Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiSingles hören? Oder bei iTunes kaufen?
Singles bei iTunes kaufen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbungdr.musicJetzte hau aber mal rein!!!
Ja.
Aber hab doch noch einige andere Sachen, die auch gehört werden wollen.
Und wenn ich mal was Gutes gefunden hab – dann läuft es erstmal zig Mal und da bleibt dann erstmal keine Zeit für weitere Sachen.Ich bemühe mich… :bis_bald:
--
@ tina: Teilst Du eigentlich Arne Willanders Einschätzung des ARCADE FIRE-Albums „Neon“? Dass es an DAVID BOWIES frühe Alben (vermutlich meint er „Hunky Dory“ oder „Diamond Dogs“) heran reicht???
--
songbirdSingles bei iTunes kaufen.
Na gut, dann bin ich halt der Verkehrsfunk, bei dem Pop Levi, The Pierces und The View auf heavy rotation sind.
--
VisionsJa.
… Und wenn ich mal was Gutes gefunden hab – dann läuft es erstmal zig Mal und da bleibt dann erstmal keine Zeit für weitere Sachen.Ich bemühe mich… :bis_bald:
Eben!!! Sooo kennt man Dich, deshalb mein entsprechender Einwurf!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiNa gut, dann bin ich halt der Verkehrsfunk, bei dem Pop Levi, The Pierces und The View auf heavy rotation sind.
Ist wahrscheinlich der Musikverzehr der Zukunft. Nichts für mich, ich würde für Musikdaten nichts bezahlen.
--
dr.musicEben!!! Sooo kennt man Dich, deshalb mein entsprechender Einwurf!
Ist ja ok.
Mal sehen, wann ich die Scheibe reinschiebe.
Vom Bon Jovi-Trip bin ich ja so langsam erstmal runter.--
songbirdIst wahrscheinlich der Musikverzehr der Zukunft. Nichts für mich, ich würde für Musikdaten nichts bezahlen.
Über die Formatfrage zu diskutieren, ist müßig, die Argumente sind ja bekannt.
Aber ist es kein „Musikverzehr“, wenn man hundert Alben pro Jahr hört und bewertet? Man findet dabei vielleicht die 10 oder 20, die man wirklich braucht, also als Ganzes. Aber man ist dann immer noch nicht die „Sorge“ los, dass man etwas verpasst hat. Außer man selektiert sehr streng, beispielsweise geographisch – Grenzen von Inseln können da natürlich ungemein praktisch sein.;-)
Im Ernst: Ich habe zeitweise viele Alben gekauft und hatte irgendwann das Gefühl, einem Konsumwahn zu erliegen, weil mich zum einen nur selten etwas völlig begeisterte und ich deutlich vor Augen hatte, was mir alles fehlte. Und das war lange vor dem Forum! Nein, mich machen Alben zu selten glücklich.
Was mich dagegen immer begeistert, ist ein toller Song. Der flog mir früher meist via BFBS zu und wurde auf Tape gebannt, was ja auch schon „virtuell“ war, und heute kommt er eben per Internet und landet auf der Festplatte, sorgfältig abgespeichert und organisiert. Und ich meine schon, dass das eine Zukunft des Musikhörens ist.--
chocolate milk…da ich mir vorgenommen habe konsequenter zu werden und viel mehr auszusieben bevor ich ein Album kaufe…
Aber in die Tat umgesetzt hast Du das noch nicht, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@ Rossi, songbird:
Da brecht ihr euch ja einen ab, zwischen Futurismus und Vinyl-Fetischismus.
Ich finde es, unabhängig vom Tonträger-Format, viel schlimmer wenn Musik überhaupt nur beiläufig/gleichgültig verinnerlicht wird.Das geht dann so weit, dass man sich Fragen/Bemerkungen anhören muss wie: „Muss man diese Band kennen?“, „Kenn‘ ich nicht, verpasse ich wohl auch nicht viel bei…“, „Lass‘ mal das Radio an!“…
Also das beständige Marginalisieren von Künstlern. Und das nur, weil man sich in Sicherheit wiegen will, dass man seinen Senf dazu geben kann. Ob man wertvolle Musik verpasst, die eben nicht im „Blickfeld“ liegt…, interessiert dann schon gar nicht. Weil Musik nicht als persönlichkeitsstärkend, sinnstiftend begriffen wird. Allenfalls nur zum Mitgrölen…kein Wunder, dass keiner widerspricht, wenn Begriffe wie „Mucke“, „Lärm“ oder „Teufelszeug“ fallen…;-)
--
SENOL PIRGON@ tina: Teilst Du eigentlich Arne Willanders Einschätzung des ARCADE FIRE-Albums „Neon“? Dass es an DAVID BOWIES frühe Alben (vermutlich meint er „Hunky Dory“ oder „Diamond Dogs“) heran reicht???
Musikalisch wohl noch eher „Diamond Dogs“ als „Hunky Dory“. Mag aber gerade noch nichts Ausführlicheres zum Album schreiben, geschweige denn es besternen, da noch nicht einmal ganz durchgehört.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@Senol: Schon richtig, aber man kann ja niemanden zwingen, sich für Musik zu interessieren, es gibt eben auch viele andere Dinge, die einen beschäftigen können. Hier im Forum sind wir natürlich auf der Intensivstation, hier bleiben nur die hochgradig Infizierten, alle anderen sind schnell wieder verschwunden.;-)
Bei Vinylkäufern ist der Anteil derer, die nur beiläufig Musik hören, sicher 0%, das ist ja eine sehr bewusste Entscheidung, die ich absolut respektiere.
Ich glaube aber auch nicht, dass der typische iTunes-Nutzer einer von der Sorte ist, wie Du sie beschreibst (das war auch nicht Deine Aussage, ist mir klar). Man merkt an der Auswahl der Neuheiten schon, dass iTunes nicht nur die absoluten Mainstreamhörer und „Sleeper“ im Blick hat, wenn z.B. aktuell Au Revoir Simone beworben werden.
Das sieht z.B. im AOL-Shop schon ganz anders aus, der spekuliert offensichtlich eher auf Laufkundschaft, die mal eben den „megageilen“ neuen Song von DJ Ötzi haben wollen (der ist bei AOL aktuell auf #2, bei iTunes auf #22) oder das, was am Abend vorher bei „Wetten dass“ lief. Dort braucht man ja auch keine spezielle Software wie bei iTunes.--
1. GOOD SHOES – Think Before You Speak
2. THE VIEW – Hats Off To The Buskers
3. THE BEES – Octopus
4. THE DRAYTONES – Forever On
5. MR HUDSON & THE LIBRARY – A Tale Of Two Cities
6. THE SHINS – Wincing The Night Away
7. MAXIMO PARK – Our Earthly Pleasures
8. THE GOOD, THE BAD & THE QUEEN – same
9. ARCADE FIRE – Neon Bible
10. THE RAKES – Ten New MessagesErwartungen? Ja, habe ich auch noch und zwar an folgende Alben, die alle noch in diesem Jahr erscheinen sollen:
– The Bishops
– James
– Ash
– Travis
– Meg Baird
– Mumm-Ra
– Pigeon DetectivesDarüberhinaus würde ich mich freuen wenn wir in diesem Jahr noch neue Album von Oasis, The Nightjars, Candie Payne, Paul McCartney und den Babyshambles erwarten dürfen.
Wenn ich einen (Alben-)Wunsch frei hätte, käme 2007 noch das Reunion-Album der Stone Roses.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?herr rossi, :bier:, sehe ich ähnlich, obwohl mir alben auch nach wie vor sehr wichtig sind.
1. THE VIEW – Hats Off To The Buskers
2. THE SHINS – Wincing The Night Away
3. GOOD SHOES – Think Before You Speak
4. LUCINDA WILLIAMS – West
5. ARCADE FIRE – Neon Bible--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@firecracker
Was ist mit den Draytones?--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.