Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
chocolate milkKeineswegs! Okay das Little Barrie Album kenne ich nun nicht aber das Good Shoes- und das Bright Eyes-Album sind meiner Meinung nach absolut nicht besser. The Bishops haben definitiv einen roten Faden, der ist sogar roter als rot. Womöglich imitieren The Bishops, ja, aber das tuen sie sehr gekonnt und ausgesprochen authentisch. Mir persönlich gibt das viel mehr als alle Bright Eyes und Good Shoes mir geben können.
Imitieren ist nicht das was ich meine, choci. Das Album ist nicht in einer Album-Session aufgenommen sondern besteht aus Tracks, die innerhalb der letzten zwei Jahre aufgenomen wurden. Also in vielen unterschiedlichen Aufnahmesessions. Dadurch kommt – für meine Ohren – kein richtiger Albumsound auf. Ich finde eben, daß man hört, daß es sich um „zusammengewürfelte“ Aufnahmen handelt. Nicht, daß wir uns falsch verstehen, ich mag die Platte. Aber ich glaube, es wäre mehr gegangen. Ich bin mir sicher, daß das nächste Album geschlossener und besser wird.
Little Barrie? Sind vielleicht was für Dich. Kennst Du The Jon Spencer Blues Explosion? Little Barrie klingen ziemlich ähnlich, aber irgendwie cooler. Sehr sexy das Album.
Die Good Shoes haben schon einen sehr eigenen Sound, wenn man mit eben diesem Sound nicht soviel anfangen kann, kann man dem Album auch nicht allzu viel abgewinnen. Ist für mich absolut nachvollziehbar. Mir gefallen die Good Shoes allerdings sehr.
Das Bright Eyes Album ist super. Ich kann nicht verstehen, wie man die vorherigen Bright Eyes Alben mögen kann und dieses nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?