Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
krauskoppSicherheits Update Juni 2007
Page France: …and the Family Telephone
Billie The Vision and the Dancers: Where the Ocean Meets My Hand
Hobotalk: Homesick For NowhereMein Gott, können sich die Kinners heute nicht mal gescheite Namen ausdenken!
Ernsthaft: Von allen drei habe ich noch etwas gehört. Kannst Du etwas dazu sagen?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungTheMagneticField
The National und Blonde Redhead aber bitte auf jeden Fall anhören@ Nail: Diese beiden Alben solltest du dir wirklich auf jeden Fall anhören, MagneticField hat Recht.
(Hör auf ihn!!!)
--
chocolate milk@ Nail: Diese beiden Alben solltest du dir wirklich auf jeden Fall anhören, MagneticField hat Recht.
(Hör auf ihn!!!)
Ja, ja The National sind schon bestellt!
Und jetzt muss ich los!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ja, ja The National sind schon bestellt!
Gut. Ich wollte nur auf Nummer Sicher gehen.
--
1. TRAVIS – The Boy With No Name
2. THE VIEW – Hats Off To The Buskers
3. GOOD SHOES – Think Before You Speak
4. MEG BAIRD – Dear Companion
5. THE DRAYTONES – Forever On
6. CANDIE PAYNE – I Wish I Could Have Loved You More
7. LITTLE BARRIE – Stand Your Ground
8. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS – You Can’t Buy A Gun When You’re Crying
9. BRIGHT EYES – Cassadaga
10. THE SHINS – Wincing The Night Away
11. THE BISHOPS – The Bishops
12. MR. HUDSON & THE LIBRARY – A Tale Of Two Cities--
How does it feel to be one of the beautiful people?@clau: Hattest du die Wilco-LP von Magnetic nun eigentlich erstanden, und wenn ja: schon gehört?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@ Clau: Good Shoes, Little Barrie, Bright Eyes vor The Bishops? Warum???
--
Clau
12. MR. HUDSON & THE LIBRARY – A Tale Of Two Cities2006, oder?
Oder hast du dich jetzt tatsächlich schon so sehr arrangiert?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!tina toledo@Clau: Hattest du die Wilco-LP von Magnetic nun eigentlich erstanden, und wenn ja: schon gehört?
Nein, habe ich nicht. Werde sie mir wohl auch nicht kaufen. Wenn sie jemand gegen das Arcade Fire Album tauschen will, bin ich allerdings dabei.
chocolate milk@ Clau: Good Shoes, Little Barrie, Bright Eyes vor The Bishops? Warum???
Weil alle drei bessere Alben gemacht haben. Ganz klar sogar. Ich mag die Bishops wirklich sehr gern, aber das Album ist nunmal nicht der Kracher. Ich finde, es fehlt der rote Faden. Wie ich an anderer Stelle schonmal sagte, das Album ist im Grunde genommen eine Compilation und hört sich auch so an.
TheMagneticField2006, oder?
Oder hast du dich jetzt tatsächlich schon so sehr arrangiert?Nö. 2007, eindeutig.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Bender RodriguezSo langsam kommt ja das Ganze mit ein bisserl Verspätung in Schwung.
Richtig gut gefallen haben bisher nur The Rakes, Bloc Party, LCD Soundsystem, Au Revoir Simone, Client (hüstel, jaja, doch…) und Arcade Fire.Jetzt kamen kürzlich noch The National, Von Südenfed, Voxtrot, Panda Bear, tatsächlich doch noch The Cure, äh, pardon: Shout Out Louds und wahrlich The Horrors (! – wehe, einer lacht…)
für Zufriedenheit sorgend dazu. Und jetzt kommen (hoffentlich) die Highlights auf einen zu: White Stripes, Editors, Interpol – welch Freude! Naja, mit Trembling Blue Stars und Plastic Operator plane ich ja immerhin auch schon Vielversprechendes ein.
Man bleibe mir aber bitteschön mit sowas wie The View, Good Shoes und besonders mit den unterirdischen Pigeon Detectives vom Hals – haben die Briten endlich jeden noch so langweiligen Probekeller nach draussen gekehrt? Hat dieser ganze Firlefanz jetzt bald endlich mal ein Ende?
1. Au Revoir Simone gefallen dir richtig gut? Wow! (Hast du ’ne verträumte Phase?)
2. Warum sollte man betreff „The Horrors“ lachen? ;)
3. Siehst du dich in der Lage etwas zum Panda Bear-Album sagen zu können? Würdest du es tun?
4. Sind Editors und Interpol nicht ein und dieselbe Band???
5. Kennst du eigentlich The Bishops?--
Clau
Weil alle drei bessere Alben gemacht haben. Ganz klar sogar. Ich mag die Bishops wirklich sehr gern, aber das Album ist nunmal nicht der Kracher. Ich finde, es fehlt der rote Faden. Wie ich an anderer Stelle schonmal sagte, das Album ist im Grunde genommen eine Compilation und hört sich auch so an.Keineswegs! Okay das Little Barrie Album kenne ich nun nicht aber das Good Shoes- und das Bright Eyes-Album sind meiner Meinung nach absolut nicht besser. The Bishops haben definitiv einen roten Faden, der ist sogar roter als rot. Womöglich imitieren The Bishops, ja, aber das tuen sie sehr gekonnt und ausgesprochen authentisch. Mir persönlich gibt das viel mehr als alle Bright Eyes und Good Shoes mir geben können.
--
chocolate milkKeineswegs! Okay das Little Barrie Album kenne ich nun nicht aber das Good Shoes- und das Bright Eyes-Album sind meiner Meinung nach absolut nicht besser. The Bishops haben definitiv einen roten Faden, der ist sogar roter als rot. Womöglich imitieren The Bishops, ja, aber das tuen sie sehr gekonnt und ausgesprochen authentisch. Mir persönlich gibt das viel mehr als alle Bright Eyes und Good Shoes mir geben können.
Imitieren ist nicht das was ich meine, choci. Das Album ist nicht in einer Album-Session aufgenommen sondern besteht aus Tracks, die innerhalb der letzten zwei Jahre aufgenomen wurden. Also in vielen unterschiedlichen Aufnahmesessions. Dadurch kommt – für meine Ohren – kein richtiger Albumsound auf. Ich finde eben, daß man hört, daß es sich um „zusammengewürfelte“ Aufnahmen handelt. Nicht, daß wir uns falsch verstehen, ich mag die Platte. Aber ich glaube, es wäre mehr gegangen. Ich bin mir sicher, daß das nächste Album geschlossener und besser wird.
Little Barrie? Sind vielleicht was für Dich. Kennst Du The Jon Spencer Blues Explosion? Little Barrie klingen ziemlich ähnlich, aber irgendwie cooler. Sehr sexy das Album.
Die Good Shoes haben schon einen sehr eigenen Sound, wenn man mit eben diesem Sound nicht soviel anfangen kann, kann man dem Album auch nicht allzu viel abgewinnen. Ist für mich absolut nachvollziehbar. Mir gefallen die Good Shoes allerdings sehr.
Das Bright Eyes Album ist super. Ich kann nicht verstehen, wie man die vorherigen Bright Eyes Alben mögen kann und dieses nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Update:
1. LUCKY SOUL – The Great Unwanted *****
2. BRIGHT EYES – Cassadaga ****1/2
3. KINGS OF LEON – Because Of The Times ****
4. ELLIOTT SMITH – New Moon ****
5. TRAVIS – The Boy With No Name ***1/2
6. MANIC STREET PREACHERS – Send Away The Tigers ***
7. QUEENS OF THE STONE AGE – Era Vulgaris *** (Vorbehalt!)
8. RUFUS WAINWRIGHT – Release The Stars **
___________BRIGHT EYES – Four Winds ***1/2
--
ClauDas Album ist nicht in einer Album-Session aufegenommen sondern besteht aus Tracks, die innerhalb der letzten zwei Jahre aufgenomen wurden. Also in vielen unterschiedlichen Aufnahmesessions. Dadurch kommt – für meine Ohren – kein richtiger Albumsound auf. Ich finde eben, daß man hört, daß es sich um „zusammengewürfelte“ Aufnahmen handelt. Nicht, daß wir uns falsch verstehen, ich mag die Platte. Aber ich glaube, es wäre mehr gegangen. Ich bin mir sicher, daß das nächste Album geschlossener und besser wird.
Little Barrie? Sind vielleicht was für Dich. Kennst Du The Jon Spencer Blues Explosion? Little Barrie klingen ziemlich ähnlich, aber irgendwie cooler. Sehr sexy das Album.
Clau, das ist doch der Vinyler der da aus dir spricht (lass ‚das mal kurz sein)! Nur Vinyl-Hörer haben den Drang/Zwang alles müsse ein einheitliches Ganzes ergeben. In meinen Ohren klingt Zusammengewürfeltes zumeist interessanter und spannender, gerade weil es eben nicht sanft ineinander fließt, weil eben jeder Song sein eigenwilliges Ego hat. The Bishops haben sehr, sehr viel zustande gebracht.
The Jon Spencer Blues Explosion kenne ich nicht. Scheinbar sollte ich, richtig? Little Barrie klingen cooler und sehr sexy? (Ich glaube, ich werde sie mir mal anhören…)
--
@choci
Das hat mit Vinyl nix zu tun. Frag‘ mal songbird, wie er das hört. Er hat die Bishops als CD. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sein Eindruck sich wesentlich von meinem unterscheidet, gleichwohl ich es für möglich halte, daß ihm das Abum besser gefällt als mir. Choci, ich habe bis auf die erste Single alles, was die Bishops je veröffentlicht haben, ich bin überzeugt, daß sie mehr drauf haben als dieses Album. Außerdem sage ich ja nicht, daß mir das Album nicht gefällt. Sie landen immerhin vor The Bees, The Arcade Fire, Maximo Park, The Rakes und den Kaiser Chiefs. Das ist doch schon ziemlich gut.--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.