Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Bender RodriguezWürde mich freuen, wenn Du etwas zu diesem Album schreiben könntest.
Irgendwo sind im Zusammenhang damit Namen wie Silver Apples und White Noise gefallen. Aufgrund des Band(?)-Namens will sich mir ständig Neu! aufdrängen (was ja auch nicht gerade verkehrt wäre…). Natürlich brauche ich keine vollkommene Uralt-Elektronik-Retro-Chose, aber aus einem bestimmten Gefühl heraus erwarte ich solcherlei hier auch nicht wirklich…
Also, auf was darf man sich gefasst machen?
Seeland ist das neue Projekt von Tim Felton (Broadcast) and Billy Bainbridge (Plone). Vergleiche mit den Silver Apples dürften etwas zu schmeichelhaft sein, denn den Geist des Revolutionären sucht man hier natürlich vergeblich. Ich fühle mich eher sehr stark an den gefälligen und dennoch anspruchsvollen Pop der Aluminum Group erinnert, und würde es als Aluminum-Group-Album sogar direkt hinter „Plano“ einordnen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung@CITA + Mueti: Vielen Dank Euch Beiden. Scheint mir eine recht zwiespältige Angelegenheit zu sein. Nun waren Broadcast und die Aluminium Group nie wirkliche Favoriten (kenne auch nur wenig – die beiden Broadcast-Alben, die ich besaß, verkaufte ich wieder…), mal schön nebenbei anzuhören, ansonsten aber allzu harmlos und nicht wirklich auf Dauer erfüllend. Trotzdem, ich werde bei Gelegenheit nach Seeland Ausschau halten, rein aus folgendem Interesse: vielleicht verorte ich ja in einem versteckten Detail den Geist der Silver Apples…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadSo, ich darf dann nach 4 1/2 Monaten auch mal meine ersten Eindrücke verewigen.
****1/2
OSI…….Blood
U2…….No Line on the Horizon****
Blind Ego…..Numb
Selig…….Und endlich unendlich
Kunze……Protest
Steven Wilson…..Insurgentes
Decemberists……The Hazards of Love
Isis…….Wavering Radiant***1/2
Morrisey…….Years of Refusal
Kilians……..They are calling your Name
Neil Young…..Folk in the Road
Starsailor…..All the Plans
Olli Schulz……Es brennt so schön
Heaven & Hell…..The Devil you know***
Springsteen…….Working on a Dream
Pure Reason Revolution……..Amor Vincid Omina
Lacuna Coil……..Shallow Life
Saga…….The human Condition
Propaghandi……..Supporting CasteUnterhalb von *** liste ich nicht mehr auf, weil die Bewertung von anderen Baustellen nicht meine Sache ist, und ich solche “wesensfremden” Sachen oft nur oberflächlich anteste.
Ausnahme davon sind Alben, die ich selbst besitze, deren Interpreten mich in der Vergangenheit berührt haben, oder die ich wegen ihrer Strahlkraft hier im Forum ausführlicher gehört habe.Muff Potter Gute Aussicht **1/2
Bob Dylan Together through life **½
Franz Ferdinand Tonight **1/2
Pet Shop Boys Yes **
Depeche Mode Sounds of the Universe **
Prodigy Invaders must Die *
_________________________________________________________________
Verbleibende Hoffnungsträger für 2009 sind Archive, IQ, Devin Townsend, Riverside.--
TheMagneticFieldDiese Woche angekommen, aber noch nicht gehört. Habe bisher aber nur Gutes gelesen. Klienicums Begeisterung auf seinem Blog nachgelesen oder ist er endlich wieder hier aufgetaucht?
Schreibe doch nach einigen Hörgängen Deine Eindrücke auf. Tut mich interessieren. Und ja, ich lese seinen Blog sehr gern und aufmerksam, auch wenn vieles nicht so meine Baustelle ist. Manches an Vorstellungen widerum war ganz famos und hat mir Unbekanntes glücklicherweise näher gebracht.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Na dann erste Eindrücke:
Ich bin sehr angetan. Ein unglaublich intimes, warmes tiefes Album, ohne Jammerfaktor. Alles was für mich bei z.B. Antony immer ein wenig nach Inszenierung riecht, wirkt hier auf mich (klingt jetzt etwas übertrieben aber ich finde gerade kein passenderes Wort) wahrhaftig.
Das dann das Grundgerüst der Songs oftmal auch noch auf Streichern und Bläsern fusst, kommt meinen Vorlieben zusätzlich entgegen. Und wenn kurz nach dem fast bedrückend gewisperten Titelsong, plötzlich ein nahezu Belle and Sebastian artiger Singalong folgt, hat er mich endgültig. Ein, zwei Ausnahmen gibt es auch, so hätte es „Dog“ oder „Wolverine“ nicht zwingend für mich gebraucht, das ist mir dann doch einen Tacken zu karg. Im Großen und Ganzen aber ein wirklich positiver Gesamteindruck, umso überraschender, da ich das Vorgängeralbum nicht soooo überzeugend fand.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Bender RodriguezNun ja, ca. 50 Alben aus diesem Jahr sind’s nun doch in etwa geworden. Über eine Rangliste habe ich mir noch keinerlei Gedanken gemacht, diese Aufgabe ist immer eine Angelegenheit für lange Winterabende…
Aber gut, ich denke mal darüber nach – eine Art Momentaufnahme kann vielleicht nicht schaden…Zu Client: Ein weitaus schwächeres Album im direkten Vergleich zu dem vorhergehenden. „Command“ wirkt lustlos, „packende“ Stücke fehlen. Es pendelt sich in einem gewissen „Trott“ ein. Zwar nicht wirklich schlecht, aber das frische und bis zu einem gewissen Grad „minimale“ Erscheinungsbild der Frühphase ist dahin. Natürlich ist Veränderung nie verkehrt, aber hier passiert ein Driften hin zu x-mal gehörter und durchsichtig erscheinender Retro-Electro-(Post)Wavediscomusik. Da kann sich Youth noch so sehr bemühen, Bass und Gitarre schick auf bedeutungsschwangeren Post-Postpunk klingen zu lassen – es bleibt eine schale Oberflächlichkeit. Und ausserdem geht mir die Uniformmarotte der Damen so langsam auf den Zeiger…
Ui! 50 Alben!? Du könntest ja, für den Anfang, nur eine Top 20 oder die besten 10 Alben posten, oder du machst es so wie John Bill, Bullitt und firecracker…
Kenne bisher vom Client-Album nur die Song-Ausschnitte von amazon (die bereits lustlos wirken), die Single „Can You Feel“ und von myspace „Petrol“ und „Don’t Run Away“ (der zuletzt genannte gefällt mir allerdings sehr gut). Gut zu wissen, dass nicht nur die 30sec.-Schnipsel uninspiriert klingen, hatte noch ein wenig Hoffnung, dass die Ausschnitte einfach nur schlecht ausgesucht sind, werd‘ das Album somit nicht kaufen.
--
Clau1. ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavilion
2. NOEL GALLAGHER – The Dreams We Have As Children
3. COTTON JONES – Paranoid Cocoon
4. THE PAINS OF BEING PURE AT HEART – s/t
5. MORRISSEY – Years Of Refusal
6. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Beware
7. SOAP & SKIN – Lovetune for Vacuum
8. ALELA DIANE – To Be Still
9. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An EagleUpdate:
— JARVIS COCKER – Further Complications
— ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavilion
— NOEL GALLAGHER – The Dreams We Have As Children
— GOMEZ – A New Tide
— PET SHOP BOYS – Yes
— COTTON JONES – Paranoid Cocoon
— THE PAINS OF BEING PURE AT HEART – s/t
— ALELA DIANE – To Be Still
— THE RIFLES – Great Escape
— CAMERA OBSCURA – My Maudlin Career--
How does it feel to be one of the beautiful people?@ Clau
Es hat den Mozzer aus deiner Top 10 gekickt, wie kommt’s?
Du warst doch einer der „Years of Refusal“ – Apologeten ?--
Going down in KackbratzentownMozza@ Clau
Es hat den Mozzer aus deiner Top 10 gekickt, wie kommt’s?
Du warst doch einer der „Years of Refusal“ – Apologeten ?Ich habe das Album seit ein paar Wochen nicht mehr aufgelegt. Ungewöhnlich für Morrissey. Es kann aber gut sein, daß das Album im Verlauf des Jahres wieder in meiner Gunst steigt. Mal sehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@ Clau
Wie oft hast du denn „Further Complications“ schon gehört? Direkt auf Platz Eins geschossen in deinem aktuellen Ranking!
--
Going down in Kackbratzentown@clau: Du brauchst „Journal For Plague Lovers“! Steve Albini hat auch hier ganze Arbeit geleistet.
--
Mozza@ Clau
Wie oft hast du denn „Further Complications“ schon gehört? Direkt auf Platz Eins geschossen in deinem aktuellen Ranking!
Bisher waren es fünf Durchläufe.
MelodyNelson@Clau: Du brauchst „Journal For Plague Lovers“! Steve Albini hat auch hier ganze Arbeit geleistet.
Sorry, MN. Die Manic Street Preachers gehen bei mir wegen des Gesangs nicht. Hab’s schon mal versucht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauSorry, MN. Die Manic Street Preachers gehen bei mir wegen des Gesangs nicht.
Das ist freilich schade, aber wohl irreversibel, befürchte ich. Zu viel Emphase? What about „Motorcycle Emptiness“?
--
MelodyNelsonDas ist freilich schade, aber wohl irreversibel, befürchte ich. Zu viel Emphase?
Ja, kann sein.
What about „Motorcycle Emptiness“?
:zitter:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Morrissey singt aber doch auch mit viel Emphase, Clau.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.