Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 1968 im jazz
-
AutorBeiträge
-
friedrichViellecht ist die Frage „Was machte Creed Taylor 1968?“ gar nicht so dumm.
da sieht alles ziemlich zielstrebig aus: high-end easy listening für verve bis 1967, dann für ein jahr high-end easy listening für herb alperts a&m-label (da unter anderem das besagte album von george benson, aber auch die letzten drei alben von wes montgomery, der ja im juni starb), schließlich ab 1969 high-end easy listening auf dem eigenen neuen label. vielleicht war es keine vision, aber ein konzept hatte dieser mann auf jeden fall. the shape of things to come.
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten
friedrichViellecht ist die Frage „Was machte Creed Taylor 1968?“ gar nicht so dumm.
da sieht alles ziemlich zielstrebig aus: high-end easy listening für verve bis 1967, dann für ein jahr high-end easy listening für herb alperts a&m-label (da unter anderem das besagte album von george benson, aber auch die letzten drei alben von wes montgomery, der ja im juni starb), schließlich ab 1969 high-end easy listening auf dem eigenen neuen label. vielleicht war es keine vision, aber ein konzept hatte dieser mann auf jeden fall. the shape of things to come.
Ich bin da schon bei Dir, jedoch ein Konzept hat auch etwas zukunftsträchtiges (bzw. ist visionär) … in der Nachbetrachtung mag das (auch) bei Creed Taylor so erscheinen, jedoch wurde mglw. hier einfach eine Variante ausprobiert und nach deren kommerziellen Erfolg einfach weitergestrickt …. bis die Verkaufszahlen wieder den Boden fanden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Habt ihr Lust, die Threadidee dieses Jahr mit 1969 fortzusetzen?
--
A Kiss in the DreamhouseKlingt nach einer guten Idee, @napoleon-dynamite!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
napoleon-dynamiteHabt ihr Lust, die Threadidee dieses Jahr mit 1969 fortzusetzen?
Ja, gerne ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.