2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6907993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Xerxes
    6. PHOSPHORECENT- To Willie

    Ich bin unzufrieden mit der Pressung.
    Starkes Knistern allenthalben, sowie Störgeräusche auf dem 4. Stück der ersten Seite.
    Auch mein umgetauschtes Exemplar ist mangelhaft.

    Wie ist es bei dir?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6907995  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Update (alle gekauften Alben aus 2009):

    01. Van Morrison – Astral weeks / Live at Hollywood Bowl
    02. Great Lake Swimmers – Lost channels
    03. Neko Case – Middle cyclone
    04. Strand of Oaks – Leave ruin
    05. Morrissey – Year of refusal
    06. Jason Isbell – Jason Isbell & the 400 Unit
    07. The Decemberists – The hazards of love
    08. Cut In The Hill Gang – Cut down
    09. Eleni Mandell – Artificial fire
    10. The Rifles – Great escape

    11. Wintersleep – Welcome to the night sky
    12. James Yuill – Turning down water for air
    13. Ben Kweller – Changing horses
    14. Chris Isaak – Mr. Lucky
    15. Starsailor – All the plans
    16. Bill Callahan – Sometimes I wish we were an eagle
    17. Todd Thibaud – Broken
    18. Elvis Perkins – In Dearland
    19. Neal Casal – Roots and wings
    20. Arbouretum – Song of the pearl

    21. Mando Diao – Give me fire!
    22. Heartless Bastards – The mountain
    23. U 2 – No line on the horizon
    24. Joanne Shaw Taylor – White sugar
    25. The View – Which bitch?
    26. Peter Doherty – Grace / Wastelands

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6907997  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    the view and pete doherty hinter mando diao (und u2)? oh nein. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6907999  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Marginal (alles im ***-Bereich / Mando Diao kratzt an ***1/2!)! Oh ja! Bis auf weiteres!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6908001  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    1. Robyn Hitchcock & The Venus 3 — Goodnight Oslo ****1/2
    2. Charlie Parr — Roustabout
    3. Alela Diane — To Be Still
    4. Bonnie „Prince“ Billy — Beware ****
    5. Eleni Mandell — Artificial Fire
    6. Andrew Bird — Noble Beast ***1/2
    7. M. Ward — Hold Time
    8. Candi Staton — Who’s Hurting Now
    9. Soap & Skin — Lovetune For Vacuum
    10. Neko Case — Middle Cyclone
    11. Peter Doherty — Grace / Wastelands
    12. The Pains Of Being Pure At Heart — dto.
    13. Marissa Nadler — Little Hells
    14. Polly Scattergood — dto.
    15. Morrissey — Years of Refusal ***
    16. White Lies — To Lose My Life
    17. Howling Bells — Radio Wars

    --

    #6908003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CaronIch bin unzufrieden mit der Pressung.
    Starkes Knistern allenthalben, sowie Störgeräusche auf dem 4. Stück der ersten Seite.
    Auch mein umgetauschtes Exemplar ist mangelhaft.

    Wie ist es bei dir?

    Leichtes Knistern war auch bei mir vorhanden. Hatte die LP dann mit der Knosti gewaschen und das Knistern war weg. Störgeräusche hat mein Exemplar glücklicherweise nicht.

    --

    #6908005  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    CleetusZusammengebastelt und zusammengeklebt, jedoch ist ihm anscheinend der Pritt-Stift ausgegangen. Die Sache hält nämlich nicht. Für Doom-Verhältnisse. Ich als Fan finds natürlich trotzdem überragend, vor allem wenn man sich so Songs wie Angelz, Supervillainz oder Microwave Mayo anhört.

    Word!
    Nach der langen Zeit konnte man entweder skeptisch sein oder Großes erwarten. Letzteres war wohl bei vielen der Fall, was den ersten Eindruck umso nüchterner ausfallen ließ. Aber man muss sich auf das Album als Ganzheit einlassen, da singuläre Track-Highlights wirklich spärlich gesäht sind. Ich höre „Born Like This“ jedenfalls mit jedem Spin emphatischer. Gerade die Comic-Atmosphäre macht ungemeinen Spaß. Ein eigener Animationsfilm zum Werk wäre sicherlich keine schlechte Idee, wenn man schon allein die Bilder, die im Kopf entstehen, als Storyboard nehmen würde. Dennoch können auch Tracks wie „Yessir!“, „Cellz“ oder „That’s That“ eigenständig überzeugen. Und mit „Angelz“ hat Doom auch einen für den Olymp im Gepäck. Musikalisch, als auch textlich ohne Zweifel eines der besten Stücke des Jahres.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908007  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    AshitakaEindrücke:

    WAKE THE PRESIDENT – You Can’t Change That Boy [STREAM]
    Gefällt mir ausgezeichnet und sollte auch vielen Anderen hier im Forum sehr zusagen. Pop aus Glasgow, straighter als B&S oder CO, aber mit Verve. Gerade die „erste Seite“ überzeugt mich vollkommen. Der Rest macht Spaß. Anspieltipps: „Professor“, „Mail, Alice“ und „A & E“.

    STUCK IN THE SOUND – Shoegazing Kids [STREAM]
    Band aus Frankreich, die mal an The Cure, mal an Bloc Party erinnert (Interpol irgendwie auch). Nichts für den Sommer, aber ganz ordentlich zu hören. Anspieltipps: „Ouais“ und „I Love You Dark“.

    SECRET MESSAGE MACHINE – Giants Madmen And Ghosts [STREAM]
    Das fand ich nach 2 Durchgängen derart langweilig, dass ich nicht wusste, ob ich es hier überhaupt erwähnen sollte. Möglicherweise hat das Album seine Meriten, aber ich konnte sie nicht entdecken. Jeder ist willkommen reinzuhören und gegenzuhalten. Anspieltipps gibts also keine.

    Ein Tipp noch aus dem letzten Jahr:

    SAD DAY FOR PUPPETS – Unknown Colors [STREAM]
    Eine Schwedin, die eine Art Shoegaze-Indie-BubblePop macht, wie es The Pains Of Being Pure At Heart dieses Jahr ganz ähnlich spielen. Gut, das hier ist vielleicht etwas verträumter, dunkler, gefällt mir aber noch besser. Anspieltipps: „Blue Skies“ (umwerfend!) und „Lay Your Burden On Me“.

    Mehr Eindrücke folgen Ende der Woche mit einigen Favoriten des 1. Quartals.

    Aus dem Viererpack nach Reinhören mein absoluter Favorit. Leider mal wieder kein Vinyl, überlege dennoch zu bestellen. Scheint gar nicht einfach zu bekommen zu sein, oder. Bisher die CD nur bei cdon.com entdeckt.
    Auch Wake The President wissen zu gefallen, die andren beiden empfinde ich (nur nach dem Gehörten) als langweilig bis ärgerlich
    Ach ja und aus deinen letzten Vorstellungen eben Scott Pinkmountain and the Golden Bolts of Tone bestellt, klang toll, bin gespannt für 2,5 $ + Versand kann man das mal riskieren.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6908009  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    TheMagneticFieldAus dem Viererpack nach Reinhören mein absoluter Favorit. Leider mal wieder kein Vinyl, überlege dennoch zu bestellen. Scheint gar nicht einfach zu bekommen zu sein, oder. Bisher die CD nur bei cdon.com entdeckt.

    Rossi hatte letztes Jahr was aus ihrer EP gespielt. Da wurde ich aufmerksam. Über Bengans auf jeden Fall zu bekommen. Sind zuverlässig, aber versandtechnisch happig. Da macht es Sinn, mehrere Artikel zu bestellen.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908011  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    TheMagneticFieldAus dem Viererpack nach Reinhören mein absoluter Favorit. Leider mal wieder kein Vinyl, überlege dennoch zu bestellen. Scheint gar nicht einfach zu bekommen zu sein, oder. Bisher die CD nur bei cdon.com entdeckt.

    Ich hab die Sad Days For Puppets ja schon vor einem Jahr gehypet, aber Du hörst ja nur auf Ash.;-) Bei iTunes gibt es das Album und die EP „Just Like A Ghost“ mit dem grandiosen Track „Big Waves“.

    --

    #6908013  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr RossiIch hab die Sad Days For Puppets ja schon vor einem Jahr gehypet, aber Du hörst ja nur auf Ash.;-) Bei iTunes gibt es das Album und die EP „Just Like A Ghost“ mit dem grandiosen Track „Big Waves“.

    Der schnauzt mich halt nicht an ;-). Nein im Ernst, wo hast du die denn gehyped, StoneFM hör ich ja (zu) selten und auf Ash’s Anregungen reagier ich ja auch erst seit seinem tollen Service hier.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6908015  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Bei StoneFM und in meinen Singles-Listen, aber man musste zugegebenweise schon aufpassen, einen eigenen Thread habe ich auch nicht eröffnet. Ashs Service hier finde ich auch sehr gut, vorbildlich geradezu!

    --

    #6908017  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Herr RossiAshs Service hier finde ich auch sehr gut, vorbildlich geradezu!

    Ist ja kein Service per se. Wer sich inspiriert fühlt nachzuhören, ist gerne eingeladen. Zumal mir viel an den Alben liegt, die ich hier positiv skizziere. Also gehts auch gleich weiter. ;-)

    Kurze Eindrücke zu einigen Favoriten so far (englischsprachiger Hip Hop ausgenommen):

    ASOBI SEKSU – Hush [url href=http://www.myspace.com/asobiseksu]Myspace
    Welch eine Fehleinschätzung meinerseits nach den ersten Hördurchgängen. Asobi Seksu zaubern so gekonnt, dass man erstmal zu abgelenkt ist. Peel the onion, wie es so schön heisst. Nun ist es mein liebstes Album der New Yorker. Durchgängig groß, soll heißen, ich liebe jeden einzelnen Track innig.

    DAN AUERBACH – Keep It Hid [url href=http://www.myspace.com/danauerbachmusic]Stream
    Solodebut vom „Black Key“. Natürlich bleibt das Fundament der Blues. Aber die Zwischentöne sind stärker akzentuiert, die Palette reichhaltiger. Wer „Heartbroken, In Disrepair“, „My Last Mistake“ oder „When The Night Comes“ hört und nicht begeistert ist, braucht auch den Rest nicht probieren. Wäre dennoch äußerst traurig. Diese famose Platte hat alle Möglichkeiten sich auch am Ende des Jahres einen Platz unter den ersten 20 zu sichern.

    THE BROKEN BEATS – You’re Powerful, Beautiful And Extraordinary [url href=http://www.myspace.com/thebrokenbeatsdk]Myspace
    Power Pop höchster Güte! So können es halt nur die Skandinavier. Vielleicht auf Albumlänge allzu schwer im Magen liegend. Aber manchmal will man einfach wieder Kind sein auf nem Rummelplatz.

    BURNING HEARTS – Aboa Sleeping [url href=http://www.last.fm/music/Burning+Hearts/Aboa+Sleeping]Stream
    Nochmal Skandinavien, nur diesmal verträumt, stark Eightieslastig und mit einer Sängerin, die wie eine Elfe klingt. Hat man irgendwie alles schon gehört, aber wen stört das bei diesen bunten Schlafstücken denn schon.

    CHAT – Folie Douce [url href=http://www.myspace.com/lamusiquedechat]Myspace
    Bezaubernder Klavierpop. „Alice“ als Singleauskopplung ist natürlich bekannt und beinah ein „Hit“, aber eigentlich lassen sich die Juwelen in der zweiten Hälfte des Albums finden, z.B. „Petit Con“, „Folie Douce“ (was für ein Abschluss) oder das überragende „It’s So Cold“. Chat ist nebenbei noch eine begnadete Pianistin und beinah so niedlich wie Audrey. Zut alors!

    FIVA – Rotwild [url href=http://www.myspace.com/fivasolo]Myspace
    Nach knapp 3 Jahren nun das dritte Werk der Münchnerin Nina Sonnenberg. Verwurzelt in der Blütezeit deutschen Hip Hops, zeigt Fiva wieder höchste Textkunst und hat sich nach den zwei gloriosen Arbeiten mit DJ Radrum nun Flip (von Texta) als Beatgeber geholt. Und der hat den bisher überzeugendsten musikalischen Klangteppich gebastelt, sodass sich die Tracks in ihrer Gesamtheit zum geschlossensten Album der fivaschen Karriere fügen. Für mich bisher das Album des Jahres. Und wenn ich Nina mal treffen sollte, küsse ich sie für Zeilen wie „…selbst wenn das mit der alten Schule längst zuende ist, in der man Songs verlor durch Bänderriss…“!

    MASS OF THE FERMENTING DREGS – World Is Yours [url href=http://www.myspace.com/motfd]Myspace
    Japan. 2-Frauen-Band. Mini-LP. 22 Minuten. Gitarre. Bass. Schlagzeug. Pop-Appeal. Tolles Cover. Kaufen, hören, glücklich werden!

    JENNY WILSON – Hardships! [url href=http://www.myspace.com/goldmedalrecordings]Stream
    Mit diesem Album ist Jenny Wilson wohl endgültig die Grande Dame der europäischen Musikszene. Dieses Album wird eine singuläre Erscheinung unter allen Veröffentlichungen dieses Jahres bleiben. Stilistisch, lyrisch, kompositorisch von atemberaubender Schönheit. Als Gesamtkunstwerk in der Nähe von Jonis besten Werken anzusiedeln. Mehr kann ich nicht schreiben, ich weine vor Glück.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908019  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    AshitakaJENNY WILSON – Hardships! [url href=http://www.myspace.com/goldmedalrecordings]Stream
    Mit diesem Album ist Jenny Wilson wohl endgültig die Grande Dame der europäischen Musikszene. Dieses Album wird eine singuläre Erscheinung unter allen Veröffentlichungen dieses Jahres bleiben. Stilistisch, lyrisch, kompositorisch von atemberaubender Schönheit. Als Gesamtkunstwerk in der Nähe von Jonis besten Werken anzusiedeln. Mehr kann ich nicht schreiben, ich weine vor Glück.

    Da tust du gut dran, dies Album zu hypen. Bei mir wird es in diesem Jahr auch ohne Zweifel in der Top 10-Endabrechnung landen.
    Noch besser auf ähnlichem Gebiet (dem Kampf um den Joni-Gedächtnispreis ’09) war bisher eigentlich nur noch „White Flag“ von Madeline. Beides äußerst feine Platten.

    #6908021  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    pipe-bowlUpdate (alle gekauften Alben aus 2009):

    01. Van Morrison – Astral weeks / Live at Hollywood Bowl
    02. Great Lake Swimmers – Lost channels

    Hui. Hoher Einstieg für die Great Lake Swimmers! Hast Du „Changing Horses“ als CD oder LP?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.