2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,861 bis 1,875 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6910295  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Update:

    1. DAVID S. WARE – Live In Vilnius
    2. WILKINSON / EDWARDS / NOBLE – Live At Cafe Oto
    3. SIMON JOYNER – Out Into The Snow
    4. THE XX – XX
    5. JACK ROSE & THE BLACK TWIG PICKERS – Jack Rose & The Black Twig Pickers
    6. SONIC YOUTH – The Eternal
    7. TRIO X – Live In Vilnius
    8. PET SHOP BOYS – Yes
    9. FRED ANDERSON – Staying In The Game
    10. SIMONE WHITE – Yakiimo

    11. JACK ROSE – The Black Dirt Sessions
    12. N.E.W. – NEWtoons
    13. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    14. JELLO BIAFRA AND THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE – The Audacity Of Hype
    15. BLUE ROSES – Blue Roses
    16. BOB DYLAN – Together Through Life
    17. PHOSPHORESCENT – To Willie
    18. ELVIS COSTELLO – Secret, Profane & Sugarcane
    19. DAVID S. WARE – Shakti
    20. JIM O’ROURKE – The Visitor

    1. – 7. * * * * 1/2
    8. – 20. * * * *

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6910297  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    atom
    14. JELLO BIAFRA AND THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE – The Audacity Of Hype

    Kannst du stilistisch etwas zu der Platte schreiben, atom? Gibt es aus den letzten Jahren noch andere Releases auf Alternative Tentacles, die du empfehlen würdest?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #6910299  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    nikodemusIch lass das mal auf mich zu kommen, mein Exemplar kommt aber erst nächste Woche. Bei Sigur Ros würde ich dir empfehlen chronolgisch vorzugehen, so viel Output ist da ja nicht (und das Highlight kommt am Ende).

    Ich bin ja gespannt, was Du zu dem Album sagst.

    --

    #6910301  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Nein, nicht chronologisch. Von weglassen, dann chronologisch.

    Ich habe die Vermutung, dass Dir, SVM, „Riceboy“ nur deshalb so gut gefällt, weil Du die Sigur-Ros-Alben nicht kennst.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6910303  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    nail75Nein, nicht chronologisch. Von weglassen, dann chronologisch.

    Ich habe die Vermutung, dass Dir, SVM, „Riceboy“ nur deshalb so gut gefällt, weil Du die Sigur-Ros-Alben nicht kennst.

    Nicht chronologisch bei Sigur Ros vorgehen?
    Einzelne Songs von Sigur Ros kenne ich. Sie haben mich aber nie so angeregt ein Album zu kaufen. Jonsi And Alex hauten mich vom ersten Ton an um. Also, daran kann es nicht liegen.
    Das sind musikalisch recht unterschiedliche Projekte.

    --

    #6910305  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    atomUpdate:

    1. DAVID S. WARE – Live In Vilnius
    2. WILKINSON / EDWARDS / NOBLE – Live At Cafe Oto
    3. SIMON JOYNER – Out Into The Snow
    4. THE XX – XX
    5. JACK ROSE & THE BLACK TWIG PICKERS – Jack Rose & The Black Twig Pickers
    6. SONIC YOUTH – The Eternal
    7. TRIO X – Live In Vilnius
    8. PET SHOP BOYS – Yes
    9. FRED ANDERSON – Staying In The Game
    10. SIMONE WHITE – Yakiimo

    11. JACK ROSE – The Black Dirt Sessions
    12. N.E.W. – NEWtoons
    13. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    14. JELLO BIAFRA AND THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE – The Audacity Of Hype
    15. BLUE ROSES – Blue Roses
    16. BOB DYLAN – Together Through Life
    17. PHOSPHORESCENT – To Willie
    18. ELVIS COSTELLO – Secret, Profane & Sugarcane
    19. DAVID S. WARE – Shakti
    20. JIM O’ROURKE – The Visitor

    1. – 7. * * * * 1/2
    8. – 20. * * * *

    Die sehr hohe Platzierung und Bewertung von „Out Into The Snow“ (meiner bisherigen Lieblings-LP des Jahres) freut mich sehr, atom. Gibt es „Cafe Oto“ und „Staying In The Game“ auf Vinyl? Und wie gut findest Du die neue Alasdair Roberts-LP?
    Von mir hier vor Jahresende kein Update mehr. 2009 ist jetzt langsam doch ein wirklich gutes LP-Jahr geworden.

    --

    God told me to do it.
    #6910307  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Some Velvet MorningNicht chronologisch bei Sigur Ros vorgehen?
    Einzelne Songs von Sigur Ros kenne ich. Sie haben mich aber nie so angeregt ein Album zu kaufen. Jonsi And Alex hauten mich vom ersten Ton an um. Also, daran kann es nicht liegen.
    Das sind musikalisch recht unterschiedliche Projekte.

    Nein, mit Agaetis Byrjun beginnen, nicht mit Von. Es kann gut sein, dass niko das auch gemeint hat, weil viele Von nicht auf dem Radar haben.

    Ich halte jedes Sigur Ros Album für deutlich besser als „Riceboy“. Aber gut.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6910309  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Napoleon DynamiteKannst du stilistisch etwas zu der Platte schreiben, atom? Gibt es aus den letzten Jahren noch andere Releases auf Alternative Tentacles, die du empfehlen würdest?

    Stilistisch fast auf DK Niveau, meine Befürchtungen, dass die Angelegenheit zu „muckerhaft“ gerät konnten sich zum Glück nicht bestätigen. Mir fällt ansonsten nichts auf AT aus den letzten Jahren ein, das ich dir bedenkenlos empfehlen würde.

    Hat and beardDie sehr hohe Platzierung und Bewertung von „Out Into The Snow“ (meiner bisherigen Lieblings-LP des Jahres) freut mich sehr, atom. Gibt es „Cafe Oto“ und „Staying In The Game“ auf Vinyl? Und wie gut findest Du die neue Alasdair Roberts-LP?
    Von mir hier vor Jahresende kein Update mehr. 2009 ist jetzt langsam doch ein wirklich gutes LP-Jahr geworden.

    „Live At The Cafe Oto“ und „Staying In The Game“ gibt es leider nicht auf Vinyl, erstere wird es nach Aussage von Honest Jon’s auch leider nicht auf Vinyl geben. Dafür gibt es aber noch das Debüt („Obliquity“).

    Die Simon Joyner LP hat mich sofort begeistern können, das war bisher bei keinem seiner Alben der Fall, denn vieles entfaltete sich erst im Laufe der Zeit. Bisher mein liebstes Joyner Album.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6910311  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    atom“Live At The Cafe Oto“ und „Staying In The Game“ gibt es leider nicht auf Vinyl, erstere wird es nach Aussage von Honest Jon’s auch leider nicht auf Vinyl geben. Dafür gibt es aber noch das Debüt („Obliquity“).

    Schade. Kannst Du mir „Obliquity“ denn empfehlen?

    atomDie Simon Joyner LP hat mich sofort begeistern können, das war bisher bei keinem seiner Alben der Fall, denn vieles entfaltete sich erst im Laufe der Zeit. Bisher mein liebstes Joyner Album.

    Prima. Ich habe, wie immer bei Joyner, ein paar Durchläufe gebraucht, um richtig Feuer zu fangen. Inzwischen bin ich aber absolut begeistert. Wenn die Platte noch ein kleines bisschen wächst, könnte sie „Hotel Lives“ überholen und damit auch zu meiner liebsten Joyner-Platte werden.

    --

    God told me to do it.
    #6910313  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Hat and beardSchade. Kannst Du mir „Obliquity“ denn empfehlen?

    Ich halte „Obliquity“ für ein sehr gutes Album (* * * *), es hat aber nicht ganz die Intensität des „Cafe Oto“ Mitschnitts.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6910315  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    nail75Nein, mit Agaetis Byrjun beginnen, nicht mit Von. Es kann gut sein, dass niko das auch gemeint hat, weil viele Von nicht auf dem Radar haben.

    Ich halte jedes Sigur Ros Album für deutlich besser als „Riceboy“. Aber gut.

    Zustimmung in allen Punkten. Wobei ich ( ) nur für unwesentlich besser halte als Riceboy; rein zufällig ist es diesem auch stilistisch am ähnlichsten.

    --

    #6910317  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Update November 10.11.09:

    1 Wild Beasts- Two dancers *****
    2 Jonsi And Alex- Riceboy sleeps *****
    3 The XX- XX **** 1/2
    4 Prefab Sprout- Let`s change the world with music **** 1/2
    5 Paper Hats- Deseret canyon **** 1/2
    6 Antony And The Johnsons- The crying light **** 1/2
    7 Bill Callahan- Sometimes i wish we were an eagle **** 1/2
    8 We Were Promised Jetpacks- These four walls **** 1/2
    9 The Pains Of Being Pure At Heart- s/t ****
    10 Sleeping States- In the garden of the north ****
    Kings Of Convenience- Declaration of dependence ****
    Lou Barlow- Goodnight unknown *** 1/2
    Nouvelle Vague- 3 *** 1/2
    The Raveonettes- In and out of control *** 1/2
    Marc Almond- Songs of Vladim Kozin *** 1/2
    The Penelopes feat. DJ Morpheus (Minimal Compact)- Priceless concrete echoes *** 1/2
    Brett Anderson- Slow attack *** 1/2
    Zoot Woman- Things are what they used to be ***
    Au Revoir Simone- Still night, still light ***
    Tiny Vipers- Life on earth ***
    Noah And The Whale- The first days of spring ***
    Timber Timbre- s/t ***
    Depeche Mode- Sounds of the universe ***
    Cortney Tidewell- Boys ***
    The Field- Yesterday And Today ***
    King Creosote- Flick the Vs ***
    Asobi Seksu- Hush ***
    Yo La Tengo- Popular songs ***
    The Editors- In this light, on this evening ** 1/2
    God help the girl- s/t ** 1/2
    Morrissey- Years of refusal ** 1/2
    Franz Ferdinand- Tonight **
    Artic Monkeys- Humbug *

    --

    #6910319  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    MuetiZustimmung in allen Punkten. Wobei ich ( ) nur für unwesentlich besser halte als Riceboy; rein zufällig ist es diesem auch stilistisch am ähnlichsten.

    Dann werde ich mich zunächst auf ( ) konzentrieren.

    --

    #6910321  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Some Velvet Morning
    Jonsi And Alex- Riceboy sleeps *****

    Hier würden mich ein paar Zeilen von dir freuen. Das sagt mir nämlich gar nichts.

    Prefab Sprout- Let`s change the world with music **** 1/2

    Eine für mich schwer nachvollziehbare Bewertung. Was macht diese (aus meiner Warte abgestandene und leider sehr missratene) Platte für dich so gut?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6910323  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Declan MacManusHier würden mich ein paar Zeilen von dir freuen. Das sagt mir nämlich gar nichts.

    Eine für mich schwer nachvollziehbare Bewertung. Was macht diese (aus meiner Warte abgestandene und leider sehr missratene) Platte für dich so gut?

    Jonsi And Alex ist ein Nebenprojekt eines Sigur Ros Hauptmusikers und seinem Freund. Ich weiß wenig Hintergründe. Nur das dieses Album etwas Bedeutendes hat. Hör Dir Stokkseyri vielleicht hier an:
    http://www.myspace.com/jonsiandalex
    Es ist für mich magische Musik, die die Wirklichkeit transzendiert. Ein Ambient Album, was so schnell nicht wieder zu hören sein wird.
    Oder höre es im Auto auf einer langen Strecke. Das Hypnotisierende, Einnehmende dieses Werks ist dann zum Greifen nah. Natürlich mit seinem melancholischen Unterton sehr passend im Spätherbst.
    Mehr Infos vielleicht hier:
    http://www.crazewire.de/rezensionen/j%F3nsi–alex/riceboy-sleeps/1034/

    Zu Prefab Sprout: Ich kenne ja Deinen Standpunkt. Es klingt in der Tat wie aus den 80s, was ich aber gerade gut finde. Prefab Sprout haben sich nicht einen Zentimeter nach links oder rechts bewegt. Genauso wollte ich es vielleicht haben, weshalb mich das Album sehr erfüllt.

    Noch eine Fußnote: Bei Sleeping States hast du reingehört? Die rangieren bei mir ja weit oben, was vielleicht mit dem Neil Hannon-artigen Gesang zu tun hat. Ein Urteil von Deiner Seite würde mich interessieren:
    http://www.myspace.com/sleepingstates

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,861 bis 1,875 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.