Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.03.2023: Cherry Picking #33 | Raw Air #168 | Swooping Eagle # 5
-
AutorBeiträge
-
delia-hardy
„Mach das mal aus, ich will jetzt Popmusik hören,“ sprach eine meiner beiden Zimmergenossinnen
Dieses Klavier, das muss einfach Klassik sein.:)
--
Highlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Werbungpheebeedeja vu…
Ein wenig
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #0106. Sheila E. – The Belle Of St. Mark
Die Glocken des Markusdoms läuten das Spiel ein, ein Junge aus Paris füttert auf dem Piazza San Marco in Venedig die Tauben, lächelnd zwar, doch das idyllische Bild ist schwer getrübt. Die Straßen durchwandert er im Anschluss alleine und einsam und mit gebrochenem Herzen stets den Tränen nahe.
Ist es ein Junge? Sheila spricht konsequent von ihm, nennt ihn aber The Belle und nicht etwa Beau. Eines ist allerdings sicher, Sheilas Angebeteter ist a frail but a passionate creature und, um es kurz zu machen, diese Single hat für mich so ziemlich alles, content und understatement, untermalt von einem munter nach vorne strömenden, lebhaften, allerdings nie aufdringlichen Syntheziser. Selten hat sich eine vor Liebe zu einem Jungen verzehrende Frau so cool, calm and collected ausgedrückt und um den Verstand bringen lassen. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt ihn mit ihrer Liebe aus dem Leid zu erlösen, das eine andere Frau ihm zugefügt hat und sie ist sich ihrer Sache sicher. Und wenn nicht… Das Ende ist dann auch nur noch ein knappes, lakonisch gehauchtes „And if he don’t… I’ll die…“ Der tragende Syntheziser sprudelt noch anderthalb Runden darüber hinaus fröhlich weiter.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.The Belle Of St. Mark.
*****
--
Ach ja, und nochmal eine
für die Bangles.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedherr-rossiThe Belle Of St. Marc.
*****
Da gehe ich mit. OKay ****. Schon sehr gut.
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinTolle Liner Notes, tolle Gedanken liebe Delia. Bin sehr angetan von deinen Ideen und Texten.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.delia-hardy06. Sheila E. – The Belle Of St. Mark
Die Glocken des Markusdoms läuten das Spiel ein, ein Junge aus Paris füttert auf dem Piazza San Marco in Venedig die Tauben, lächelnd zwar, doch das idyllische Bild ist schwer getrübt. Die Straßen durchwandert er im Anschluss alleine und einsam und mit gebrochenem Herzen stets den Tränen nahe.
Ist es ein Junge? Sheila spricht konsequent von ihm, nennt ihn aber The Belle und nicht etwa Beau. Eines ist allerdings sicher, Sheilas Angebeteter ist a frail but a passionate creature und, um es kurz zu machen, diese Single hat für mich so ziemlich alles, content und understatement, untermalt von einem munter nach vorne strömenden, lebhaften, allerdings nie aufdringlichen Syntheziser. Selten hat sich eine vor Liebe zu einem Jungen verzehrende Frau so cool, calm and collected ausgedrückt und um den Verstand bringen lassen. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt ihn mit ihrer Liebe aus dem Leid zu erlösen, das eine andere Frau ihm zugefügt hat und sie ist sich ihrer Sache sicher. Und wenn nicht… Das Ende ist dann auch nur noch ein knappes, lakonisch gehauchtes „And if he don’t… I’ll die…“ Der tragende Syntheziser sprudelt noch anderthalb Runden darüber hinaus fröhlich weiter.--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Heute soll es Rosen regnen …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01august-ramoneTolle Liner Notes, tolle Gedanken liebe Delia. Bin sehr angetan von deinen Ideen und Texten.
Bin hier auch mit allen Sinnen dabei.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMuss mich leider verabschieden. Die Müdigkeit ist nicht mehr zum kompensieren. Wünsche euch noch einen schönen restlichen Abend. Hat mir bis hierhin auch gut gefallen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.07. The Honeycombs – Have I The Right
Als Friseurin hatte Honey Lantree, die mit bürgerlichem Vornamen Ann hieß, eigentlich gearbeitet, als sie, um Unterricht an der Gitarre zu nehmen, ihren Freund Martin Murray in den Proberaum der „amateur rock’n’roll band“ The Sheratons begleitete. Der Schlagzeuger der Band hatte die Gruppe kurz zuvor verlassen, sein Kit allerdings in fix und fertigem Zustand zurückgelassen, was Lantree dazu ermutigte einfach nachzufragen, ob sie sich einmal daran versuchen dürfte.
Mnja, okay, willigte ihr Freund ein, “not giving any thought that she would jump on these drums and play like she had her whole life. She was just a born, natural drummer; she hadn’t played before and just went for it. I was aghast, staring at her, and said, ‘All right, you’re our new drummer.’ ”
Mit ihrem neuen Augapfel an Bord wurden aus The Sheratons The Honeycombs, aus Ann Honey, und aus der 1964 von Joe Meek produzierten Debüt-Single „Have I The Right“ ein Garagen-Beat-Pop-Juwel für die Ewigkeiten. Der Fokus des ganzen Wunderwerks liegt natürlich auf den stomping drums, dem unbestrittenen Rückgrat des Tracks, doch sei auch die Gitarre zu erwähnen, so primal wie brilliant, scharf und drängend, ganz dem Sujet des Liedes ergeben, in dem der Sänger um das Recht bittet, doch endlich seine Angebetete in die Arme schließen zu können…
I loved it from the very start.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.delia-hardy…untermalt von einem munter nach vorne strömenden, lebhaften, allerdings nie aufdringlichen Syntheziser.
Das empfinde ich in diesem Fall anders. Ohne oder zumindest reduzierter würde mir der Track wohl besser gefallen. Ansonsten durchaus schön.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tomMuss mich leider verabschieden. Die Müdigkeit ist nicht mehr zum kompensieren. Wünsche euch noch einen schönen restlichen Abend. Hat mir bis hierhin auch gut gefallen.
Gute Nacht
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Und noch eine 5-Sterne-Single.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.