2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6335785  | PERMALINK

    sam-lowry

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 1,379

    M83 – Saturdays=youth (9.5/10)
    Mogwai – The hawk is howling (9.5/10)
    Klimt 1918 – Just in case we’ll never meet again (9.5/10)
    Overhead – And we’re not here after all (9/10)
    R.E.M. – Accelerate (8.5/10)
    Coldplay – Viva la vida (8.5/10)
    Ayreon – 01011001 (8/10)
    Ray LaMontagne – Till the sun turns black (8/10)
    Opeth – Watershed (8/10)
    In Bruges – Soundtrack (8/10)
    Juliane Werding – Ruhe vor dem Sturm (8/10)
    The Pineapple Thief – What we have sown (7.5/10)
    No-Man – Schoolyard ghosts (7.5/10)
    Avantasia – The Scarecrow (7.5/10)
    Communic – Payment of existence (7.5/10)
    Jon Oliva’s Pain – Global warning (7.5/10)
    In Flames – A sense of purpose (6.5/10)
    Porcupine Tree – Nil Recurring (6.5/10)
    Tiamat – Amanethes (5.5/10)
    Anathema – Hindsight (4/10)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6335787  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sam Lowry1. Overhead – And we’re not here after all (9/10)
    Ayreon – 01011001 (8/10)
    Opeth – Watershed (8/10)
    2. Porcupine Tree – Nil Recurring (6.5/10)

    1. Aha!:-)
    2. Die erschien aber ganz sicher schon in 2007.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6335789  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Hatte Sokrates nicht seine Liste für heute angekündigt?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6335791  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    fokaHatte Sokrates nicht seine Liste für heute angekündigt?

    Oder morgen!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6335793  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ foka:

    Der Doc hat Recht – morgen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6335795  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Tztztz – ich warte.;-)

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6335797  | PERMALINK

    wandelroesschen7

    Registriert seit: 27.09.2008

    Beiträge: 2

    guenterduddaWillkommen im Forum. Schreib doch mal über deine Favoriten aus diesem Jahr.

    Das hebe ich mir für morgen abend auf…will das nicht so aus dem Ärmel schütteln

    --

    "Wahrer Genuß bedarf zweier Herzen, die sich lieben." "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
    #6335799  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    SokratesDer Jahrgang 2008 beginnt noch lahmer als 2007, dafür erfreut das Jahr mit einigen schönen 2007-Nachläufern.

    Olala (****):

    1 Al Green – Lay It Down
    2 James – Hey Ma!
    3 Coldplay – Viva la Vida
    4 Aimee Mann – @#%&! Smilers
    5 Gisbert zu Knyphausen – Gisbert zu Knyphausen
    6 Joe Jackson – Rain
    7 Adele – 19

    Okay (***-***1/2)

    8 Nils Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen
    9 John Hiatt – Same Old Man
    10 Sara Bareilles – Little Voice
    11 Tift Merritt – Another Country
    12 Cassandra Wilson – Loverly

    Oweh (*** oder weniger):

    13 Elvis Costello – Momufoku
    14 Portishead – Third
    15 R.E.M. – Accelerate
    16 Nits – Doing the Dishes
    17 David Munyon – Some Songs for Mary
    18 Martina Topley-Bird – The Blue God
    19 Randy Newman – Harps And Angels
    20 Morcheeba – Dive Deep

    Extra Erwähnung – Erstveröffentlichung USA 2006, D erst 2008:

    Melody Gardot – Worrisome Heart

    Klingt zwar wie Madeleine Peyroux, hat aber ein paar schöne Songs.

    Tolle Nachläufer 2007:

    1 Bishop Allen – & the Broken String
    2 The Coral – Roots and Echoes
    3 Simone White – I am the Man
    4 Dan Wilson – Free Life
    5 Bruce Springsteen – Magic

    Update Top Ten:

    1 Al Green – Lay It Down
    2 Elbow – The Seldom Seen Kid
    3 James – Hey Ma!
    4 Gisbert zu Knyphausen – Gisbert zu Knyphausen
    5 Joe Jackson – Rain
    6 Adele – 19
    7 Coldplay – Viva la Vida
    8 Aimee Mann – @#%&! Smilers
    9 Veranda Music – Secret Scenes
    10 Merz – Moi Et Mon Camion

    1.-2. ****1/2
    3.-9. ****
    10. ***1/2

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6335801  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    SokratesUpdate Top Ten:

    1 Al Green – Lay It Down
    2 Elbow – The Seldom Seen Kid
    3 James – Hey Ma!
    4 Gisbert zu Knyphausen – Gisbert zu Knyphausen
    5 Joe Jackson – Rain
    6 Adele – 19
    7 Coldplay – Viva la Vida
    8 Aimee Mann – @#%&! Smilers
    9 Veranda Music – Secret Scenes
    10 Merz – Moi Et Mon Camion

    1.-2. ****1/2
    3.-9. ****
    10. ***1/2

    Ahja! Al Green und Adele freuen mich. Third so gar nicht Dein Ding – das wundert mich. Aimee und Joe Jackson sowie Elbow will ich mir auch noch zur Brust nehmen. Wo sind denn die Fleet Foxes, was ist mit The Duke Spirit? Ich nehme an, die Liste wird noch erweitert? Achja, Duffys Abwesenheit fiel mir auch noch auf.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6335803  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Al Green an 1? Ich werde die Platte nachher nochmal auflegen. Fleet Foxes hätte ich bei Sokrates auch in den Top Ten erwartet. Ich überlege auch, mit das Album von Elbow zuzulegen. Mal sehen, es gibt ja noch einige andere wichtige Neuheiten.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6335805  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkHast du mal in Albert Hammond, Jr.s „¿Cómo Te Llama?“ reingehört? Mach mal bitte und beschimpfe mich dann daraufhin oder schrei „Danke, Danke, Danke, chomi!“

    letzteres wäre natürlich richtig!

    --

    #6335807  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    fokaAhja! Al Green und Adele freuen mich. Third so gar nicht Dein Ding – das wundert mich. Aimee und Joe Jackson sowie Elbow will ich mir auch noch zur Brust nehmen. Wo sind denn die Fleet Foxes, was ist mit The Duke Spirit? Ich nehme an, die Liste wird noch erweitert? Achja, Duffys Abwesenheit fiel mir auch noch auf.

    Bei „Third” passt nicht viel zusammen; ich kann aber erkennen, dass und warum andere Hörer das Album reizvoll finden. Dazu folgt ein Post im Albumthread.

    Die „Fleet Foxes” kämen an 11 oder 12, mit ***1/2. Die ganz große Begeisterung ist bisher ausgeblieben. Das Album hat sehr schöne Tracks, aber andere (die Mehrzahl) bleiben nicht recht hängen, obwohl sie in sich sehr schön (i.S. von gut gesungen und klingend) sind. Es fehlt an Unterscheidbarkeit.

    Duffy hat gute Singles, das Album trägt aber nicht über die ganze Strecke. Es gibt mäßige Tracks, und die Retroimitation stört mich. Das „Duke Spirit”-Debut fand ich so schwach, dass ich die Neue nicht mal angehört habe.

    Abgesehen von einer Einfügung der „Fleet Foxes” gilt über die Top-Ten hinaus die Platzierung des Zitats.

    ClauAl Green an 1? Ich werde die Platte nachher nochmal auflegen. Fleet Foxes hätte ich bei Sokrates auch in den Top Ten erwartet. Ich überlege auch, mit das Album von Elbow zuzulegen. Mal sehen, es gibt ja noch einige andere wichtige Neuheiten.

    Al Green klingt wie aus einem Guss, ich bin jedesmal wieder begeistert, von den Kompositionen, seinem Gesang, dem Geist, den die Platte hat, manchmal auch geradezu gerührt von der so konsequent altmodischen Instrumentierung.

    „Elbow” kann ich nur empfehlen, wobei Du wissen musst, dass die Platte ruhig und getragen ist. Die Diskussion im Albumthread hat schon gezeigt, dass manche das langweilig finden. Ich finde es stimmig, und darüberhinaus gibt es in den Details viel zu entdecken. Bei „Elbow” wird jede kleine Veränderung sehr bewusst eingesetzt und ausgeführt. Nicht auszuschließen, dass sie noch auf eins geht.

    Ebensowenig, dass die „Fleet Foxes” sich noch entwickeln, ich warte ab und werde das Album sicher noch ein paar Mal hören.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6335809  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Ich sehe 10 von Adele gesmt auch stärker als Duffy‘ Platte, wobei Duffy zwei Klasse-Tracks auf der CD hat.

    @sokrates
    So wie mich die Stimme von Garvey an Peter Gabriel erinnert und mich massivst stört, so gelungen finde ich die Fleet Foxes mit ihren Harmonie-/Kanongesang, der mich teilweise an C,S,N&Y erinnert. So unterschiedlich ist meine Resorbtion und damit Begeisterung.
    Aber Elbow höre ich mir immer wieder an, um zu sehen, ob es klickt macht. Hoffe Du machst das mit den Fleet Foxes genauso.:-)
    Freue mich, daß Dir James so gut gefällt. Ich habe für mich noch kein Urteil gefält; dazu habe ich sie zu selten gehört(2x). Tendenz aber eher zu 3 Sternen.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6335811  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Sokrates

    Das „Duke Spirit”-Debut fand ich so schwach, dass ich die Neue nicht mal angehört habe.

    .

    Das allerdings ist ein Fehler. Auch ich konnte mit dem Debut absolut nichts anfangen und finde das neue Album sehr sehr gut. Frag mal Nail. ich glaube dem geht’s ähnlich

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6335813  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    grandandtIch sehe 10 von Adele gesmt auch stärker als Duffy‘ Platte, wobei Duffy zwei Klasse-Tracks auf der CD hat.

    @sokrates
    So wie mich die Stimme von Garvey an Peter Gabriel erinnert und mich massivst stört, so gelungen finde ich die Fleet Foxes mit ihren Harmonie-/Kanongesang, der mich teilweise an C,S,N&Y erinnert. So unterschiedlich ist meine Resorbtion und damit Begeisterung.
    Aber Elbow höre ich mir immer wieder an, um zu sehen, ob es klickt macht. Hoffe Du machst das mit den Fleet Foxes genauso.:-)
    Freue mich, daß Dir James so gut gefällt. Ich habe für mich noch kein Urteil gefält; dazu habe ich sie zu selten gehört(2x). Tendenz aber eher zu 3 Sternen.

    Hier kommen die unterschiedlichen persönlichen Präferenzen voll zum Tragen: Während ich nie der größte CSNY-Fan war, weswegen womöglich die Foxes sich nicht so entfalten, stört mich Garveys Timbre überhaupt nicht, obwohl ich die Ähnlichkeit zu Gabriel genauso stark wahrnehme.

    Dem „James”-Comeback würde ich nochmal eine Chance geben – sehr frisch für meine Ohren. Die Lust an seiner Entstehung hört man dem Album an.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.