Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Gute Alben aus meiner Sicht:
*****
Destroyer****
Bright Eyes
Summseman
Voxtrot***1/2
The Shins
DJ Vadim
Jamie T
Feist***
Of Montreal
The Blood Arm
Anteannas
Rafter
Swan Lake
Washington
Pawnshop Orchestra--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungCannonballWow! Meine anfängliche Begeisterung hat inzwischen ziemlich nachgelassen, aber vielleicht sollte ich der Platte noch eine Chance geben. Den großen (qualitativen) Unterschied zu anderen Minimal-Techno-Platten wie The Field oder MIA sehe ich so nicht.
Meine anfängliche Begeisterung hat nicht nachgelassen, eher im Gegenteil. Schöner, stimmungsvoller, eleganter kann Techno überhaupt nicht sein. Eine wirklich runde Sache von Anfang bis Ende – über 70 Minuten und keine davon ist überflüssig. So konsistent ist das Album von The Field nicht; da höre ich sehr gute und bloß okaye Passagen (es könnte aber eventuell noch einen halben Stern zulegen). Bittersüss von MIA klingt im Moment sehr nach „Lieblingsalbum“, aber ich habe es erst seit ein paar Tagen, da will ich noch vorsichtig sein mit der Bewertung. This Bliss hat für mich den besten Fluß und die größte Geschlossenheit als Album – das ist weit mehr als nur eine Sammlung guter Tracks. (Außerdem liebe ich die Glocken und Glöckchen.)
Ich bin ja schon sehr gespannt, ob Efdemin da mithalten kann.
--
To Hell with PovertyUpdate:
01. Brett Anderson – Brett Anderson ****
02. Aereogramme – My Heart Has A Wish That You Would Not Go ****
03. Malcolm Middleton – A Brighter Beat ****
04. Andrew Bird – Armchair Apocrypha ****
05. The Bees – Octopus ****
06. Maximo Park – Our Earthly Pleasures ****
07. The High Llamas – Can Cladders ****
08. Patrick Wolf – The Magic Position ****
09. Monta – The Brilliant Masses ****
10. The View – Hats Off To The Buskers ****11. Bloc Party – A Weekend In The City ****
12. The Cooper Temple Clause – Make This Your Own ****
13. The Shins – Wincing The Night Away ***1/2
14. Bright Eyes – Cassadaga ***1/2
15. Cold War Kids – Robbers & Cowards ***1/2
16. The Others – Inward Parts ***1/2
17. Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank ***1/2
18. Deerhoof – Friend Opportunity ***1/2
19. Tokyo Police Club – A Lesson In Crime ***1/2
20. Mr Hudson & The Library – A Tale Of Two Cities ***1/2
21. Little Man Tate – About What You Know ***1/2
22. The Blood Arm – Lie Lover Lie ***1/2
23. Tele – Wir Brauchen Nichts ***1/2
24. Good Shoes – Think Before You Speak ***
25. Au Revoir Simone – The Bird Of Music ***
26. Anna Ternheim – Separation Road ***
27. Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare ***
28. Plus/Minus – Let’s Build A Fire ***
29. Ian Love – Ian Love ***
30. Herbert Grönemeyer – 12 ***
31. The Cinematics – A Strange Education ***
32. Husky Rescue – Ghost Is Not Real **1/2
33. Goose – Bring It On **1/2
34. Kaiser Chiefs – Your Truly, Angry Mob **1/2
35. Wolf & Cub – Vessels **Folgende Alben brauche ich glaube ich ebenfalls:
Tori Amos – American Doll Posse (hier bin ich mir sehr sicher)
The Electric Soft Parade – No Need To Be Downhearted (hier ebenfalls)
Feist – The Reminder (hm mal schaun, beide Singles gefallen mir ausgesprochen gut)
The Draytones – Forever On (ein Muss)
The Bishops – The Bishops (die sind wohl auch ein Muss aber nicht ganz sooo wie die in der Reihe drüber)--
chocolate milkFolgende Alben brauche ich glaube ich ebenfalls:
…
The Draytones – Forever On (ein Muss)
The Bishops – The Bishops (die sind wohl auch ein Muss aber nicht ganz sooo wie die in der Reihe drüber)Forever On ist ja „nur“ eine Mini-LP mit 6 Tracks. Lohnt aber unbedingt, sehr stylischer Sixties-Sound, ohne albern zu wirken. Hast Du einen Plattenspieler? Ich hätte noch eine Scheibe abzugeben.
Das Bishops-Album ist zwar noch nicht draußen, aber die Singles sind alle so gut, daß ich das Album geordert habe. Mir gefällt der etwas ruppige Sound sehr gut und ich bin mir fast sicher, daß mir das Album gut gefallen wird.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
update
The Shins – Wincing The Night Away ****1/2
Brett Anderson – dto. ****1/2
Bees – Octopus****1/2
The High Llamas – Can Cladders ****
Little Barrie – Stand Your Ground ****
Monta – The brilliant masses ****
Draytones – Forever on****
Malcolm Middleton – A brighter beat ****
Modest Mouse – We were dead before ****
The View – Hats off to the buskers ****--
ClauForever On ist ja „nur“ eine Mini-LP mit 6 Tracks. Lohnt aber unbedingt, sehr stylischer Sixties-Sound, ohne albern zu wirken. Hast Du einen Plattenspieler? Ich hätte noch eine Scheibe abzugeben.
Das Bishops-Album ist zwar noch nicht draußen, aber die Singles sind alle so gut, daß ich das Album geordert habe. Mir gefällt der etwas ruppige Sound sehr gut und ich bin mir fast sicher, daß mir das Album gut gefallen wird.
Wenn diese 6 Tracks gut oder sogar großartig sind, dann ist doch alles okay (und zudem viel mehr Wert als ein Album mit 12 Tracks, wovon man nur 3 erträgt). Ich glaube die „Draytones“ können mich auch endlich wieder aus meinem Britpop-Tief zerren, ich bin mittlerweile echt niedergeschlagen, die Good Shoes wollen mir einfach nicht gefallen, keine Ahnung was ihr da alle hört, bei mir will einfach kein Funke überspringen, für mich ist da auch nichts frisch. (Ich besitze keinen Plattenspieler…)
Die Singles der „Bishops“ gefallen mir auch sehr gut, um einiges besser und überzeugender als Good Shoes, sogar besser als The View und das zweite Maximo Park, wenn sie diese Energie beibehalten, wird das Album… groß.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milk
Die Singles der „Bishops“ gefallen mir auch sehr gut, um einiges besser und überzeugender als Good Shoes, sogar besser als The View und das zweite Maximo Park, wenn sie diese Energie beibehalten, wird das Album… groß.Welche Singles der Bishops hast du?
--
chocolate milkUpdate:
01. Brett Anderson – Brett Anderson ****
02. Aereogramme – My Heart Has A Wish That You Would Not Go ****
03. Malcolm Middleton – A Brighter Beat ****
04. Andrew Bird – Armchair Apocrypha ****
05. The Bees – Octopus ****
06. Maximo Park – Our Earthly Pleasures ****
07. The High Llamas – Can Cladders ****
08. Patrick Wolf – The Magic Position ****
09. Monta – The Brilliant Masses ****
10. The View – Hats Off To The Buskers ****11. Bloc Party – A Weekend In The City ****
12. The Cooper Temple Clause – Make This Your Own ****
13. The Shins – Wincing The Night Away ***1/2
14. Bright Eyes – Cassadaga ***1/2
15. Cold War Kids – Robbers & Cowards ***1/2
16. The Others – Inward Parts ***1/2
17. Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank ***1/2
18. Deerhoof – Friend Opportunity ***1/2
19. Tokyo Police Club – A Lesson In Crime ***1/2
20. Mr Hudson & The Library – A Tale Of Two Cities ***1/2
21. Little Man Tate – About What You Know ***1/2
22. The Blood Arm – Lie Lover Lie ***1/2
23. Tele – Wir Brauchen Nichts ***1/2
24. Good Shoes – Think Before You Speak ***
25. Au Revoir Simone – The Bird Of Music ***
26. Anna Ternheim – Separation Road ***
27. Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare ***
28. Plus/Minus – Let’s Build A Fire ***
29. Ian Love – Ian Love ***
30. Herbert Grönemeyer – 12 ***
31. The Cinematics – A Strange Education ***
32. Husky Rescue – Ghost Is Not Real **1/2
33. Goose – Bring It On **1/2
34. Kaiser Chiefs – Your Truly, Angry Mob **1/2
35. Wolf & Cub – Vessels **Folgende Alben brauche ich glaube ich ebenfalls:
Tori Amos – American Doll Posse (hier bin ich mir sehr sicher)
The Electric Soft Parade – No Need To Be Downhearted (hier ebenfalls)
Feist – The Reminder (hm mal schaun, beide Singles gefallen mir ausgesprochen gut)
The Draytones – Forever On (ein Muss)
The Bishops – The Bishops (die sind wohl auch ein Muss aber nicht ganz sooo wie die in der Reihe drüber)Du hast ja erst seit kurzen „Au revoir simone“. So schnell gibst du eine Wertung ab? Oder kanntest du die Platte schon länger? Außerdem einen halben Stern bitte mehr…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KraussongbirdWelche Singles der Bishops hast du?
Ich besitze keine (ich höre sie bisher über myspace).
Breakaway
Can’t Stand It Anymore
The Only Place I Can Look Is Down
Higher Now--
tim_xxlThe View – Hats Off To The Buskers ****½
Billie The Vision & The Dancers – Where The Ocean Meets My Hand ****½
Nils Koppruch – Den Teufel Tun ****
Anajo – Hallo, Wer Kennt Hier Eigentlich Wen ****
Bright Eyes – Cassadaga ***
Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank **½
Menomena – Friend And Foe **
The Good, The Bad And The Queen – S/T *½Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare ***½
John Mayer – Continuum ***½ (oder war das 2006?)--
Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.Wie angekündigt hat sich mein Bestand an aktuellen Werken verdoppelt – und ein ganz großer Wurf ist auch schon darunter:
01.PANDA BEAR – Person Pitch (**** 1/2) (Link)
02.DEERHUNTER – Cryptograms (****) (Link)
03.DEERHOOF – Friend Opportunity (****) (Link)
04.MODEST MOUSE – We Were Dead Before The Ship Even Sank (****)
05.LCD SOUNDSYSTEM – Sound Of Silver (*** 1/2)
06.COCOROSIE – The Adventures of Ghosthorse and Stillborn (***) (Link)
07.MENOMENA – Friend And Foe (***)
08.ARCADE FIRE – Neon Bible (***)--
Vega4Du hast ja erst seit kurzen „Au revoir simone“. So schnell gibst du eine Wertung ab? Oder kanntest du die Platte schon länger? Außerdem einen halben Stern bitte mehr…
Ja und ein weiteres ja. Und nein, das Album kannte ich zuvor noch nicht. Vega, es ist so, ich bewerte fast immer relativ schnell, Alben haben aber immer die Chance zu wachsen oder eben auch nicht (je nachdem…) Kennst du „Mates Of State“? Au Revoir Simone, erinnern mich an sie, nur sind die Mates in meinen Ohren etwas eigenständiger, da bleibt mehr hängen.
--
chocolate milkJa und ein weiteres ja. Und nein, das Album kannte ich zuvor noch nicht. Vega, es ist so, ich bewerte fast immer relativ schnell, Alben haben aber immer die Chance zu wachsen oder eben auch nicht (je nachdem…) Kennst du „Mates Of State“? Au Revoir Simone, erinnern mich an sie, nur sind die Mates in meinen Ohren etwas eigenständiger, da bleibt mehr hängen.
beim schnellen Bewerten bin ich bei dir, allerdings bleibt bei mir bei Au Revoir Simone viel mehr hängen, als bei den „Mates Of State“
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!chocolate milkJa und ein weiteres ja. Und nein, das Album kannte ich zuvor noch nicht. Vega, es ist so, ich bewerte fast immer relativ schnell, Alben haben aber immer die Chance zu wachsen oder eben auch nicht (je nachdem…) Kennst du „Mates Of State“? Au Revoir Simone, erinnern mich an sie, nur sind die Mates in meinen Ohren etwas eigenständiger, da bleibt mehr hängen.
Für eine erste Wertung brauche ich ca. 6-8 Durchläufe. Ich bewerte die Platte ja auch nur um einen Stern höher. Aber irgendwie dachte ich mir, dass sie dir besser gefällt…
P.s.: War damals ein wenig enttäuscht, als du dich gegen Kauf entschieden hast. Jetzt wo du sie ja doch noch bekommen hast, hoffte ich auf ein „@vega du hattest recht! Wirklich eine schöne Platte…“ Für mein Ego und so.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Am Rande: Mit Tori Amos kann man übrigens Männer aus Schlafzimmern vertreiben, gut, ist wahrscheinlich mitunter auch beabsichtigt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.