Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.12.06 "Versus 34" & "Oh, Danmark!" Dänemark Special No. 2 von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Copperheadmarion, diese sendung bringt arbeit für dich ! :wow: :lach:
Hallo, Werner! Kein Problem – ab dem 22. habe ich zwei Wochen Urlaub … :lol: …
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungKlasse Sendung. Jetzt schon, Marion.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KritikersLieblingKlasse Sendung. Jetzt schon, Marion.
Da bin ich gleicher Meinung! Spitze!
--
grizzDa bin ich gleicher Meinung! Spitze!
Dito
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikCaroline Henderson / Somebody gonna have to move
Grandios geht es weiter, wie ich zumindest finde. Caroline Henderson spielte ich schon vor einem Jahr mit ihrem wundervollen Elvis-Cover „Always on my mind“. Die Tochter einer Schwedin und eines afroamerikanischen Jazzmusikers, die nach einer Nomadenkindheit und –jugend in den USA und sonstigen Ländern in Kopenhagen zu Studienzwecken strandete und dort hängen blieb, brachte 2004 mit „Made in Europe“ ein schlichtweg wunderbares Album auf den Markt. Ganz großes Divenkino, knackige Bluessongs und herrlich gegen den Strich gebürstete Soulklassiker tummeln sich darauf, und natürlich ist diese Luther-Allison-Adaption von diesem Album! Zu allem Überfluss ist diese Frau nicht nur eine hervorragende Sängerin, sondern auch eine echte Augenweide – ich hoffe, Mann bestätigt mir das! Also – einfach sich hier überzeugen lassen!
http://www.carolinehenderson.dk/
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanHallo, Werner! Kein Problem – ab dem 22. habe ich zwei Wochen Urlaub … :lol: …
zwei stunden dürften genügen ! :lach:
--
BAD TASTE IS TIMELESSJohnny Madsen / Dobbelt Bogey Blues
Wer meine Sendungen, nicht nur die dänische, manchmal hörte, kennt ihn vielleicht – Johnny Madsen, das dänische Rock-Blues-Boogie-Urviech aus Tyborøn, Jütlands Hafen nordseeseits zum Limfjord. Und was mich total begeistert hat, ist die Tatsache, dass es hier jemanden gibt, der ihn auch – und nicht durch mich – kennt :bier: Merlot! 2003 brachte er sein vierzehntes Album „Regnmanden“ auf den Markt, von dem dieser Titel ist, und der behandelt ein Thema, von dem ich so viel Ahnung habe wie eine Kuh vom Sonntag – dem Golfen. Dachte ich zuerst bei Bogey an Humphrey Bogart, so half das Internet doch weiter: Da knüppelt ein Mensch mit seinem Sechsereisen den Ball durch die Vegetation, und das recht erfolglos, denn so Madsens Refrain „… er machte seinen Double-Bogey-Blues mit Gorbatschow und Porter, aber besser als Frauen und Rock, das ist ein Hancock.“ Und das ist das hier:
Aber so ist Madsen – musikalisch durchaus Traditionalist, inhaltlich in der Regel ausgesprochen skurril!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:laola0:
--
Lucy Jordan
Caroline Henderson / Somebody gonna have to move
Extrem schön das. Bekomme das mit dem Jazz gerade von meinem Schwiegerdad
näher gebracht.@ Grizz: Haste schon die Herman & Hampton Scheibe von meinem SchwiegerHeinz gehört?? Knaller, oder??
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik2:1 für Frankfurt. Och nööö…
Trotz der guten Musik bin ich aber um 21:45 verschwunden.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Gasolin’ / Masser af succes
Zugegeben – an Gasolin’ habe ich mich erst vor kurzem herangetraut, denn alles, was ich bis dahin von ihnen hörte, klang ein wenig schlagerig. Dabei sind sie wohl die wichtigste Band Dänemarks in den 70er Jahren. Sie waren die Ersten, die Rocksongs mit dänischen Texten versahen, und diese wurden, da eingängig und gut mitzusingen, zum allgemeinen Kulturgut. So ist es auch kein Wunder, dass ihre Alben in Museen als Beispiel für dänische Alltagskultur der 70er zu finden sind.
1969 gründete sich die Band im Umfeld des Freistaates Christiania, der legendären Hausbesetzersiedlung in Kopenhagen, wo Sänger Kim Larsen lebte. Aber was schreibe ich – über die Band gibt ja sogar Wikipedia auf Deutsch Auskunft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gasolin’_(Band)
„Masser af Succes“ ist ein Song von ihrem Album „Live sådan“, dass sie 1976 einspielten. Und dass das „Massenhaft Erfolg“ bedeutet, muss ich ja wohl nicht extra übersetzen.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dEUS
Lucy Jordan
Caroline Henderson / Somebody gonna have to move
Extrem schön das. Bekomme das mit dem Jazz gerade von meinem Schwiegerdad
näher gebracht.@ Grizz: Haste schon die Herman & Hampton Scheibe von meinem SchwiegerHeinz gehört?? Knaller, oder??
Ich hab heute kurz reingehört! Hört sich schwer nach Knaller an!
--
KritikersLiebling…
Trotz der guten Musik bin ich aber um 21:45 verschwunden.
Schaaade … du versäumst natürlich was, is ja klar :lach: …
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanGasolin’ / Masser af succes
Zugegeben – an Gasolin’ habe ich mich erst vor kurzem herangetraut, denn alles, was ich bis dahin von ihnen hörte, klang ein wenig schlagerig. Dabei sind sie wohl die wichtigste Band Dänemarks in den 70er Jahren. Sie waren die Ersten, die Rocksongs mit dänischen Texten versahen, und diese wurden, da eingängig und gut mitzusingen, zum allgemeinen Kulturgut. So ist es auch kein Wunder, dass ihre Alben in Museen als Beispiel für dänische Alltagskultur der 70er zu finden sind.
1969 gründete sich die Band im Umfeld des Freistaates Christiania, der legendären Hausbesetzersiedlung in Kopenhagen, wo Sänger Kim Larsen lebte. Aber was schreibe ich – über die Band gibt ja sogar Wikipedia auf Deutsch Auskunft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gasolin’_(Band)
„Masser af Succes“ ist ein Song von ihrem Album „Live sådan“, dass sie 1976 einspielten. Und dass das „Massenhaft Erfolg“ bedeutet, muss ich ja wohl nicht extra übersetzen.
danke !!!
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy JordanSchaaade … du versäumst natürlich was, is ja klar :lach: …
Klar, aber wie heißt es so schön: Schweiß ist dünner als Schmalz.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.