Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke

#6335807  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

fokaAhja! Al Green und Adele freuen mich. Third so gar nicht Dein Ding – das wundert mich. Aimee und Joe Jackson sowie Elbow will ich mir auch noch zur Brust nehmen. Wo sind denn die Fleet Foxes, was ist mit The Duke Spirit? Ich nehme an, die Liste wird noch erweitert? Achja, Duffys Abwesenheit fiel mir auch noch auf.

Bei „Third” passt nicht viel zusammen; ich kann aber erkennen, dass und warum andere Hörer das Album reizvoll finden. Dazu folgt ein Post im Albumthread.

Die „Fleet Foxes” kämen an 11 oder 12, mit ***1/2. Die ganz große Begeisterung ist bisher ausgeblieben. Das Album hat sehr schöne Tracks, aber andere (die Mehrzahl) bleiben nicht recht hängen, obwohl sie in sich sehr schön (i.S. von gut gesungen und klingend) sind. Es fehlt an Unterscheidbarkeit.

Duffy hat gute Singles, das Album trägt aber nicht über die ganze Strecke. Es gibt mäßige Tracks, und die Retroimitation stört mich. Das „Duke Spirit”-Debut fand ich so schwach, dass ich die Neue nicht mal angehört habe.

Abgesehen von einer Einfügung der „Fleet Foxes” gilt über die Top-Ten hinaus die Platzierung des Zitats.

ClauAl Green an 1? Ich werde die Platte nachher nochmal auflegen. Fleet Foxes hätte ich bei Sokrates auch in den Top Ten erwartet. Ich überlege auch, mit das Album von Elbow zuzulegen. Mal sehen, es gibt ja noch einige andere wichtige Neuheiten.

Al Green klingt wie aus einem Guss, ich bin jedesmal wieder begeistert, von den Kompositionen, seinem Gesang, dem Geist, den die Platte hat, manchmal auch geradezu gerührt von der so konsequent altmodischen Instrumentierung.

„Elbow” kann ich nur empfehlen, wobei Du wissen musst, dass die Platte ruhig und getragen ist. Die Diskussion im Albumthread hat schon gezeigt, dass manche das langweilig finden. Ich finde es stimmig, und darüberhinaus gibt es in den Details viel zu entdecken. Bei „Elbow” wird jede kleine Veränderung sehr bewusst eingesetzt und ausgeführt. Nicht auszuschließen, dass sie noch auf eins geht.

Ebensowenig, dass die „Fleet Foxes” sich noch entwickeln, ich warte ab und werde das Album sicher noch ein paar Mal hören.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams