Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
Bender RodriguezNun ja, ca. 50 Alben aus diesem Jahr sind’s nun doch in etwa geworden. Über eine Rangliste habe ich mir noch keinerlei Gedanken gemacht, diese Aufgabe ist immer eine Angelegenheit für lange Winterabende…
Aber gut, ich denke mal darüber nach – eine Art Momentaufnahme kann vielleicht nicht schaden…Zu Client: Ein weitaus schwächeres Album im direkten Vergleich zu dem vorhergehenden. „Command“ wirkt lustlos, „packende“ Stücke fehlen. Es pendelt sich in einem gewissen „Trott“ ein. Zwar nicht wirklich schlecht, aber das frische und bis zu einem gewissen Grad „minimale“ Erscheinungsbild der Frühphase ist dahin. Natürlich ist Veränderung nie verkehrt, aber hier passiert ein Driften hin zu x-mal gehörter und durchsichtig erscheinender Retro-Electro-(Post)Wavediscomusik. Da kann sich Youth noch so sehr bemühen, Bass und Gitarre schick auf bedeutungsschwangeren Post-Postpunk klingen zu lassen – es bleibt eine schale Oberflächlichkeit. Und ausserdem geht mir die Uniformmarotte der Damen so langsam auf den Zeiger…
Ui! 50 Alben!? Du könntest ja, für den Anfang, nur eine Top 20 oder die besten 10 Alben posten, oder du machst es so wie John Bill, Bullitt und firecracker…
Kenne bisher vom Client-Album nur die Song-Ausschnitte von amazon (die bereits lustlos wirken), die Single „Can You Feel“ und von myspace „Petrol“ und „Don’t Run Away“ (der zuletzt genannte gefällt mir allerdings sehr gut). Gut zu wissen, dass nicht nur die 30sec.-Schnipsel uninspiriert klingen, hatte noch ein wenig Hoffnung, dass die Ausschnitte einfach nur schlecht ausgesucht sind, werd‘ das Album somit nicht kaufen.
--