Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.12.2008 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan und Herrn Rossi
-
AutorBeiträge
-
21 Alben in 37 Jahren Bandkarriere – keine schlechte Bilanz, und auch wenn sie nie zu den Chartbreakern gehörten, sie sind allzeit weitestgehend präsent gewesen und – einflussreich!
[indent]Sparks – This is the Renaissance (R. Mael, R. Mael); Exotic Creature of the Deep, Lil’ Beethoven.
“Bereits zu Beginn ihrer Karriere haben die Sparks Queen erfunden, wenig später mit ‘Kimono my House’ dann Franz Ferdinand, dann hat Giorgio Moroder sie neu erfunden, und die Sparks erfanden wenig später die Pet Shop Boys.“ Schöner als Maik Brüggemeyer im Rolling Stone 10/08 kann man diese Bandhistorie eigentlich nicht in Worte fassen! Nun also „Exotic Creatures of the Deep“, und das ist leichtgängiger als das Voralbum „Hello, young Lovers“, ohne ein Leichtgewicht zu sein! Natürlich ist Ron Maels Instrumentierung wieder grandios einfallsreich verschmockt, natürlich singt Russell Mael anstrengend und ergreifend im Falsett. Aber was wäre das alles ohne die aberwitzigen, herrlich skurrilen, zeitweise bösen – und saukomischen Geschichten, die sie in ihren Texten erzählen? „This is the Renaissance“, der Song, der meinem Jahresrückblick den Titel und Aufhänger für all diese Wiedergeborenen gab, denen wir in 2008 ausgesetzt waren, ist so eine Geschichte. Nicht gar so garstig wie anderes auf dieser Platte, auch durchaus ein wenig albern … Aber Vorsicht! Wir bekommen da einen hübschen Kulturnarrenspiegel vorgehalten aus der Sicht Sparks’scher Geschichtsklitterung! Und das ganze Album swingt und groovt und ist – der allerallerbeste Pop, den man sich vorstellen kann! (Der Babyschimpanse heißt übrigens Susie …)
Rolling Stone ***½ /5
http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/s/sparks/exotic_creatures_of_the_deep/index.htm
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMein Album des Jahres!!! :liebe_2::liebe_2::liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Franz!
Lucy Jordan
“Bereits zu Beginn ihrer Karriere haben die Sparks Queen erfunden, wenig später mit ‘Kimono my House’ dann Franz Ferdinand, dann hat Giorgio Moroder sie neu erfunden, und die Sparks erfanden wenig später die Pet Shop Boys.“Siehste, Maik hört auch Queen!
--
C'mon Granddad!Guten Abend allerseits! :wave: Bin heute vergrippt und hab noch ein wenig geschlafen.
--
Zappa1Mein Album des Jahres!!! :liebe_2::liebe_2::liebe_2:
Bei mir liegt es irgendwie unter den ersten drei … auf alle Fälle ganz, gnaz großes Sparks-Kino! Leider fand ich diesen göttlichen Text nicht im Netz …
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan[Der Babyschimpanse heißt übrigens Susie
… der mit dem mikro ?
--
BAD TASTE IS TIMELESSHat was. Ich fand die früher spooky.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Lucy JordanBei mir liegt es irgendwie unter den ersten drei … auf alle Fälle ganz, gnaz großes Sparks-Kino! Leider fand ich diesen göttlichen Text nicht im Netz …
Der Text ist echt klasse. Dieses „Renaissance – Re-Naissance“ ist allein schon das Geld wert.
Am besten ist aber „Let the Monkey Drive“ mit dem falschen französischen Akzent. Zum Wegschreien!
Und überhaupt, wie kann man ein Album nicht mögen, auf dem ein Song „Lighten Up, Morrissey“ heißt?
Herr RossiGuten Abend allerseits! :wave: Bin heute vergrippt und hab noch ein wenig geschlafen.
:wave:
--
C'mon Granddad!Und nun ein außergewöhnliches Duo aus Esslingen: Ein Drummer namens Claus-Peter Hamisch und ein Bassist, Ingmar Peterson. Drum’n’Bass? Mitnichten! Die beiden spielen Metal der Marke Doom! Natürlich bedarf das, um satt zu klingen, etlicher „Hilfsmittel“, und die setzen die beiden Noch-Amateurmusiker (beide arbeiten im Hauptberuf als Ingenieure) denn auch gekonnt ein. Die Suche nach weiteren Bandkollegen hat sich für sie erübrigt, denn so Hamisch, der Bass sollte immer eine herausragende Rolle spielen, womit Gitarristen in der Regel nicht so gut klar kämen.
[indent]Beehoover – Spirit and Crown (Beehoover); heavy zooo, mainstream records.
“’Heavy Zooo’ explodiert in herrlich sludgigem Brachial-Rock mit einer fetten Prog-Schwarte, die zum Glück nie affektiert oder klugscheißend, sondern immer mitreißend komplex daherkommt. Und bei aller Bärbeißigkeit und Schroffheit kommt sogar der Humor nicht zu kurz.“ (Carsten Schumacher, Visions 183) Es ist so – der Hard’n’Heavy-Markt ist auch im Jahr 2008 keinesfalls unterversorgt worden, aber Beehoover haben mit ihrem zweiten Album das wohl spannendste des Jahres vorgelegt. Unbedingt reinhören!
Visions 10/10(12)
http://www.vampster.com/artikel/show/?id=27132
--
Say yes, at least say hello.ursa minorFranz!
Siehste, Maik hört auch Queen!
Nein nein, der meint das ja anders.
Du schrubst ja, dass die Sparks sich wie ne Queen Revival-Band anhören, da musste ich mich empören…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sparks sind schon groß.
--
smash! cut! freeze!Herr RossiGuten Abend allerseits! :wave: Bin heute vergrippt und hab noch ein wenig geschlafen.
:wave: Schön, dass du da bist!
--
Say yes, at least say hello.Herr RossiGuten Abend allerseits! :wave: Bin heute vergrippt und hab noch ein wenig geschlafen.
N´abend Roland:wave:, hast du keinen Virenschutz?:lol:
Gute Besserung!--
>Still crazy after all these years<>>>Herr RossiGuten Abend allerseits! :wave: Bin heute vergrippt und hab noch ein wenig geschlafen.
:wave:
Dto. – ich liege seit 3 Tage fast nur noch im Bett mit Fieber, etc.
Gute Besserung !--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]ursa minorUnd überhaupt, wie kann man ein Album nicht mögen, auf dem ein Song „Lighten Up, Morrissey“ heißt?
genau, der song sprich alle an, die morrissey lieben und die die es nicht tun. aus naheliegenden gründen steht photoshop ganz weit oben bei mir :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.