2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6909193  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Castles in the air hier wieder im Forum? Das ist sehr beglückend. :party:
    Hatte ich doch noch an ihn gedacht. Zwar ist es kein 2009 Stück, aber ich habe es jetzt erst entdeckt: Missing Persons- Walking in L.A. (Re-Edit) aus den Achtzigern. Was für ein wunderbares Stück!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6909195  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Herr RossiDanke! Sag doch gleich „Beach Boys“.;-)

    :lol:

    [Quote]
    „Nadia“ ist wunderbar.

    Ja, sehr schön

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6909197  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Update

    ****-****1/2

    Dinosaur Jr. – Farm
    Sophia – There Are No Goodbyes
    Polly Scattergood – Polly Scattergood
    Starsailor – All The Plans
    The Horrors – Primary Colours

    ****

    Grizzly Bear – Veckatimest
    Scott Matthew – There’s An Ocean…
    Madness – The Liberty Of Norton Folgate
    Lloyd Cole – Folksinger 1
    Lloyd Cole – Folksinger 2
    Tele – Jedes Tier
    Ben Kweller – Changing Horses
    Fever Ray – s/t
    Silversun Pickups – Swoon
    The Veils – Sun Gangs
    Auletta – Pöbelei & Poesie
    Montag – s/t
    Klez.E – Vom Feuer der Gaben
    Junior Boys – Begone Dull Care
    The Whitest Boy Alive – Rules
    Pet Shop Boys – Yes
    Tom Liwa – Eine Liebe Ausschließlich
    Morrissey – Years Of Refusal
    The Rifles – The Great Escape
    La Roux – s/t

    ***1/2 – ****
    God Help The Girl – s/t
    The Doves – Kingdom Of Rust
    Lightning Seeds – Four Winds
    Broken Records – Until The Earth…
    Voltaire – Das letzte bisschen Etikett
    Depeche Mode – Sounds Of The Universe
    Bergen – Gegenteil von Stadt
    Franz Ferdinand – Tonight…
    Lily Allen – It’s Not Me It’s You
    White Lies – To Lose My Life

    ***1/2

    The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    Lady Sovereign – Jigsaw
    Gemma Ray – Lights Out Zoltar
    Karamel – Maschinen (es bleibt nach dem grandiosen „Schafft eisland“ die leichte Enttäuschung)
    Pains Of Being Pure At Heart – s/t
    Barzin – Notes To An Absent Lover
    Soap & Skin – Lovetune For A Vacuum
    Mastodon – Crack The Skye
    Cats On Fire – Our Temperance Movement
    ClickClickDecker – Den Umständen entsprechend
    Empire Of The Sun – Walking On A Dream
    Fanfarlo – s/t
    Maria Taylor – Lady Luck
    Alela Diane – To Be Still
    Eleni Mandell – Artificial Fire
    Loney,Dear – Dear John
    Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle

    *** – ***1/2

    Maximo Park – Quicken the Heart
    A-ha – Foot of the Mountain
    Bishop Allen – Grrr…
    Bonnie Prince Billy – Beware
    The Bishops- For Now

    ***

    St. Vincent – Actor
    Pascal Finkenauer – Unter Grund
    Peter Doherty – Grace/Wastelands
    Muff Potter – Gute Aussicht
    The Dears – Missiles

    **1/2 – ***

    Jack Penate – Everything Is New
    Knut und die herbe Frau – s/t
    Southerly – Storyteller & the Gossip Colum

    **1/2

    Jarvis Cocker – Further Complication
    Crystal Stilts – Alight Of Night
    Antony & The Johnsons – The Crying Light

    **

    Graham Coxon – The Spinning Top
    U2 – No Line On The Horizon

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6909199  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Napoleon DynamiteEines der unzähligen Projekte von Alex Neilson, der dir möglicherweise schon als Schlagzeuger auf Isobels „Milkwhite Sheets“, Oldhams großartiger Live-LP „Is It the Sea?“ oder jüngst „Spoils“ ans Ohr gekommen ist. „I Grew From a Stone to a Statue“ ist ungeschliffener, im Klangbild rauh belassener UK Folkrock, sehr impulsiv aufeinander eingespielter Bandklang, der von Neilsons oftmals recht freien Drum Patterns und dem großartig primitiven Orgelspiel von Lavinia Blackwall (die mit Neilson zusammen auch die fabelhafte Trembling Bells Platte aufgenommen hat und deren Gesang recht eigen ist) dominiert wird, leichter Hang zu psychedelischen Drones, ua. samt einer expressiven Version von Richard & Linda Thompsons „Calvary Cross“ und einem schönen Duett mit Alasdair Roberts auf „Polly on the Shore“. CD only, bisher.

    Alles klar, danke Dir. „Milkwhite Sheets“ und „Spoils“ schätze ich schon mal sehr, und Deine Beschreibung klingt gut, werde auf jeden Fall demnächst mal reinhören.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #6909201  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,232

    @The Magnetic Field:
    Kompliment, deine Liste gefällt mir sehr gut, eine schöne Mischung, bei der ich auch so einige Gemeinsamkeiten entdecken kann (z.B. Bergen, Grizzly Bear, Whitest Boy Alive). Auf jeden Fall freut mich deine Bewertung von „Primary Colours“, meiner bisherigen Lieblingsplatte dieses Jahres.

    Und es sind auch einige Kandidaten dabei, die noch auf meiner Einkaufsliste stehen: so würden mich gerade auch die Alben von den deutschen Bands interessieren, Montag, Klez.E und auch Tele. Welches der drei würdest du am ehesten empfehlen?
    Schön auch, bei dir von Gemma Ray zu lesen, nachdem ich im Netz einige Songs angehört habe, ist das ein weiteres Album, dass ich mir wohl zulegen werde.

    @ Herr Rossi:
    Ich würde „Colonia“ mit knapp *** bewerten, ganz nett zu hören, aber der Funke mag nicht so ganz überspringen.

    --

    #6909203  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    El GatoIch würde „Colonia“ mit knapp *** bewerten, ganz nett zu hören, aber der Funke mag nicht so ganz überspringen.

    Ich fühle mich einfach einmal (mit-)angesprochen: Ein wenig gekünstelt (versus „Funke“) wirkt das Album auf mich auch, das durchweg hohe Niveau des Songwritings gleicht diesen Malus allerdings im Großen und Ganzen aus.

    --

    #6909205  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,033

    Welche Gründe gibt es, Live-Alben in die Liste aufzunehmen und welche sprechen dagegen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6909207  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    ClauWelche Gründe gibt es, Live-Alben in die Liste aufzunehmen und welche sprechen dagegen?

    Wenn Noel Gallagher eines veröffentlicht, ist es okay, ansonsten verboten.

    Ernsthaft: Es spricht schon mehr dafür als dagegen. Schließlich beruhen viele bedeutende Alben auf Neu-Einspielungen von vorher bereits aufgenommenen Songs. Wo die Reinterpretation stattfindet, sollte eigentlich kein Kriterium sein.

    Sollte auf den Live-Alben gar „unbekanntes“ Material zur Darbietung gebracht werden („Time Fades Away“!), ist der Fall sogar fast eindeutig gelagert.

    --

    #6909209  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Momentaufnahme zur (gefühlten) Jahreshälfte:

    Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    Patrick Watson – Wooden Arms
    Cotton Jones – Paranoid Coocoon

    Pet Shop Boys – Yes
    Fever Ray – Fever Ray
    Tom Liwa – Eine Liebe ausschließlich

    Die zwei Singles der TV Personalities in diesem Jahr lassen die Vorfreude steigen auf ein kommendes Album.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6909211  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    El Gato

    Und es sind auch einige Kandidaten dabei, die noch auf meiner Einkaufsliste stehen: so würden mich gerade auch die Alben von den deutschen Bands interessieren, Montag, Klez.E und auch Tele. Welches der drei würdest du am ehesten empfehlen?
    Schön auch, bei dir von Gemma Ray zu lesen, nachdem ich im Netz einige Songs angehört habe, ist das ein weiteres Album, dass ich mir wohl zulegen werde.

    .

    Da muß ich natürlich Tele sagen, da ich für die hier seit Jahren eine Lanze zu brechen versuche. Allerdings ist es – obwohl immer noch sehr gut – vom Debut abgesehen ihr schwächstes Werk, daher tendenziell eher in der Reihenfolge „Tele“(EP), „Wovon sollen wir leben“ und „Wir brauchen nichts“ entdecken.
    Ohne Fan-Bonus würde ich dann eher zu Klez.E tendieren. So poppig war ruppig bisher selten.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6909213  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    TheMagneticFieldDa muß ich natürlich Tele sagen, da ich für die hier seit Jahren eine Lanze zu brechen versuche. Allerdings ist es – obwohl immer noch sehr gut – vom Debut abgesehen ihr schwächstes Werk, daher tendenziell eher in der Reihenfolge „Tele“(EP), „Wovon sollen wir leben“ und „Wir brauchen nichts“ entdecken.

    Was immerhin dazu geführt hat, dass ich mir Teile ihres Auftritts angesehen habe, als sie auf dem lokalen „Jazz“-Festival spielten. War ok, sicherlich nicht schlecht, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Ich war auch noch bei anderen Künstlern, aber ein Freund, der mich begleitet hat, wollte sich die Band unbedingt komplett ansehen, dem hat es richtig gut gefallen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6909215  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    TheMagneticFieldUpdate

    ****-****1/2

    Dinosaur Jr. – Farm
    Sophia – There Are No Goodbyes
    Polly Scattergood – Polly Scattergood
    Starsailor – All The Plans
    The Horrors – Primary Colours

    Ja, das zweite Horrors Album muss ich nochmal genau anhören. Sie sind bei Dir ja gut platziert.

    --

    #6909217  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,033

    MelodyNelsonWenn Noel Gallagher eines veröffentlicht, ist es okay, ansonsten verboten.

    Ernsthaft: Es spricht schon mehr dafür als dagegen. Schließlich beruhen viele bedeutende Alben auf Neu-Einspielungen von vorher bereits aufgenommenen Songs. Wo die Reinterpretation stattfindet, sollte eigentlich kein Kriterium sein.

    Sollte auf den Live-Alben gar „unbekanntes“ Material zur Darbietung gebracht werden („Time Fades Away“!), ist der Fall sogar fast eindeutig gelagert.

    Tja, mir fällt es schwer, da eine Entscheidung zu treffen. Das Jahr hat bisher drei hervorragende Live-Alben abgeworfen, die bei mir theoretisch auch in der Endabrechnung alle Top-Ten fähig wären: Noel Gallagher, Van Morrison und Sonic Youth. Ich weiß noch nicht, wie ich das handhaben werde.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6909219  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Bisherige Höhepunkte an Alben:

    We Were Promised Jetpacks- These Four Walls (bestes Album 2009 bisher) *****
    Bill Callahan- Sometimes i wish i was an eagle **** 1/2
    The Paper Hats- Deseret Canyon ****
    Antony And The Johnsons- The Crying light ****
    The Pains Of Being Pure At Heart- s/t *** 1/2
    Nouvelle Vague- 3 ***
    Dinosaur Jr.- Farm ** 1/2
    Depeche Mode- Sounds of the universe **
    White Lies- To lose my life **

    --

    #6909221  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    nail75Was immerhin dazu geführt hat, dass ich mir Teile ihres Auftritts angesehen habe, als sie auf dem lokalen „Jazz“-Festival spielten. War ok, sicherlich nicht schlecht, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Ich war auch noch bei anderen Künstlern, aber ein Freund, der mich begleitet hat, wollte sich die Band unbedingt komplett ansehen, dem hat es richtig gut gefallen.

    Hab sie bisher erst einmal live gesehen, allerdings bekam ich unmittelbar vorher irgendso nen Magen-Darm-Infekt und musste zwischen durch hmm immer mal wieder raus ;-) Waren trotzdem toll. Man muß, aber auch das erwähne ich ja immer wieder, natürlich auf Francesco Wilkings Stimme können.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.