiv noch nachgekauft. Da ich Maynard James Keenan nun ohnehin schon seit geraumer Zeit aus der Hand fresse und mir die vorab veröffentlichten Tracks The Doomed und Disillusioned zudem derart gut gefielen, war mein Einstieg bei A Perfect Circle nun überfällig und logisch. Mir gefällt das Album sehr gut (****), auch wenn es für mich bei weitem nicht an die letzten Veröffentlichungen von Puscifer heranreicht.

    Dann hast Du echt noch einige Perlen zu entdecken, freu‘ Dich. Ich mag „Eat the elephant“ auch sehr, obwohl es mich jetzt nicht „überrascht“ hat – eine in vielen Punkten relativ typische APC Produktion, vielleicht nicht immer optimal produziert, mir kommen manche Momente dadurch etwas zu steril vor. Das Songmaterial ist dennoch teilweise sehr stark.

    Für mich ist Puscifer tatsächlich Stand heute auch die inspirierendere Band – gerade weil dort unvorhergesehene Dinge passieren, ständig. Puscifer wirkt wie ein eigenes Uhrwerk, spätestens seit Carina Round mit auf dem Deck ist, für mich war das eine enorme Bereicherung auf „Conditions of my parole“ und was wäre „The remedy“ vom letzten Album ohne den Duet-Gesang?

    Noch zu APC: Das Debut ist toll, vor allem verbreitet es eine faszinierende, in sich verschachtelte Stimmung, „Thirteenth step“ ist etwas klarer produziert, etwas geschilffener in den Songstrukturen – für mich aber ihre beste Veröffentlichtung, ein Meisterwerk. „eMOTIVe“ ist oft verhasst, weil es sich vermeintlich an Klassikern vergeht; es war das erste Album, das ich von APC kennenlernte und ich habs sofort gemocht. Viel Licht und etwas Schatten – die Cover von Gayes „What’s going on“ und Led Zeppelins „When the levee breaks“ etwa finde ich superb, weil sie die Tracks auf würdevolle Weise ganz zu ihren Eigenen gemacht haben, aber auch weil ich dadurch MJKs Einflüsse immer mehr abtasten konnte.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10493393  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlicht Für mich ist Puscifer tatsächlich Stand heute auch die inspirierendere Band… spätestens seit Carina Round mit auf dem Deck ist, für mich war das eine enorme Bereicherung…

    Absolut! Das sehe ich ganz genauso.

    --

    #10494437  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    01 Fatoumata Diawara – Fenfo
    02 Courtney Marie Andrews – May Your Kindness Remain
    03 Yo La Tengo – There’s A Riot Going On
    04 Die Nerven – Fake
    05 Belly – Dove
    06 Lucy Dacus – Historian
    07 Yonatan Gat – Universalists
    08 Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp – Sauvage Formes
    09 Sarah Louise – Deeper Woods
    10 Laura Veirs – The Lookout

    11 Femi Kuti – One People One World
    12 Calexico – The Thread That Keeps Us
    13 Dirtmusic – Bu Bir Ruya
    14 Caroline Rose – Loner
    15 Janelle Monáe – Dirty Computer
    16 Bombino – Deran
    17 Seun Kuti & Egypt 80 – Black Times
    18 Tracey Thorn – Record
    19 Grant-Lee Phillips – Widdershins
    20 Altın Gün – On

    21 Mélissa Laveaux – Radyo Siwèl
    22 Blaudzun – _UP_

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10494623  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    III. Update:

    29 Alben aus 2018 sind es inzwischen in der Sammlung.

    01. Ed Romanoff – The Orphan King
    02. Courtney Marie Andrews – May your kindness remain
    03. The Green Apple Sea – Directions
    04. Shakey Graves – Can’t wake up
    05. Sue Foley – The Ice Queen
    06. Glen Hansard – Between two shores
    07. Ryley Walker – Deafman glance
    08. Theo Lawrence & The Hearts – Homemade lemonade
    09. I’m With Her – See you around
    10. H.C. McEntire – Lionheart
    11. The Temperance Movement – A deeper cut
    12. Sunflower Bean – Twentytwo in blue
    13. Kyle Craft – Full circle nightmare
    14. The Hanging Stars – Songs for somewhere else
    15. Jonathan Wilson – Rare birds
    16. Nora Jane Struthers – Champion
    17. Ash Gray – Chicken wire
    18. Shame – Songs of praise
    19. Ash – Islands
    20. Darlingside – Extralife
    21. The Low Anthem – The salt doll went to measure the depth of the sea
    22. Okkervil River – In the rainbow rain
    23. Manic Street Preachers – Resistance is futile
    24. Grant-Lee Phillips – Widdershins
    25. Reef – Revelation
    26. Gregor McEwan – From A to beginning
    27. Leon Bridges – Good thing
    28. John Oates – Arkansas
    29. Black River Delta – Vol. 2

    01. ****1/2
    02. – 20. ****
    21. – 29. ***1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10495579  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Planst Du, Dir das Debüt-Album der Holy Motors zuzulegen? Du mochtest „Sleeprydr“ oder? Und hast Du Dir die Telephone Lovers-Single mal angehört?

    --

    #10495623  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    ragged-gloryPlanst Du, Dir das Debüt-Album der Holy Motors zuzulegen?

    Das steht bisher nicht auf meinem Zettel.

    ragged-gloryDu mochtest „Sleeprydr“ oder?

    Den Track kannte ich bis soeben nicht. Kann es sein, dass Du mich da verwechselst?

    ragged-gloryUnd hast Du Dir die Telephone Lovers-Single mal angehört?

    Bisher noch nicht. Aber ich werde das nachholen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10495651  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    pipe-bowlDen Track kannte ich bis soeben nicht. Kann es sein, dass Du mich da verwechselst?

    Ja; Du hattest Dir die Velvet Hands-Singles gekauft, womit ich nicht gerechnet hatte. JackofH hingegen hatte Holy Motors „Sleeprydr“ in seiner Liste.

    So gesehen müsste die Frage lauten: Wie steht’s um „Party’s Over“, das Debüt-Album der Velvet Hands?

    --

    #10495683  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    ragged-glorySo gesehen müsste die Frage lauten: Wie steht’s um „Party’s Over“, das Debüt-Album der Velvet Hands?

    Die Frage ist berechtigt. Die Singles „I don’t mind“, die ich ja habe und „Sick of living“, die ich noch haben möchte, sind beide gut. Insofern könnte oder sollte das Album sogar auf den Zettel.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10495697  | PERMALINK

    flynn
    beziffert gerne im Dunkeln

    Registriert seit: 08.06.2010

    Beiträge: 1,710

    1. Stick In The Wheel – Follow Them True ****1/2
    2. The Hanging Stars – Songs For Somewhere Else ****
    3. Locks – Skeletal Blues
    4. The Wave Pictures – Brushes With Happiness
    5. Goat Girl – s/t
    6. Josienne Clarke & Ben Walker – Seedlings All
    7. Shame – Songs Of Praise
    8. Ed Romanoff – The Orphan King
    9. Holly Golightly & The Brokeoffs – Clippety Clop ***1/2
    10. Courtney Marie Andrews – May Your Kindness Remain

    11. Tocotronic – Die Unendlichkeit
    12. Paul Messis – Songs Of Our Times
    13. Tracey Thorn – Record
    14. The James Hunter Six – Whatever It Takes
    15. Alela Diane – Cusp

    Upcoming: Laura Veirs, Anna & Elizabeth, John Prine, Natalie Prass, Jesper Munk, Willie Nelson, Laura Carbone …

    --

    POPKIDS OF THE WORLD UNITE!
    #10495735  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Bei den Bewertungen die ich lese, scheint die Grant-Lee Philipps Platte kein Must-Have zu sein, die letzte LP war mir zu unaufgeregt. Wird Zeit für eine gepflegte Reunion…

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    #10497235  | PERMALINK

    lysol

    Registriert seit: 07.01.2018

    Beiträge: 1,017

    01.Akira Sakata/Chikamorachi/Masahiko Satoh- Proton Pump
    02.The Sea And Cake- Any Day
    03.Susana Santos Silva- All The Rivers
    04.Yo la Tengo- There’s A Riot Going On
    05.Amen Dunes- Freedom
    06.Alasdair Roberts,Amble Skuse& David McGuinness- What News
    07.Ryley Walker- Deafman Glance
    08.Hieroglyphic Being- The Red Notes
    09.Carla Bozulich- Quieter
    10.Against All Logic- 2012-2017
    11.Megumi Yonezawa/Masa Kamaguchi/Ken Kobayashi- Boundary
    12.Sons Of Kemet- Your Queen Is A Reptile
    13.Jonathan Wilson- Rare Birds
    14.Tocotronic- Die Unendlichkeit
    15.Hinds- I Don’t Run

    Noch zu frisch:
    Danger Dan- Reflexionen Aus Dem Beschönigten Leben(heißer Kandidat beim nächsten Update)
    Natalie Prass- The Future And The Past(überraschend gut)
    Daniel Blumberg- Minus(recht interessantes Album)

    zuletzt geändert von lysol

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.