Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 1980 – Top 30 Singles
-
AutorBeiträge
-
Meine Herren! Ist das Schwer.
1 Lipps Inc Funkytown
2 UB40 Food For Thought
3 Dexy’s Midnight Runners Geno
4 Jam Going Underground
5 David Bowie Ashes To Ashes
6 Motorhead Ace Of Spades
7 Adam & The Ants Antmusic
8 AC/DC Hells Bells
9 Joy Division Love Will Tear Us Apart
10 Dead Kennedys Holidays In Cambodia
11 The Cure A Forest
12 Gary Numan We Are Glass
13 Bob Marley & The Wailers Could You Be Loved
14 Kate Bush Babooshka
15 Dan Fogelberg Longer
16 Bob Seger & The Silver Bullet Band Against the Wind
17 Stevie Wonder Jammin´ (Master Blaster)
18 Rolling Stones Emotional Rescue
19 Billy Joel It’s Still Rock And Roll To Me
20 Gary Numan I Die You Die
21 Randy Crawford One Day I’ll Fly Away
22 Black Slate Amigo
23 Ideal Blaue Augen
24 Police Don’t Stand So Close To Me
25 Madness Embarrassment
26 Visage Fade To Grey
27 Judas Priest Breaking The Law
28 Tom Browne Funkin‘ For Jamaica
29 Dire Straits Tunnel Of Love
30 Bette Midler The RoseFragt nicht nach Platz 1. Ist eine Reminiszenz an meine erste große Liebe.
Falls etwas nicht aus 1980 stammen, bitte kurze Anmerkung.--
Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungEine ziemliche Mischung der Stile. Einiges gefällt mir, andere Singles weniger.
#27 ist gar nicht so schlecht gewählt. Wäre unter meinen Top 50--
01. Roxy Music – Same Old Scene
02. Visage – Fade to Grey
03. Dan Fogelberg – Same Old Lang Syne
04. Air Supply – Lost in Love
05. Buggles – The Plastic Age
06. Electric Light Orchestra – Don’t Walk Away
07. XTC – Generals and Majors
08. Rockpile – Teacher Teacher
09. Steely Dan – Hey Nineteen
10. Diana Ross – Upside Down11. AC/DC – You Shook Me All Night Long
12. John Lennon – (Just Like) Starting Over
13. Air Supply – All Out of Love
14. Ambrosia – Biggest Part of Me
15. S.O.S. Band – Take Your Time (Do It Right)
16. Bob Seger & The Silver Bullet Band – Against the Wind
17. AC/DC – Back in Black
18. The Spinners – Cupid/I’ve Loved You for a Long Time
19. The Wirtschaftswunder – Der Kommissar
20. Eagles – I Can’t Tell You Why21. Fleetwood Mac – Think About Me
22. Change – A Lover’s Holiday
23. Elton John – Little Jeannie
24. Pink Floyd – Comfortably Numb
25. John Foxx – Underpass
26. Lio – Amoureux Solitaires
27. Joy Division – Komakino
28. Rheingold – Dreiklangs-Dimensionen
29. Viola Wills – If You Could Read My Mind
30. AC/DC – Rock and Roll Ain’t Noise Pollution--
„Same Old Scene“ ist wirklich ein großer Roxy Music Song. Ein wenig stolpere ich über #27. Hast du Komakino damals gehört oder besitzt du die Flexi Single? Mir ist nicht ganz klar, warum um „Atmosphere“ und „Love will tear us apart“ so ein großer Bogen gemacht wird und stattdessen hier eine limitierte Flexi Single auftaucht. Ich finde „Komakino“ nicht so herausragend als Joy Division Track.
#29 ist durch den Film für Dich bekannt geworden? Ich kenne inzwischen wirklich diverse Menschen, die dieses Disco Cover eher kennen als das Orginal. Ich finde nur die Gordon Lightfoot Version ziemlich gut. Einer der Top 10 größten Songs überhaupt. Traurig und schön zugleich. Und dann diese Disco Version dagegen. Naja, zumindest weiß ich jetzt, von wem die „Studio 54“ überhaupt ist.
„Back in black“ hat mich nach „Highway to hell“ leider enttäuscht. Ich mag AC/DC nur mit Bon Scott und kam mit seinem Nachfolger nie klar.
#28 Gut gewählt, wunderbarer Rheingold Track.--
Some Velvet MorningEin wenig stolpere ich über #27. Hast du Komakino damals gehört oder besitzt du die Flexi Single? Mir ist nicht ganz klar, warum um „Atmosphere“ und „Love will tear us apart“ so ein großer Bogen gemacht wird und stattdessen hier eine limitierte Flexi Single auftaucht. Ich finde „Komakino“ nicht so herausragend als Joy Division Track.
Nein, ich kannte den Song damals nicht. Ich mag ihn. Mir dagegen ist nicht klar, warum man immer wieder mit „Love Will Tear Us Apart“, „Atmosphere“ oder „Decades“ ankommen muss. Ich habe das auch schon Light of Love gesagt. Alle drei Songs sind für mich verzichtbar.
#29 ist durch den Film für Dich bekannt geworden? Ich kenne inzwischen wirklich diverse Menschen, die dieses Disco Cover eher kennen als das Orginal. Ich finde nur die Gordon Lightfoot Version ziemlich gut. Einer der Top 10 größten Songs überhaupt. Traurig und schön zugleich. Und dann diese Disco Version dagegen. Naja, zumindest weiß ich jetzt, von wem die „Studio 54“ überhaupt ist.
Nein, ich kannte Viola Wills damals schon durch „Gonna Get Along Without You Know“, eine anderes schöne discofizierte Coverversion. Von beiden Songs hatte ich die 12″. Gordon Lightfoot’s Version gefällt mir übrigens auch.
Nein, die 54-Version ist von den Stars on 54, ein Supergroup-House-Kollektiv (Amber, Ultra Naté, Jocelyn Enriquez)„Back in black“ hat mich nach „Highway to hell“ leider enttäuscht. Ich mag AC/DC nur mit Bon Scott und kam mit seinem Nachfolger nie klar.
Das ist schade, weil BACK IN BLACK eine Menge sehr guter Songs bietet.
Bei mir aber auch Vorsprung für Bon Scott.--
Sehr schöne Auswahl, vor allem diese schätze ich auch sehr:
Voyager01. Roxy Music – Same Old Scene
02. Visage – Fade to Grey
03. Dan Fogelberg – Same Old Lang Syne
06. Electric Light Orchestra – Don’t Walk Away
09. Steely Dan – Hey Nineteen
10. Diana Ross – Upside Down
11. AC/DC – You Shook Me All Night Long
12. John Lennon – (Just Like) Starting Over
16. Bob Seger & The Silver Bullet Band – Against the Wind
17. AC/DC – Back in Black
20. Eagles – I Can’t Tell You Why
23. Elton John – Little Jeannie
24. Pink Floyd – Comfortably Numb--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollVoyagerNein, ich kannte den Song damals nicht. Ich mag ihn. Mir dagegen ist nicht klar, warum man immer wieder mit „Love Will Tear Us Apart“, „Atmosphere“ oder „Decades“ ankommen muss. Ich habe das auch schon Light of Love gesagt. Alle drei Songs sind für mich verzichtbar.
Gerade die Genannten gefallen Dir nicht? Vielleicht meinst du aber ja die Reduzierung einer Band auf einen oder wenige Songs. Das regt mich auch immer auf. Z. B. Tuxedomoon- No Tears etc.
Von Joy Division zählen ihre Studioalben und Still plus der Warsaw zum Pflichtprogramm. Da jetzt ein Highlight auszumachen ist schwer, aber die Singles finde ich generell nicht schlecht gewählt.--
MozzaSehr schöne Auswahl, vor allem diese schätze ich auch sehr:…
Freut mich, Mozza!
@SVM: Muss los, antworte später ausführlich.
--
Mozza, wo bleibt Deine 80s Liste?
--
Some Velvet MorningMozza, wo bleibt Deine 80s Liste?
Dafür habe ich leider nicht die Zeit momentan :roll:
Bin auch noch mit dem Update meiner Alben Top 100 und den einzelnen Jahrgangs Alben Listen beschäftigt.
Die Liste von Adlatus gefällt mir auch gut.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSome Velvet MorningGerade die Genannten gefallen Dir nicht? Vielleicht meinst du aber ja die Reduzierung einer Band auf einen oder wenige Songs. Das regt mich auch immer auf. Z. B. Tuxedomoon- No Tears etc.
Beides. Die Reduzierung auf diese Songs und dann auch ausgerechnet auf grade diese Songs regen mich auf. Praktisch alles andere von Joy Division gefällt mir besser als diese drei. Wobei ich übrigens aber die Verdrehung von Captain and Tennille’s „Love Will Keep Us Together“ zu „Love Will Tear Us Apart“ absolut genial finde. Beides stimmt, aber mehr noch die Verdrehung.
Von Joy Division zählen ihre Studioalben und Still plus der Warsaw zum Pflichtprogramm. Da jetzt ein Highlight auszumachen ist schwer, aber die Singles finde ich generell nicht schlecht gewählt.
Alles von Joy Division und Warsaw ist Pflicht, ist klar.
Mit den Singles… keine Ahnung, ich bin lückenhaft darüber informiert welche Songs von JD Singles waren, mit Sicherheit waren sie gut gewählt. Factory waren ja nicht blöd. :)--
@voyager: In Deiner Liste finde ich mich größtenteils wieder, auch wenn die Überschneidungen zu meiner nicht so groß sind. „Don’t Walk Away“ war z.B. damals einer meiner Lieblingssongs. „Same Old Scene“ ist toll, aber „Oh Yeah“ lag damals wie heute bei mir deutlich weiter vorne.
Joy Divison, tja. „Love Will Tear Us Apart“ und „Atmosphere“ kenne ich schon seit den frühen 80ern und finde ich tatsächlich großartig. Ansonsten beschränkt sich meine Kenntnis auf „Substance 1977-1980“, und die hat mir nicht wirklich Lust gemacht, die Alben zu hören. Es gab in dieser Zeit soviele tolle Musik, warum immer ausgerechnet Joy Division so gehypet werden … ;)
--
Herr Rossi
Vielleicht weil Joy Division die wahrscheinlich wichtigste Band der 80er Jahre waren. Wer ihre Größe nicht anerkennt, dem entgeht vielleicht auch die Bedeutung ihrer Musik im musikhistorischen Kontext. Hast du „Control“ gesehen? Vielleicht schafft das ja einen Zugang zu ihrer Musik. Oder packe „New Order“ noch hinzu. Immerhin sind es Joy Division ohne Sänger. Es gibt keine Band, die das Fehlen ihres Frontsängers besser verkraftet hat.
Was die Größe von Joy Division/New Order angelangt: Dagegen sind die Smiths irrelevant. Aber egal: Dem stimmt mir hier im Forum sowieso nur der ausgeschiedene Bender zu.--
New Order sind für mich was eigenes, die schätze ich durchaus. Ich werde mich sicher auch noch näher mit Joy Division befassen, aber irgendwie schreckt mich auch dieses „wichtige Band“-Ding und der ganze Mythos ab. Es ist ja nicht so, dass nur für Dich und Bender Joy Division so eine große Bedeutung haben, sie sind hier im Forum doch mindestens so präsent wie The Smiths.
--
VoyagerMit den Singles… keine Ahnung, ich bin lückenhaft darüber informiert welche Songs von JD Singles waren, mit Sicherheit waren sie gut gewählt. Factory waren ja nicht blöd. :)
Kein einziger von den regulären Studio-Alben jedenfalls. JD haben meines Wissens aus ihren Alben keine Singles ausgekoppelt, sondern nur Non-Album-Singles gemacht. (von „She’s Lost Control“ gibt es eine 12″-Version, die aber nur ’ne B-Seite war)
Hast du „Control“ gesehen? Vielleicht schafft das ja einen Zugang zu ihrer Musik.
Besser noch: die schlicht „Joy Division“ betitelte Doku von Grant Gee. Beschränkt sich nicht nur auf Curtis‘ Dreiecksbeziehung, sondern legt den Fokus auf die Band.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.