2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6333925  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Update:

    ****

    Seven Mary Three – Day & Nightdriving
    Slut – Still No. 1
    Nada Surf – Lucky
    The Duke Spirit – Neptune
    Throw Me The Statue – Moonbeams
    Lightspeed Champion – Falling Off The Lavender Bridge

    ***1/2 – ****

    Hot Chip – Made In The Dark
    Baby Dee – Safe Inside The Day (auf Grund einer etwas schwächlichen zweiten Hälfte)
    The Magnetic Fields – Distortion

    ***1/2

    Get Well Soon – Rest Now, You Weary Head, You Will Get Soon
    MGMT – Oracular Spectacular

    *** – ***1/2

    British Sea Power – Do You Like Rock Music

    **1/2 – ***

    Stars Play Music – Distance Is Necessary
    Nick Cave And The Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig !!(soweit ich mir das nach einmaligem enttäuschten Hören erlauben darf)

    ** – **1/2

    Black Mountain – In The Future
    PeteBlume – Demonstrieren! Sonntags

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6333927  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    @mf: die hohe bewertung von throw me the statue überrascht, etwas unbeholfen doch das ganze, irgendwie verschämt, als traute man sich nicht, unausgewogen, halbsätze eben. charmant gewiss (ich mag so was ja) und manch hübsche melodie findet sich auch, aber in gänze doch etwas mager, bei mir ***.
    ida und merz kann ich dir nur empfehlen, sie könnten dir die quartalslücke füllen. ;-)
    und sag doch bitte bei gelegenheit was zu stars play music!

    #6333929  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    charmant trifft’s gut, aber doch auch übersprudelnd vor Melodien und vor allem nicht eintönig. Vielleicht lässt der Zauber ja noch nach, aber so lang ****

    Stars Play Music hat mich nach all den Verlautbarungen um tolle Popmusik im Sinne der Go-Betweens und Belle and Sebastian enttäuscht. Ich finde die CD spröde, mir bleibt da wenig im Ohr. außerdem gefällt mir die Stimme der Sängerin so gar nicht….

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6333931  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Nick Cave & The Bad Seeds – Dig!!! Lazarus Dig!!! ****
    Adam Green – Sixes & Sevens ***

    Was für ein Jahr…

    --

    #6333933  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,351

    TheMagneticField**1/2 – ***
    Nick Cave And The Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig !!(soweit ich mir das nach einmaligem enttäuschten Hören erlauben darf)

    Na, da sehen wir über diese Oberflächlichkiet doch mal gnädig hinweg, obwohl mein Eindruck nach zwei Durchgängen von Enttäuschung weit entfernt ist. ;-)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6333935  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    pipe-bowlNa, da sehen wir über diese Oberflächlichkiet doch mal gnädig hinweg, obwohl mein Eindruck nach zwei Durchgängen von Enttäuschung weit entfernt ist. ;-)

    Danke ;-)

    Ich geb mir wirklich bei allen Platten Mühe, aber momentan schafft mich dieses Album. Mir fehlen da Melodien, kling mir vom Vortrag alles viel zu bluesig – und wir wissen ja: Wenn mit mir etwas sehr schlecht geht, dann Blues. Ich mochte allerdings auch den frühen Cave nicht so sehr, gepackt hat er mich eigentlich erst seit „The Good Son“.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6333937  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    Update:

    ****1/2
    Mia Doi Todd – Gea
    Emily Loizeau – L`Autre Bout Du Monde

    ****
    Magnetic Fields – Distortion
    Vampire Weekend – s/t
    Bishi – Nights At The Circus

    ***1/2
    Malcolm Middleton – Sleight Of Heart
    Chris Bathgate – A Cork Tale Wake
    Goldfrapp – Seventh Tree
    BMX Bandits – Bee Sting
    Murder – Stockholm Syndrome
    Tacks, The Boy Disaster – Oh, Beatrice

    ***
    Raz Ohara & Odd Orchestra -s/t
    Xiu Xiu – Women As Lovers
    Baby Dee – Save Inside The Day
    Freiwillige Selbstkontrolle – s/t
    Cat Power – Jukebox
    Nick Cave & Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig!!!
    Hot Chip – Made In The Dark
    Eight Legs – Searching For A Simple Life
    Over The Rhine – The Trumpet Child
    Scott Matthew – s/t
    Timesbold – Ill Seen Ill Sung
    The Kills – Midnight Boom

    **1/2
    Dr. Dog – We All Belong
    Sons & Daughters – This Gift
    The Teeth – You`re My Lover Now
    Kat Frankie – Pocketknife
    A Whisper In The Noise – Dry Land

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #6333939  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    aco-bracoFreiwillige Selbstkontrolle – s/t

    Doch „nur“ ***?
    Denkst du, sie wächst noch? Ich kenn sie leider noch nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6333941  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Bender RodriguezNun, werte Dame, morgen geht der Herr Rodriguez mal wieder in die Innenstadt, u.a. zum shopping for records. Da hört er sicher in das The Kills-Album rein (soweit im Plattenladen des Vertrauens bereits vorrätig). Sollte sich da nur irgendwas zu sehr nach Garbage oder zu unsteril rockisch – oder zu authentisch handgemacht glattgebügelt anhören, so lässt er dann immer noch die Finger davon. Aber der Herr Rodriguez ist eigentlich guter Dinge, da er bei den beiden letzten The Kills-Alben nichts vernommen hat, was nur ansatzweise in Richtung Garbage wies…

    Und vielen Dank für den Tipp bezüglich These New Puritans – aber heute war ein Versandavis eines uns allen bekannten Online-Anbieters im elektronischen Briefkasten, das aussagte, daß der Herr Rodriguez schon morgen im Laufe des Tages stolzer Besitzer deren Albums sein wird… ;-) Der Herr Rodriguez ist schon mal gespannt – und wird berichten!

    Und, wie ist es gelaufen? Hatte der Plattenladen deines Vertrauens das The Kills-Album? Wenn ja, wie gefiel es dir?

    Bin gespannt wie dein Urteil dazu ausfällt.

    (Fast hätte ich vergessen wie dein Username lautet. Ich glaube, nach diesem Post von dir wird mir das niemals passieren. Danke ;D)

    --

    #6333943  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Mein erstes Update:

    01. The Magnetic Fields – Distortion ****
    02. Nada Surf – Lucky ****
    03. Cass McCombs – Dropping The Writ ****
    04. These New Puritans – Beat Pyramid ****
    05. Vampire Weekend – Vampire Weekend ****
    06. Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon ***1/2
    07. Goldfrapp – Seventh Tree ***1/2
    08. Lightspeed Champion – Falling Off The Lavender Bridge ***
    09. Slut – Still No. 1 ***
    10. Sons And Daughters – This Gift **1/2

    --

    #6333945  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    update:

    Cass McCombs – Dropping The Writ ****
    The Magnetic Fields – Distortion ****
    Nils Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen ***1/2 (oder4?)
    British Sea Power – Do You Like Rock Music? **1/2
    Vampire Weekend – Vampire Weekend *1/2

    --

    #6333947  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    @Choco/Dick: Könntet Ihr beide etwas zu dem Cass McCombs-Album schreiben? Was ich da bei Myspace höre, gefällt mir. Das ist ja fast Folk, Dick, irrst Du Dich nicht? ;-)

    @Dick: Mich würde interessieren, warum Dir die Vampire Weekend so sehr missfällt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6333949  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    1. Nada Surf – Lucky
    2. Laura Marling – Alas I Cannot Swim
    3. Vampire Weekend – s/t
    4. White Rabbits – Fort Nightly (2008 in D)
    ****1/2 und mehr
    5. Amy Macdonald – This Is The Life (2008 in D)
    6. MGMT – Oracular Spectacular (2008 in D)
    ***(1/2)

    weitere Eindrücke… nett (vielleicht wird’s ja noch was): The Helio Sequence, Lightspeed Champion, Kevin Mcdermott, Lupen Crook And The Murder Birds, Elle Milano, Pete and The Pirates (sieht aus als würde kein Song an den tollen Non-Album-Track „Not A Friend“ heranreichen, schade); Eight Legs sind leider (erwartungsgemäß) auf Albumlänge nicht ganz überzeugend/etwas belanglos, trotz einiger guter Songs (Vicious, Tell Me What Went Wrong)

    hat gereicht, die Alben von Sons & Daughters, One Night Only, Marah, The Teeth, Hot Chip, Los Campesinos!, British Sea Power und These New Puritans ein halbes bis eineinhalbmal gehört zu haben; not my cup of tea.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6333951  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75@Choco/Dick: Könntet Ihr beide etwas zu dem Cass McCombs-Album schreiben? Was ich da bei Myspace höre, gefällt mir. Das ist ja fast Folk, Dick, irrst Du Dich nicht? ;-)

    @Dick: Mich würde interessieren, warum Dir die Vampire Weekend so sehr missfällt.

    Nix Folk! Höchstens die Gitarre in manchen Songs könnte dich auf diese Idee bringen, aber da ist kein echter Folk. Ausserdem habe ich ja nicht pauschal etwas gegen Folk, ich mag ja beispielsweise auch Alexi Murdoch (um mal bei der Gitarre zu bleiben). Das schlimme an Folk ist doch diese ständige Drohung, irgendeiner der „Sänger“ könnte in dieses guttural gälische Winseln verfallen und alte Volksweisen singen…
    Cass McCombs ist lupenreiner Pop und der Mann macht alles richtig, was Vampire Weekend falsch machen. Tolle Melodien, angenehmer Gesang, verspielte Instrumentierung und trotzdem (auch durch die folkige Gitarre) immer songdienlich treibend…

    Vampire Weekend, nunja, ich dachte ich probiers mal. Sonne, Frühling, steigende Temperaturen, ne gute Laune Platte… Die Hölle! Ehrlich gesagt habe ich nichtmal die erste Seite komplett durchgehört, *1/2 ist also sympathisch hochgegriffen (wegen Graceland!). Planlose Rumzitiererei ohne eigenes Profil, Assoziationen an alles schlechte aus den späten 80ern weckend (wenn ich nur an sowas wie Weltmusik, Peter Gabriel oder Johnny Clegg denken muss wird mir übel). Wenn du mich mit irgendwas jagen willst, das wäre eine Möglichkeit (neben Folk ;-))!

    --

    #6333953  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    @Dick: Ich habe ich ja „fast Folk“ geschrieben und weiß, dass Du Nick Drake schätzt. ;-)

    Ich war nach dem ersten Hören von Vampire Weekend riesig enttäuscht, empfand das Album als langweilig und einfallslos, die afrikanischen Einflüsse als bloße Fassade (im Gegensatz zu „Graceland“). Die letzten beiden Lieder sind etwas besser, vielleicht erhöhen die ja die Gesamtbewertung auf ** ;-)
    Den Zusammenhang mit Graceland verstehe ich allerdings nicht, d.h. warum es zur Aufwertung führt…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.